Traditionsgemäss fand die Delegiertenversammlung des SHVF (Swiss Historic Vehicle Federation) am 23. April 2022 im Verkehrshaus Luzern statt. 108 PräsidentInnen oder Delegierte von Schweizer Clubs mit historischen Fahrzeugen waren vor Ort. Präsident Bernhard Taeschler leitete die Versammlung, traktandiert waren einige Themen.
Es gab viel Interessantes zu hören und zu sehen. Der Präsident FIA (Weltverband der Veteranenfahrzeuge) Tiddo Bresters überbrachte eine Grussbotschaft und erklärte den Anwesenden die Aufgabe und Ziele des Weltverbandes und wie wir alle gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft meistern können.
Sechs neue Clubs wurden aufgenommen:
1. Mazda Rotary Club (Schweiz), 46 Mitglieder
2. Classic Car Club Safenwil, 178 Mitglieder.
3. Oldtimer Club Chur, 40 Mitglieder.
4. Citroën Maserati Club Schweiz, 45 Mitglieder.
5. DKW Owners Club, 115 Mitglieder.
6. Club Citroën Suisse 34-57, 212 Mitglieder.
Nach dem Jahresbericht des Präsidenten folgte Felix Aschwanden, Ressort Technik, mit Ausführungen zu der FIVA Identity-Card. Weil die Daten nur noch in Englisch und digital erfasst werden können, ergibt sich eine massive Mehrbelastung. Felix Aschwanden und freiwillige Helfer fügen die Daten der noch manuell eingereichten Anträge nun im neuen System ein.
Ruedi Müller führte mit einem Rückblick über das letzte Jahr ins 2022, welches verheissungsvoll aussieht. Für die Swiss Historic Vehicle Days wurden über 45 Anlässe schweizweit angemeldet! Gleich zwei Oldtimerevents pflanzen Bäume, das Microcartreffen in Wohlen und O-iO (Oldtimer in Obwalden). Der SHVF hatte zusammen mit der IgFS einen Stand an der Cultura Suisse, um die mobile Kultur in der «etablierten» Kulturszene zu positionieren.
Für viele Fragen sorgte das neue Datenschutzgesetz (DSG) und dessen Auswirkungen auf die Clubs. Rainer Riek, referierte zu diesem immer wichtiger werdenden Thema.
Es folgten die üblichen Traktanden wie Jahresrechnung, Revisionsstelle, Decharge. Den Anträgen des Vorstands wurde gefolgt (Weiterführung Historic Vehicle Days im Jahr 2023, Förderbeitrag IgFS, Beitrag an die Swiss Classic Awards und die Anschaffung eines neuen Messestandes). Für 2022 konnte der SHVF die Beiträge der Clubs um einen Corona-Rabatt um 15 und mehr Prozent senken.
Geplante Termine 2022
27.-29. Mai 2022: Swiss Classic World in Luzern
16. September 2022: SHVF Präsidentensoirée in Wohlen AG
18.-20. November 2022: General Meeting der FIVA in Sofia
Geplante Termine 2023
Januar 2023: SHVF Technikseminar
29.4.2023 : 8. SHVF Delegiertenversammlung
29./30.4.2023: Historic Vehicle Days 2023 (CH, A, F)
Weitere Informationen gibt es auf der Website des SHVF.