Das Goodwood Festival of Speed bietet am 9. Juli 2021 Anlass zu einer der grossen Bonhams-Versteigerungen des Jahres. 62 Automobile werden neben über 100 Automobilia, Modell- und Kinderautos angeboten.
Die Autos sind im Schnitt 51 Jahre alt und £ 261’790 teuer. Sieben der Fahrzeuge werden ohne Mindestpreis angeboten.
Aston mit fast königlicher Provenienz
Aston Martin ist als Marke mit 11 Fahrzeugen am stärksten vertreten, gefolgt von Ferrari (9), Rolls-Royce (5) und Jaguar (4). Daneben gibt es eine ganze Reihe von Marken, von denen nur ein Wagen unter den Hammer kommt, so etwa Alvis, Lamborghini, Lotus oder Subaru. Bei letzterem handelt es sich übrigens um den Impreza WRX STi Gruppe A Rallye-Wagen von Possum Bourne, der auf £ 80’000 bis 100’000 eingeschätzt wurde.
Zurück zu Aston Martin. Während es sich beim ältesten Aston um einen 1 1/2 Litre Mark II von 1935 (£ 200’000 bis 250’000) handelt, ist der jünge Wagen ein Vanquish S von 2007.
Am wertvollsten aber wurde der DB5 Convertible aus dem Jahr 1964 eingeschätzt. Nur 85 wurden in RHD-Konfiguration verkauft und Chassis DB5C/1512/R ging neu an den Schauspieler Peter Sellers, der es aber schon bald den den Earl of Snowdon und dessen Frau Prinzession Margaret weiterverkaufte. In dieser Familie blieb der Wagen viele Jahre. Für den “blaublütigen” Aston werden nun £ 1,3 bis 1,7 Millionen angesetzt.
Sprite mit Werks-Renngeschichte
Mit Teilnahmen in Le Mans, beim Französischen Grand Prix und an der RAC Tourist Trophy gehört der Riley 1 1/2 Litre TT Sprite Competition Sports mit Chassis 22T1750 aus dem Jahr 1936 sicherlich zu den berühmtesten Rileys überhaupt. Zwischen 2006 und 2019 wurde der Wagen restauriert, der originale Aufbau wird dazugeliefert. Bekannter als unter der Chassis-Nummer ist der Riley unter seiner Registrierung AVC 19.
Die Renngeschichte ist durchaus eindrücklich. Mit £ 200’000 bis 300’000 ist der Vierzylinder-TT Sprite eigentlich nicht überteuert eingeschätzt.
Frontmotor-F1-Eleganz
Der Ferrari Dino 246 galt als ein Siegesanwärter in den Endfünfziger-Grandprix-Meisterschaften. Erst in den Siebzigerjahren entstand der nun angebotene Wagen, für den aber viele Werksteile verwendet wurden und der sogar noch mit einem Ersatzchassis zu kaufen ist. Hinter der Vorderachse sitzt ein originaler 2,4-Liter-Viernockenwellen-V6-Motor, wie er 1958 bis 1960 eingesetzt wurde.
Jetzt soll Chassis “0011” für £ 900’000 bis 1,3 Millionen einen neuen Besitzer finden.
Werks-Alfa mit Le-Mans-Geschichte
Auf den vierten Platz fuhren Andrea de Adamich und Targa-König Ninco Vaccarella mit dem Alfa Romeo Tipo 33 TT3 von 1972 in Le Mans im Jahr 1972. Der schnelle Rennprototyp AR 11572/010 hätte wohl sogar noch auf’s Treppchen kommen können, hätten nicht technische Probleme und ein kleiner Unfall Besseres verhindert. Siegreich war damals übrigens ein Matra-Simca MS670 mit 37 Runden Vorsprung.
Zusammen mit einer reichhaltigen Ersatzteilkollektion soll der schnelle Alfa nun £ 1,8 bis 2,2 Millionen kosten, was ihn zum teuersten Wagen der Versteigerung machen dürfte.
Vorkriegs-Maserati mit südamerikanischer Geschichte
Fast ein Jahrzehnt dauerte die Rennkarriere des Maserati Tipo 26B 2,1 Litre Sports GP und Formulare Libre Zweisitzers von 1928 mit Chassisnummer 35. Juan Augusto Malcolm sass jeweils am Lenkrad dieses schnellen Wagens und er war durchaus erfolgreich.
