Zahlreiche aussergewöhnliche, gut erhaltene und restaurierte Oldtimer-Gespanne, Oldtimer-Reisemobile und -Campingbusse präsentieren sich am 10. und 11. August 2019 in Bad Waldsee. Sie verwandeln das Erwin Hymer Museum zum Oldtimer-Event „summertime!“ in einen lebendigen historischen Campingplatz. Das diesjährige Highlight sind Camping-Fahrzeuge und PKW unserer französischen Nachbarn.

Die französischen Automobile, Reisemobile und Caravans zeichnen sich durch das Besondere in Form und Design aus. So präsentieren sich ein luxuriöser Citroen DS mit einem Wohnwagen der Luxusmarke „Notin“, Fahrzeuge mit ganz besonderem Design und Stil. Das Kultauto „Ente“, war auch als Kastenwagen-Wohnmobil beliebt, ebenso wie der Citroen HY mit seiner „Wellblech-Aussenhaut“ - sie versprühen ihren eigenen sympathischen Charme und wecken Träume an die Jugendzeit sowie von Freiheit und Abenteuerreisen.
Die Besucher; Oldtimer- und Camping-Fans, Geschichtsbegeisterte, Reiselustige und Neugierige, können die historischen Fahrzeuge und ihre Besitzer mit ihren Geschichten hautnah erleben. Das ganze Programm des Museums dreht sich an diesem Wochenende um Oldtimer, ums mobile Reisen und die französische Kultur! Sie gilt als Inbegriff von gutem Geschmack, von gutem Essen und Trinken. Frankreich ist das Land des Chansons, der Mode und Düfte, der kreativen und aussergewöhnlichen Automobile, aber auch der Abenteurer und des Campings!

Das Erwin Hymer Museum lädt ein diese charmante und leidenschaftliche Kultur hautnah mitzuerleben. Spannende Reiseberichte informieren über das Reisen in Frankreich, mit Tipps zu den besten Reisezielen, zu den schönsten Routen und Campingplätzen, garniert mit Wissenswertem über Land und Leute! Von der Museumswerkstatt gibt es Ratschläge rund um die Restauration und Wartung von Oldtimer-Fahrzeugen, Insisdertipps für Eriba- Fans und natürlich zu französischen Fahrzeugen. Die Sommer-Ausstellung „Vive La France“ zeigt zudem zahlreiche aussergewöhnliche und luxuriöse Fahrzeuge mit ihrem typisch französischen Flair und lädt ein, die Eigenarten des französischen Reiseverkehrs interaktiv zu erleben.

Bei Live-Musik mit Chansons, Akkordeon und „Flics“ kommt französischer Strassenfestflair, wie auf dem „Montmatre“, auf. Bei der Camper- und Fahrerlagerparty am Samstagabend wird mit internationalen Hits der vergangenen Jahrzehnte gefeiert. „Vive la France“ - da dürfen natürlich kulinarische Highlights und eiskalte Drinks vom Museumsrestaurant Caravano nicht fehlen.
Der grosse Oldtimer-Event „summertime!“ findet am 10. und 11. August von 10 bis 18 Uhr im Erwin Hymer Museum und auf dem grossen Aussengelände statt. Die Camper- und Fahrerlagerparty beginnt am Samstagabend um 18 Uhr.

Für den Oldtimer-Event „summertime!“ wird nur der Museumseintritt erhoben. Es gibt zusätzlich ein vergünstigtes 2-Tages-Ticket. Alle Kinder haben freien Eintritt! Der Eintritt zur Camper- und Fahrerlager-Party am Samstagabend ist ebenfalls für alle kostenfrei.
Das gesamte Programm gibt es in Kürze als Download auf der Homepage des Museums unter www.erwin-hymer-museum.de/programm
Über die Erwin Hymer Stiftung
Träger des Erwin Hymer Museums ist die Erwin Hymer Stiftung mit Sitz in Bad Waldsee. Die gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts wurde 2001 von Erwin Hymer mit dem Zweck der Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere die Förderung von Kulturgütern im technischen Bereich, Errichtung und Unterhaltung eines Museums für Caravan- und Motorcaravan-Oldtimer, ins Leben gerufen.
Dann melden Sie sich an (Login).