Traditionell ist die Schweiz mit dem „Automobile Flückiger Classic“ -Team zusammen und Emil Frey Classics vertreten. Der Teamchef ist Bruno Flückiger, der frühere Formel-1- (ATS) und Gruppe-C-Techniker (Brun Porsche und Sauber Mercedes). Unter seinen Fittichen werden drei historische Fahrzeuge an der diesjährigen Ennstal-Classic teilnehmen.
Die „Ennstal Classic“ steht für pures Autofahren auf den schönsten Alpenstrassen Österreichs. Die Teilnehmer des Dreitagesevents werden total über 850 km absolvieren (Donnerstag der „Prolog“, Freitag der „Marathon“ und am Samstag das grosse Finale in Gröbming). Die Ennstal Classic zählt zu den bedeutendsten historischen Automobilsport-Veranstaltungen Europas. Jedes Jahr säumen über 100 000 Zuschauer die Strecken. Den ebenfalls am Samstag stattfindende Porsche Design-Grand Prix in Gröbming, mit den geschichtsträchtigen Preziosen aus der Rennsportgeschichte, verfolgen jeweils über 20’000 Besucher. Das Teilnehmerfeld ist gespickt mit vielen prominenten Persönlichkeiten aus dem Automobilrennsport, Politik und Kultur. Total 234 Teams und 19 Nationen werden am Donnerstag über die Startrampen die drei Tage unter die Räder nehmen.
Jochen Mass, ebenfalls ein ehemaliger GP F1-Pilot, wird den 6,2 Liter grossen, 340 PS starken Chrysler 300 fahren. Co Pilot ist Martin Utberg, der gleichzeitig ein TV-Beitrag für TopSpeed produzieren wird. Der gelernte Seemann Mass begann seine Motorsport-Karriere in den späten 1960er Jahren. 1971 gewann er die Deutsche Rennsportmeisterschaft. Viele Erfolge erzielte er danach mit Ford. 1973 wurde er in Formel 2 Vize-Europameister auf einem Surtees und debütierte mit dieser Marke Ende 1974 in der F1. 1977 gehörte Mass bei McLaren zum Stammpersonal. Den einzigen F1- Sieg erreichte er 1975 unter widrigen Sicherheitsvorkehrungen beim GP von Spanien. Nach weniger erfolgreichen Stationen bei ATS, Arrows und RAM beendete er 1982 seine F1-Karriere (105 GP’s mit 71 Pkt.). In den 1980er Jahren fuhr Mass Sportwagen von Porsche und Sauber-Mercedes und gewann 1989 u.a. das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, bei welchem Bruno Flückiger der verantwortliche Fahrzeugingenieur war.
Bruno Flückiger selbst komplettiert das Team während den drei Tagen nicht nur als Teamchef und Koordinator, sondern auch als Fahrer auf einem Auto Union 1000S Coupé. Auf dem Beifahrersitz navigiert seine Partnerin Caroline Hoi (Tochter von Bergsteigerlegende Klaus Hoi). Bei der diesjährigen Ennstal Classic feiern Mass und Flückiger ihr 30 jähriges Jubiläum „Sieger 24 h Le Mans“.
Weitere Informationen auf der Internetseite der Veranstaltung.