Jetzt soll der GP-Maserati für geschätzte £ 0,9 bis 1,3 Millionen den Besitzer wechseln.
Ace als Ass
Eine echte Augenweide ist der AC Ace Bristol von 1955, der als Rechtslenker mit Chassisnummer AE69 unter den Hammer kommt. Einst im Besitz von John Gardiner wurde der Roadster vor bald 20 Jahren restauriert und hat seither nur gerade 800 Meilen zurückgelegt.
Die Farbe “Pacific Green” steht im ausgezeichnet und erstmals seit 55 Jahren kann ihn ein neuer Besitzer in seine Garage stellen, wenn er bereit ist, sich von geschätzten £ 250’000 bis 300’000 zu trennen.
Kleiner Amilcar
Komplett restauriert ist auch ein kleiner Amilcar CGS von 1927 mit Chassis-Nummer 18737. Der kleine Franzose war schon in vielen Ländern, darunter auch Australien, zuhause und soll nun überschaubare £ 60’000 bis 70’000 kosten.
Und sogar der originale Motorblock samt Zylinderkopf ist inbegriffen.
Wenige Superklassiker
Natürlich gibt es auch einige Superklassiker zu kaufen bei Bonhams am Festival of Speed, darunter zum Beispiel ein Maserati Ghibli oder ein Ferrari F40, aber die Spezialitäten sind sicherlich das Besondere an dieser Versteigerung, ob sie nun MG K3, Ogle SX 1000 oder Lagonda Rapide Sports Saloon heissen.
Mehr über die einzelnen Fahrzeuge und viele Bilder gibt es auf der Website von Bonhams zu finden.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | £ Est von | £ Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
201 | Ogle SX1000 Competition Coupé | 1962 | 30'000 | 40'000 | 38'100 | 50'800 | 34'800 | 46'400 | |
202 | RA4 Vanguard Formula Libre Grand Prix Monoposto (jg. Ca.) | 1950 | 40'000 | 50'000 | 50'800 | 63'500 | 46'400 | 57'999 | |
203 | Subaru Impreza WRX STi Group A Rally Car | 2002 | 80'000 | 100'000 | 101'600 | 127'000 | 92'800 | 115'999 | |
204 | Porsche 911 Carrera 3.2-Litre Supersport Targa | 1986 | 60'000 | 80'000 | 76'200 | 101'600 | 69'600 | 92'800 | |
205 | Lotus Elite Coupé | 1962 | 50'000 | 70'000 | 63'500 | 88'900 | 57'999 | 81'200 | |
206 | De Tomaso Pantera GT5-S Coupe | 1990 | 150'000 | 250'000 | 190'500 | 317'500 | 174'000 | 290'000 | |
207 | Aston Martin DB5 Sports Saloon | 1966 | 500'000 | 600'000 | 635'000 | 762'000 | 580'000 | 696'000 | |
208 | Bugatti Type 49 Open Tourer | 1931 | 200'000 | 250'000 | 254'000 | 317'500 | 231'999 | 290'000 | |
209 | Mercedes-Benz SLR McLaren 722 Edition Coupé | 2007 | Ja | 180'000 | 240'000 | 228'600 | 304'800 | 208'800 | 278'400 |
210 | Force India-Mercedes VJM-04 Formula 1 Racing Single-Seater | 2011 | 90'000 | 130'000 | 114'300 | 165'100 | 104'400 | 150'800 | |
211 | Maserati Tipo 26B 2.1-Litre Sports, Gran Premio and Formule Libre Racing Two-Seater | 1928 | 900'000 | 1'300'000 | 1'143'000 | 1'651'000 | 1'043'999 | 1'508'000 | |
212 | Aston Martin DB6 Mk2 Vantage Sports Saloon | 1970 | Ja | 160'000 | 220'000 | 203'200 | 279'400 | 185'600 | 255'199 |
