Weil der traditionelle Oldtimer Grand Prix Safenwil dieses Jahr nicht stattfinden kann/darf, hat das Team von Emil Frey Classics eine Alternative ausgearbeitet. Damit können alle, die den 21. August 2021 schon fest in ihrer Agenda gebucht haben, trotzdem noch einen Tag mit und um die alten Autos erleben und andere Besucher sind natürlich auch willkommen.
Von 08:00 bis 16:15 wird ein spannendes und unterhaltsames Programm geboten. Treffpunkt ist am Morgen die Classic Car Werkstatt an der Schürmattstrasse. Gratis-Parkplätze befinden sich an der Schürmattstrasse. Vom Parkplatz kann die Classic Car Werkstatt innert weniger Gehminuten in Richtung Toyota Betriebs AG erreicht werden.
Umfangreiches und vielseitiges Programm
Fünf unterschiedliche Stationen werden angeboten:
- Classic Car Werkstatt
Gezeigt werden die «heiligen Hallen» der Emil Frey Classics Werkstatt, vertiefte Einblicke gibt es in die Motorenwerkstatt, die Elektrowerkstatt und die Spenglerei. Natürlich stehen da dann auch fachkundige Mitarbeiter zur Verfügung, mit denen man fachsimpeln kann. - Emil Frey Racing
An diesem Wochenende ist das Team von Emil Frey Racing zufällig nicht auf irgendeiner europäischen Rennstrecke, sondern zu Hause in der Werkstatt hier in Safenwil. Die Türen sind dann offen und natürlich kann man auch einiges über die aktuellen GT3 Rennfahrzeuge und das Format der aktuell weltweit kompetitivsten GT3 Rennserie, an welcher Emil Frey Racing teilnimmt, erfahren. - Fahrtraining
Auf der Piste vom Driving Center Schweiz, wo ja normalerweise der Oldtimer Grand Prix stattfindet, kann ein einzigartiges Erlebnis angeboten werden. Die Teilnehmer lernen dort sich und ihren Oldtimer (oder auch Ihr aktuelles Alltagsauto) besser kennen. Bei verschiedenen Fahrmanövern bietet sich die Gelegenheit, die Fahrsicherheit zu verbessern. - Elektromobilität
Der Antrieb der Zukunft. Auf neutrale Art werden die alternativen Antriebskonzepte der Zukunft aufgezeigt: Vorteile, Nachteile, aber auch wo der Verbrennungsmotor durchaus noch seine Chancen hat. Die vieldiskutierten Alternativen von verschiedenen Marken können auch auf Probefahrten erfahren werden - Museumsführung
Mit einer Führung durch das dreigeschossige Museum erhalten die Classics-Day-Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte der Emil Frey Gruppe und deren Automobilmarken, fachkundig begleitet von einem Spezialisten.
Auch der Magen wird bedient
Natürlich gibt’s auch etwas zu essen. Am Morgen gibt’s in der Emil Frey Classics Werkstatt einen feinen “Landfrauen-z’Morge" In der Mittagspause gibt es Leckeres vom Grill.
Weitere Informationen gibt es auf der Website von Emil Frey Classics, wo man sich auch direkt anmelden kann. Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 89.00 pro Person.