Das erste Welttreffen der Freunde des Citroën 2CV, auch liebevoll “Ente” genannt, fand 1975 in Finnland statt. Der Anlass wurde dann alle zwei Jahre abgehalten, jedes Mal in einem anderen Gastland. Bei den ersten 10 Treffen wurde die Entscheidung über den Ort des nächsten Treffens auf der Grundlage der Stimmen der Teilnehmer getroffen. Jedes Auto hatte das Recht auf eine Stimme.
Vom 11. Treffen an fand die Wahl dann jeweils vier Jahre vor der Durchführung statt. Jedes vertretene Land hatte unabhängig von der Anzahl der teilnehmenden Fahrzeuge Anspruch auf 2 Stimmen.
Bisher fanden 23 Welttreffen statt:
1975 – Pistohiekka, Finnland (300 Fahrzeuge)
1977 – Avenches, Schweiz (400 Fahrzeuge)
1979 – Copenhague, Dänemark (500 Fahrzeuge)
1981 – Zedelgem (Bruges), Belgien (1200 Fahrzeuge)
1983 – Xanten, Deutschland (1500 Fahrzeuge)
1985 – Cheltenham, Grossbritannien (1600 Fahrzeuge)
1987 – Ericeira, Portugal (1200 Fahrzeuge)
1989 – Orléans, Frankreich (2500 Fahrzeuge)
1991 – Haslital, Schweiz (2000 Fahrzeuge)
1993 – Nurmes, Finnland (1650 Fahrzeuge)
1995 – Maribor, Slovenien (1700 Fahrzeuge)
1997 – Eddandam, Niederlande (3554 Fahrzeuge)
1999 – Skotina Beach, Griechenland (1700 Fahrzeuge)
2001 – Seeboden, Österreich (3028 Fahrzeuge)
2003 – Vinadio, Italien (3765 Fahrzeuge)
2005 – Kelso, Schottland, Grossbritannien (2764 Fahrzeuge)
2007 – Borlänge, Schweden (2031 Fahrzeuge)
2009 – Most, Tschechische Republik (3335 Fahrzeuge)
2011 – Salbris, Frankreich (7036 Fahrzeuge)
2013 – Alcañiz, Spanien (2500 Fahrzeuge)
2015 – Torún, Polen (2272 Fahrzeuge)
2017 – Ericeira, Portugal (2137 Fahrzeuge)
2019 – Samobor, Kroatien
2021 – ausgefallen wegen Covid-Pandemie
2023 in der Schweiz
Das 24. Welttreffen wird in der Schweiz, genauer gesagt im Raum Delémont, stattfinden und zwar vom 25. bis 30. Juli 2023. Das Zentrum des Treffens liegt in einer wunderschönen natürlichen Umgebung zwischen den Gemeinden Courroux, Courrendlin und Val-Terbi. Es liegt 5 Minuten von der Stadt Delémont, der Hauptstadt des Jura, entfernt. Idealerweise befindet sich dieser Platz fast genau im Herzen Europas, was die Reisezeit der Teilnehmer zum Zielort begrenzt, z.B. 30 Minuten von Basel oder 45 Minuten von Belfort.
Das Programm ist vielfältig und beinhaltet Konzerte, Schönheitskonkurrenzen, Wettbewerbe und viele mehr. Zudem gibt es einen Floh- und Teilemarkt. Auch an Verpflegungsmöglichkeiten fehlt es nicht.
Weitere Informationen gibt es auf der Website des Welttreffens.




























Kommentare