214 | RUF RCT Coupé | 1993 | 190'000 | 220'000 | 241'300 | 279'400 | 220'399 | 255'199 | |
215 | Rolls-Royce 40/50hp Silver Ghost Alpine Eagle Skiff Torpedo | 1920 | 180'000 | 220'000 | 228'600 | 279'400 | 208'800 | 255'199 | |
216 | Aston Martin 1½-Litre Mark II Short-Chassis Tourer | 1935 | 200'000 | 250'000 | 254'000 | 317'500 | 231'999 | 290'000 | |
217 | Ferrari 456 GT Coupé | 1995 | 40'000 | 50'000 | 50'800 | 63'500 | 46'400 | 57'999 | |
218 | Ferrari 412GT Coupé | 1987 | 50'000 | 60'000 | 63'500 | 76'200 | 57'999 | 69'600 | |
219 | Ferrari 575M Superamerica Convertible | 2005 | 450'000 | 600'000 | 571'500 | 762'000 | 521'999 | 696'000 | |
220 | Ferrari 250 GT Berlinetta Ellena | 1958 | 700'000 | 900'000 | 889'000 | 1'143'000 | 812'000 | 1'043'999 | |
221 | Lagonda Rapide Sports Saloon | 1963 | Ja | 70'000 | 100'000 | 88'900 | 127'000 | 81'200 | 115'999 |
222 | Bentley Corniche | 1974 | 40'000 | 50'000 | 50'800 | 63'500 | 46'400 | 57'999 | |
223 | Jaguar XK150 3.8-Litre Drophead Coupé | 1959 | 80'000 | 100'000 | 101'600 | 127'000 | 92'800 | 115'999 | |
224 | Aston Martin DB6 Vantage Sports Saloon | 1967 | Ja | 120'000 | 160'000 | 152'400 | 203'200 | 139'200 | 185'600 |
225 | Amilcar CGS Voiturette | 1927 | 50'000 | 60'000 | 63'500 | 76'200 | 57'999 | 69'600 | |
226 | AC Ace Bristol Roadster | 1955 | 250'000 | 300'000 | 317'500 | 381'000 | 290'000 | 348'000 | |
227 | Ferrari 458 Speciale Coupé | 2016 | 220'000 | 280'000 | 279'400 | 355'600 | 255'199 | 324'800 | |
228 | Rolls-Royce Phantom II Continental Sports Saloon Kellner | 1935 | 100'000 | 150'000 | 127'000 | 190'500 | 115'999 | 174'000 | |
229 | Aston Martin DB5 Convertible | 1964 | 1'300'000 | 1'700'000 | 1'651'000 | 2'159'000 | 1'508'000 | 1'971'999 | |
230 | Lamborghini Aventador S LP740-4 Coupé | 2017 | 220'000 | 260'000 | 279'400 | 330'200 | 255'199 | 301'600 | |
231 | Maserati Ghibli SS 4.9-Litre Coupé | 1972 | 160'000 | 200'000 | 203'200 | 254'000 | 185'600 | 231'999 | |
232 | Bentley Continental GT | 2006 | 400'000 | 500'000 | 508'000 | 635'000 | 463'999 | 580'000 | |
233 | Aston Martin DB4 'Series IV' Vantage Sports Saloon | 1962 | 300'000 | 400'000 | 381'000 | 508'000 | 348'000 | 463'999 | |
234 | Ferrari Dino 246/60 Formula 1 racing single-seater (Recreation 1978) | 1960 | 900'000 | 1'300'000 | 1'143'000 | 1'651'000 | 1'043'999 | 1'508'000 | |
235 | Bentley Continental Convertible | 1985 | 65'000 | 85'000 | 82'550 | 107'950 | 75'400 | 98'600 | |
236 | Aston Martin V8 'Oscar India' Sports Saloon | 1981 | Ja | 70'000 | 90'000 | 88'900 | 114'300 | 81'200 | 104'400 |
237 | Mercedes-Benz G63 AMG Brabus B63S-700 Widestar | 2017 | 120'000 | 150'000 | 152'400 | 190'500 | 139'200 | 174'000 | |
238 | Bugatti Type 40 Torpedo Sports | 1928 | 200'000 | 250'000 | 254'000 | 317'500 | 231'999 | 290'000 | |
239 | Aston Martin V12 Vanquish S 2+2 Ultimate Coupé | 2007 | 160'000 | 200'000 | 203'200 | 254'000 | 185'600 | 231'999 | |
240 | Riley 1½-Litre TT Sprite Competition Sports | 1936 | 200'000 | 300'000 | 254'000 | 381'000 | 231'999 | 348'000 | |
241 | Alfa Romeo Tipo 33 TT3 3-Litre Racing Sports-Prototype | 1972 | 1'800'000 | 2'200'000 | 2'286'000 | 2'794'000 | 2'087'999 | 2'552'000 | |
242 | MG Magnette 'K3' Specification Supercharged Roadster | 1934 | 90'000 | 120'000 | 114'300 | 152'400 | 104'400 | 139'200 | |
243 | BMW 327 Sports Roadster | 1938 | 85'000 | 100'000 | 107'950 | 127'000 | 98'600 | 115'999 | |
244 | Aston Martin DB6 Sports Saloon | 1967 | 130'000 | 160'000 | 165'100 | 203'200 | 150'800 | 185'600 | |
245 | Rolls-Royce Phantom I Sedanca De Ville Derham | 1926 | 65'000 | 80'000 | 82'550 | 101'600 | 75'400 | 92'800 | |
246 | Ferrari F40 Berlinetta | 1990 | 800'000 | 1'200'000 | 1'016'000 | 1'524'000 | 927'999 | 1'392'000 | |
247 | Rolls-Royce Corniche Convertible | 1978 | 85'000 | 110'000 | 107'950 | 139'700 | 98'600 | 127'599 | |
248 | BMW Z8 Roadster with Hardtop | 2000 | 140'000 | 180'000 | 177'800 | 228'600 | 162'400 | 208'800 | |
249 | Alvis Speed Twenty 'SA' Tourer Vanden Plas | 1932 | 115'000 | 140'000 | 146'050 | 177'800 | 133'400 | 162'400 | |
250 | Aston Martin DB Mark III Sports Saloon Tickford | 1958 | Ja | 100'000 | 150'000 | 127'000 | 190'500 | 115'999 | 174'000 |
251 | Lagonda 3-Litre Drophead Coupé | 1956 | Ja | 50'000 | 80'000 | 63'500 | 101'600 | 57'999 | 92'800 |
252 | Mercedes-Benz SLS AMG Roadster | 2011 | 105'000 | 120'000 | 133'350 | 152'400 | 121'799 | 139'200 | |
253 | Aston Martin V8 Vantage Volante 'X-Pack' 7.0-Litre | 1989 | 300'000 | 400'000 | 381'000 | 508'000 | 348'000 | 463'999 | |
254 | BMW E24 635CSi Group A Competition Coupé | 1983 | 140'000 | 180'000 | 177'800 | 228'600 | 162'400 | 208'800 | |
255 | Ferrari 612 Scaglietti 'One to One' Coupé | 2010 | 85'000 | 95'000 | 107'950 | 120'650 | 98'600 | 110'199 | |
256 | Jaguar E-Type 'Series 1' 4.2-Litre Roadster | 1965 | 86'000 | 96'000 | 109'220 | 121'920 | 99'760 | 111'359 | |
257 | Porsche 911 Type 930 Turbo Coupé | 1989 | 90'000 | 120'000 | 114'300 | 152'400 | 104'400 | 139'200 | |
258 | Jaguar XK150 '3.8' Drophead Coupé | 1959 | 75'000 | 90'000 | 95'250 | 114'300 | 87'000 | 104'400 | |
259 | Rolls-Royce 40/50hp Phantom I Limousine Barker | 1929 | 65'000 | 75'000 | 82'550 | 95'250 | 75'400 | 87'000 | |
260 | Jaguar E-Type 'Lightweight' Replica | 1963 | 80'000 | 100'000 | 101'600 | 127'000 | 92'800 | 115'999 | |
261 | Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Convertible | 1971 | 170'000 | 220'000 | 215'900 | 279'400 | 197'200 | 255'199 | |
262 | MG VA Drophead Coupé Salmons (Tickford) | 1939 | 30'000 | 40'000 | 38'100 | 50'800 | 34'800 | 46'400 | |
263 | Ferrari Testarossa Coupé | 1987 | 80'000 | 100'000 | 101'600 | 127'000 | 92'800 | 115'999 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis