Natürlich handelt es sich beim teuersten Mustang der Welt nicht um einen ganz gewöhnlichen Fastback, sondern um den Wagen, den Steve McQueen im Film Bullit fuhr und der über Jahre verschollen war.
USD 3,74 Millionen (EUR 3,36 Millionen oder CHF 3,64 Millionen) liess sich der Käufer den sicherlich nicht concours-tauglichen Mustang kosten, der einen 390 Cubic Inches grossen V8 unter der Haube hat und über ein Vierganggetriebe verfügt.
Versteigert wurde der Wagen von Mecum anlässlich der Kissimmee 2020 Auktion, die vom 2. bis 12. Januar 2020 im Osceola Heritage Park in Kissimmee (Florida) in den Vereinigten Staaten stattfand. In 10 Tagen wurden rund 4000 Lots vom VW New Beetle bis zum Ferrari versteigert. Auch Motorräder, Traktoren, Boote, Werbeschilder und Gitarren waren dabei.
Weitere hoch gehandelte Lots waren:
- McLaren Senna (2019): USD 1,43 Millionen
- Porsche 918 Spyder (2015): USD 1,43 Millionen
- McLaren P1 (2015): USD 1.089 Millionen
- Ford Mustang “Elanor” (1967, eines der 11 Filmautos aus “Gone in 60 Seconds”: USD 852’500
- Challenger 2 Streamliner (1968): USD 561’000
- Ferrari Daytona (1972): USD 544’500
- Duesenberg Model J Tourster (1932): USD 522’500
- Superperformance Ford GT40 Mk II (“1966”, Filmauto aus “Le Mans ’66”): USD 484’000
- Shelby GT350 Fastback (1967): USD 440’000
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | USD Est von | USD Est bis | USD HG | USD VP | CHF VP | EUR VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
F150 | Ford Mustang GT390 "Bullit" | 1968 | 3'400'000 | 3'740'000 | 3'627'800 | 3'366'000 | V | |||
F178 | Shelby GT350 Fastback | 1967 | 400'000 | 450'000 | 400'000 | 440'000 | 426'800 | 396'000 | +3.53%
|
V |
S111 | Porsche 918 Spyder | 2015 | 1'500'000 | 1'600'000 | 1'300'000 | 1'430'000 | 1'387'100 | 1'287'000 | -7.74%
|
V |
S113 | McLaren Senna | 2019 | 1'500'000 | 1'750'000 | 1'300'000 | 1'430'000 | 1'387'100 | 1'287'000 | -12%
|
V |
S130 | Challenger 2 Streamliner | 1968 | 900'000 | 1'500'000 | 510'000 | 561'000 | 544'170 | 504'900 | -53.25%
|
V |
S135 | Ford Mustang "Eleanor" | 1967 | 500'000 | 600'000 | 775'000 | 852'500 | 826'925 | 767'250 | +55%
|
V |
S159 | McLaren P1 | 2015 | 110'000 | 1'300'000 | 990'000 | 1'089'000 | 1'056'330 | 980'100 | +54.47%
|
V |
Möchten Sie alle Auktions-Ergebnisse sehen?
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher