Einmal mehr wird der Fernandina Beach Golf Club in Amelia Island Schauplatz einer Bonhams-Versteigerung sein. Am 5. März 2020 werden anlässlich des Amelia Island Concours d’Elégance dort 117 Fahrzeuge, darunter vornehmlich Automobile aber auch eine Lambretta und ein Ketten-Krad, unter den Hammer kommen.
Der Gesamtwert wurde auf über USD 40 Millionen geschätzt, pro Fanrzeug werden etwa USD 360’000 erwartet.
53 Marken aus 13 Jahrzehnten
Nur selten ist eine derartig breite Fahrzeugauswahl an einer Versteigerung anzutreffen. Der älteste Wagen stammt aus dem Jahr 1886 (allerdings eine Replika des Benz Patent Motorwagens), der jüngste hat den Jahrgang 2014, ein Bentley Continential GT3-R von 2014. Dazwischen ist jedes Jahrzehnt repräsentiert und dies mit 53 Marken, von AC bis Willys. Im Schnitt sind die Fahrzeuge über 67 Jahre alt.
Je zehn Autos stammen von Mercedes-Benz und Jaguar, alle übrigen Marken sind höchstens einstellig vertreten, viele nur mit einem Auto, wie etwa Adler, Allard, Boyer, Humber, Marcos, Siata oder White.
12 Autos aus der Sammlung von Dean S. Edmonds Jr.
Gleich zwölf der angebotenen Fahrzeuge stammen aus der Sammlung von Dean S. Edmonds Jr., und es sind auch einige der teuersten Wagen der Versteigerung.
So wird ein Bugatti vom Type 55 Roadster aus dem Jahr 1931, eingekleidet durch die Fabrik nach einem Design von Jean Bugatti. Erstbesitzer war der spätere Baron Rothschild. 1985 kaufte Edmonds, den Wagen an einer Versteigerung für USD 440’000, jetzt werden USD 6,5 bis 9,5 Millionen erwartet, keine schlechte Wertsteigerung.
Begleitet wird der Type 55 durch einen weniger modänen Type 44 von 1928, um dessen Karosserie offenbar Rätsel bestehen. Ursprünglich wurde der Wagen in die Schweiz ausgeliefert und erhielt eine Cabriolet-Karosserie von Hermann Graber (Wichtrach). Später aber soll ein gewisser F. Gerber den Aufbau modifiziert oder ersetzt haben. Verkauft werden soll dieser besondere Bugatti für USD 330’000 bis 360’000.
Weitere interessante Autos aus der Sammlung sind ein Invicta 4½-Litre S-Type 'Low Chassis' Sports Tourer mit Vanden Plas Karosserie von 1931 (USD 850’000 bis 1 Million) und ein Aston Martin DB4 Series 4 von 1962 mit GT-Motor, für den USD 900’000 bis 1,1 Millionen angesetzt wurden.
Durchaus von Interesse dürfte auch der DeLorean DMC-12 von 1981 mit Handschaltgetriebe und nachgerüstetem BAE-Turbo, der allerdings schon lange nicht mehr gelaufen ist und nun im Originalzustand, also unrestauriert USD 25’000 bis 35’000 kosten soll, und der Volkswagen Typ 2 Bus von 1967, den Edmonds zum Elektrowagen umbauen wollte und der daher auch “Volt-Wagen” genannt wurde. Allerdings läuft dieser VW heute nicht, entsprechend gering der Estimate mit USD 10’000 bis 20’000.
Zu den erwähnten Wagen gesellen sich noch Fahrzeuge der Marken Jaguar, Rolls-Royce und Bentley.
Zwei Autos aus dem Film “The Thomas Crown Affair”
Der Film “The Thomas Crown Affair” gehört sicherlich zu den Kultfilmen, insbesondere bei Steve McQueen-Fans. Gleich zwei Autos, die in diesem Film eingesetzt wurden, kommen bei Bonhams unter den Hammer.
Da ist einerseits der Dune Buggy mit Chevrolet-Corvair-Motor, mit dem McQueen mit Faye Dunaway durch die Dünen bretterte (USD 400’000 bis 600’000), andererseits das dunkelblaute Rolls-Royce Silver Shadow Coupé von 1967 (Chassis CRX2672), mit dem Millionär Thomas Crown stilgerecht vorfahren konnte und das nun USD 100’000 bis 150’000 kosten soll.
Der rare Ferrari 330 GTS
Zu den teuersten Autos der Versteigerung gehört ein Ferrari 330 GTS von 1967 mit Chassisnummer 9791 (und dazu passendem Motor). Nur 100 dieser Cabriolets wurden gebaut, der angebotene ist der 28. gebaute offene GTC.
Allerdings trägt der Ferrari heute “Oro Chiaro” anstatt des ursprünglichen “Grigio Fumo”, aber dafür ist er Ferrari-zertifiziert und soll nun USD 1,8 bis 2,2 Millionen kosten.
Der elegante und überaus schnelle Jaguar C-Type
Noch wesentlich teurer soll der Jaguar C-Type Sports Racing Two-Seater von 1952 mit Chassisnummer XKC 014 werden.
USD 6,5 bis 7,5 Millionen wurden als Estimate für den ab Werk in die USA gelieferten Sportwagen mit Daytona-Speed-Week-Renngeschichte und älterer Restaurierung angesetzt.
Der besondere Renault
In den ersten Jahren nach der Jahrhundertwende gehörte Renault zu den Marken, die im Rennsport zu schlagen waren. Kein Wunder hörten auch die Amerikaner den guten Ruf und so liess Willie K. Vanderbuilt bei Renault 10 Rennwagen für Amateurrennwagen bauen zum Preis von rund USD 15’000 pro Auto.
Die Rennwagen bewährten sich und siegten bei vielen frühen Rennen in den USA. Der angebotene Wagen mit Chassisnummer 8938 ist einer von vier überlebenden Renault Type AI 35/45 HP Vanderbuilt Racern aus dem Jahr 1907. Ein Schätzwert wird von Bonhams nicht angegeben, aber mit seiner Pebble-Beach und Renngeschichte bis heute, dürfte dieser Renault kaum ein Schnäppchen werden.
Einige Superklassiker
Natürlich fehlen bei Bonhams auch die Superklassiker nicht, angeführt von einem Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1960, der für USD 0,9 bis 1,1 Millionen einen neuen Besitzer finden will.
Mehrere Jaguar E-Type und XK-Varianten sind ebenfalls zu haben, ein Porsche 356B und zwei 911 S ergänzen die Liste.
Superklassiker der Neuzeit sind der BMW Z8 und der 850 CSI, von denen ebenfalls je ein Exemplar versteigert werden wird. Und natürlich gehören auch die angebotenen Corvette-Modelle zu den Superklassikern, genauso wie der Ferrari 365 GT 2+2 von 1970 oder der Dino 246 GTS von 1974.
Auch ganz kleine Autos
Gleich zwei BMW Kabinenroller kommen in Amelia Island bei Bonhams unter den Hammer, nämlcih eine Isetta 300 von 1957 (USD 35’000 bis 45’000) und ein BMW 600 von 1959 (USD 30’000 bis 40’000).
Beide werden ohne Mindestpreis angeboten wie im übrigen mehr als die Hälfte der offerierten Fahrzeuge.
Nicht viel grösser sind auch die MG J2, von denen ein Modell aus dem Jahr 1933 (USD 50’000 bis 60’000) unter den Hammer kommen wird.
Typisch für eine Bonhams-Versteigerung ist auch die Anwesenheit von gleich fünf Austin-Healey, vier als Vierzylinder und ein Sechszylinder mit Preisen zwischen USD 50’000 und 140’000.
Viele Klassiker längst vergangener Zeiten
Über ein Drittel der angebotenen Autos stammen aus den Vorkriegsjahren, darunter gibt es auch besonders seltene und weniger bekannte Wagen von White, Benz oder American Underslung, die auch schon mal in die siebenstelligen Bereiche gehen könne.
Aber je nach Geschmack reichen auch knapp USD 20’000 zum Kauf eines Vorkrieg-Fords.
Mehr Informationen und viele Fotos zur Amelia-Island-Versteigerung von Bonhams gibt es auf der Website des Auktionshauses.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | USD Est von | USD Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Lambretta Li 150 Series 1 | 1959 | Ja | 20'000 | 30'000 | 19'600 | 29'400 | 18'400 | 27'600 |
102 | MG TD Roadster | 1953 | Ja | 20'000 | 30'000 | 19'600 | 29'400 | 18'400 | 27'600 |
103 | Ferrari Mondial QV Coupe | 1985 | Ja | 25'000 | 35'000 | 24'500 | 34'300 | 23'000 | 32'200 |
104 | BMW Isetta 600 | 1959 | Ja | 30'000 | 40'000 | 29'400 | 39'200 | 27'600 | 36'800 |
105 | Mercedes-Benz 450 SL | 1980 | Ja | 25'000 | 35'000 | 24'500 | 34'300 | 23'000 | 32'200 |
106 | Toyota Land Cruiser BJ 40 | 1980 | Ja | 45'000 | 65'000 | 44'100 | 63'700 | 41'400 | 59'800 |
107 | Bentley S-Type Continental Flying Spur | 1958 | Ja | 125'000 | 175'000 | 122'500 | 171'500 | 115'000 | 161'000 |
108 | Packard Caribbean Custom Convertible | 1953 | 65'000 | 80'000 | 63'700 | 78'400 | 59'800 | 73'600 | |
109 | BMW 850 CSi | 1994 | Ja | 90'000 | 130'000 | 88'200 | 127'400 | 82'800 | 119'600 |
110 | Triumph TR3A | 1961 | Ja | 25'000 | 35'000 | 24'500 | 34'300 | 23'000 | 32'200 |
111 | Austin-Healey 100M BN2 Le Mans Specification | 1956 | 90'000 | 140'000 | 88'200 | 137'200 | 82'800 | 128'800 | |
112 | Bentley Continental R Mulliner "Wide-Body" | 2000 | Ja | 75'000 | 95'000 | 73'500 | 93'100 | 69'000 | 87'400 |
113 | Lotus Super Seven S2 | 1965 | Ja | 35'000 | 45'000 | 34'300 | 44'100 | 32'200 | 41'400 |
114 | Toj 206 SC Sports Racer | 1980 | 150'000 | 200'000 | 147'000 | 196'000 | 138'000 | 184'000 | |
115 | Porsche 944 Turbo Cup | 1988 | Ja | 60'000 | 80'000 | 58'800 | 78'400 | 55'200 | 73'600 |
116 | Porsche 356B Super 90 Cabriolet | 1962 | 100'000 | 130'000 | 98'000 | 127'400 | 92'000 | 119'600 | |
117 | De Tomaso Pantera | 1971 | 70'000 | 90'000 | 68'600 | 88'200 | 64'400 | 82'800 | |
118 | Triumph TR4A | 1965 | Ja | 37'000 | 50'000 | 36'260 | 49'000 | 34'040 | 46'000 |
119 | Con-Ferr Meyers Manx Dune Buggy (Jahrgang 1967/68) | 1967 | 400'000 | 600'000 | 392'000 | 588'000 | 368'000 | 552'000 | |
120 | Rolls-Royce Silver Shadow Coupe | 1967 | Ja | 100'000 | 150'000 | 98'000 | 147'000 | 92'000 | 138'000 |
121 | Jaguar Mark VII Sedan | 1953 | Ja | 20'000 | 30'000 | 19'600 | 29'400 | 18'400 | 27'600 |
122 | Rolls-Royce Corniche Convertible | 1980 | Ja | 25'000 | 35'000 | 24'500 | 34'300 | 23'000 | 32'200 |
123 | Bugatti Type 55 Super Sport Roadster | 1932 | 6'500'000 | 9'500'000 | 6'370'000 | 9'310'000 | 5'980'000 | 8'740'000 | |
124 | Jaguar E-Type 4.2-Liter Roadster | 1967 | 150'000 | 180'000 | 147'000 | 176'400 | 138'000 | 165'600 | |
125 | Bugatti Type 44 Cabriolet | 1928 | 330'000 | 360'000 | 323'400 | 352'800 | 303'600 | 331'200 | |
126 | Jaguar XK 120 Open Two-Seater | 1952 | 75'000 | 90'000 | 73'500 | 88'200 | 69'000 | 82'800 | |
127 | Invicta 4½-Litre S-Type 'Low Chassis' Sports Tourer | 1931 | 850'000 | 1'000'000 | 833'000 | 980'000 | 782'000 | 920'000 | |
128 | Jaguar Mk IV 3½ Liter Drophead Coupe | 1948 | 90'000 | 120'000 | 88'200 | 117'600 | 82'800 | 110'400 | |
129 | Aston Martin DB4 Series 4 GT-Engined Saloon | 1962 | 900'000 | 1'100'000 | 882'000 | 1'078'000 | 828'000 | 1'012'000 | |
130 | Volkswagen Type 2 Van - AKA The Volt-Wagen | 1967 | Ja | 10'000 | 20'000 | 9800 | 19'600 | 9200 | 18'400 |
131 | DeLorean DMC12 | 1981 | Ja | 25'000 | 35'000 | 24'500 | 34'300 | 23'000 | 32'200 |
132 | Petersen "Barclay Blower Bentley" (Jg. 1929/1998) | 1929 | 200'000 | 300'000 | 196'000 | 294'000 | 184'000 | 276'000 | |
133 | Jaguar Mark IV 3½-Liter Drophead Coupe | 1948 | 250'000 | 350'000 | 245'000 | 343'000 | 230'000 | 322'000 | |
134 | Cadillac Series 452A V-16 Coach Sill Convertible | 1931 | 700'000 | 900'000 | 686'000 | 882'000 | 644'000 | 828'000 | |
135 | Mercedes-Benz 280 SL | 1971 | Ja | 90'000 | 110'000 | 88'200 | 107'800 | 82'800 | 101'200 |
136 | Ford Deluxe Model A "Blind Back" | 1930 | Ja | 18'000 | 22'000 | 17'640 | 21'560 | 16'560 | 20'240 |
137 | Bugatti Type 30 Sports Tourer | 1925 | 400'000 | 450'000 | 392'000 | 441'000 | 368'000 | 414'000 | |
138 | Austin-Healey 100-4 BN1 | 1954 | Ja | 90'000 | 110'000 | 88'200 | 107'800 | 82'800 | 101'200 |
139 | Rolls-Royce Phantom I Sports Phaeton | 1929 | 220'000 | 280'000 | 215'600 | 274'400 | 202'400 | 257'600 | |
140 | Dual-Ghia Cabriolet | 1957 | 275'000 | 350'000 | 269'500 | 343'000 | 253'000 | 322'000 | |
141 | Jaguar E-Type Series 1 3.8 Roadster | 1963 | Ja | 100'000 | 130'000 | 98'000 | 127'400 | 92'000 | 119'600 |
142 | Jaguar C-Type Sports Racing Two-Seater | 1952 | 6'500'000 | 7'500'000 | 6'370'000 | 7'350'000 | 5'980'000 | 6'900'000 | |
143 | Pierce-Arrow Model 42 Dual Cowl Sport Phaeton | 1931 | 100'000 | 130'000 | 98'000 | 127'400 | 92'000 | 119'600 | |
144 | Lincoln Model K Coupe Roadster | 1937 | 100'000 | 115'000 | 98'000 | 112'700 | 92'000 | 105'800 | |
145 | Alfa Romeo 6C 1750 GTC Fifth Series Cabriolet | 1931 | 800'000 | 900'000 | 784'000 | 882'000 | 736'000 | 828'000 | |
146 | Allard K2 Roadster | 1951 | 85'000 | 135'000 | 83'300 | 132'300 | 78'200 | 124'200 | |
147 | Rolls-Royce 40/50HP Phantom II Continental (Sedanca) Drophead Coupe | 1931 | 225'000 | 275'000 | 220'500 | 269'500 | 207'000 | 253'000 | |
148 | March 84G.03 "Kreepy Krauly" | 1984 | 475'000 | 675'000 | 465'500 | 661'500 | 437'000 | 621'000 | |
149 | AC Ace-Bristol | 1958 | 350'000 | 380'000 | 343'000 | 372'400 | 322'000 | 349'600 | |
150 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1970 | 175'000 | 225'000 | 171'500 | 220'500 | 161'000 | 207'000 | |
151 | Austin-Healey 100-4 BN1 Roadster | 1954 | Ja | 50'000 | 60'000 | 49'000 | 58'800 | 46'000 | 55'200 |
152 | Stanley Model F 20HP Touring Car | 1908 | 180'000 | 220'000 | 176'400 | 215'600 | 165'600 | 202'400 | |
153 | Ferrari 330 GTS | 1967 | 1'800'000 | 2'200'000 | 1'764'000 | 2'156'000 | 1'656'000 | 2'024'000 | |
154 | Siata 300BC Barchetta Sports Spider | 1952 | 200'000 | 250'000 | 196'000 | 245'000 | 184'000 | 230'000 | |
155 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Liter Roadster | 1963 | Ja | 125'000 | 150'000 | 122'500 | 147'000 | 115'000 | 138'000 |
156 | Marcos 1500GT | 1968 | Ja | 50'000 | 60'000 | 49'000 | 58'800 | 46'000 | 55'200 |
157 | Porsche 911S | 1976 | Ja | 60'000 | 80'000 | 58'800 | 78'400 | 55'200 | 73'600 |
158 | Aston Martin V8 Volante | 1988 | 170'000 | 210'000 | 166'600 | 205'800 | 156'400 | 193'200 | |
159 | Renault Type AI 35/45HP Vanderbilt Racer | 1907 | |||||||
160 | Jaguar XK 150 3.8 Fixed Head Coupe | 1960 | Ja | 80'000 | 110'000 | 78'400 | 107'800 | 73'600 | 101'200 |
161 | Knox 16/18HP Tudor 5-Passenger Touring | 1904 | 275'000 | 325'000 | 269'500 | 318'500 | 253'000 | 299'000 | |
162 | Porsche 911 Carrera 4 Cabriolet | 1991 | Ja | 65'000 | 85'000 | 63'700 | 83'300 | 59'800 | 78'200 |
163 | Austin-Healey 100-4 BN1 Custom Roadster | 1955 | Ja | 60'000 | 80'000 | 58'800 | 78'400 | 55'200 | 73'600 |
164 | Cadillac Model 30 Demi-Tonneau | 1909 | 60'000 | 70'000 | 58'800 | 68'600 | 55'200 | 64'400 | |
165 | Benz Patent Motorwagen Replica | 1886 | Ja | 60'000 | 80'000 | 58'800 | 78'400 | 55'200 | 73'600 |
166 | Opel 18C Regent | 1932 | Ja | 35'000 | 45'000 | 34'300 | 44'100 | 32'200 | 41'400 |
167 | Volkswagen Type 82 'Kübelwagen' | 1944 | Ja | 30'000 | 40'000 | 29'400 | 39'200 | 27'600 | 36'800 |
168 | Mercedes-Benz SLR McLaren Coupe | 2006 | 250'000 | 300'000 | 245'000 | 294'000 | 230'000 | 276'000 | |
169 | Packard Single Six 223 Runabout | 1922 | Ja | 35'000 | 45'000 | 34'300 | 44'100 | 32'200 | 41'400 |
170 | Citroën Model C4 Berline 4-Door Sedan | 1927 | Ja | 25'000 | 35'000 | 24'500 | 34'300 | 23'000 | 32'200 |
171 | Benz 50hp Victoria | 1911 | 400'000 | 500'000 | 392'000 | 490'000 | 368'000 | 460'000 | |
172 | Mercedes-Benz 230 Sedan | 1938 | Ja | 30'000 | 45'000 | 29'400 | 44'100 | 27'600 | 41'400 |
173 | Adler Trumpf Junior Sport | 1936 | Ja | 20'000 | 25'000 | 19'600 | 24'500 | 18'400 | 23'000 |
174 | Opel 14/38 PS Double-Phaeton | 1918 | 125'000 | 175'000 | 122'500 | 171'500 | 115'000 | 161'000 | |
175 | BMW Isetta 300 | 1957 | Ja | 35'000 | 45'000 | 34'300 | 44'100 | 32'200 | 41'400 |
176 | NSU Sd. Kfz. 2 Kettenkrad | 1945 | Ja | 60'000 | 80'000 | 58'800 | 78'400 | 55'200 | 73'600 |
177 | Benz 10hp Mylord-Coupe (Jg. Ca.) | 1897 | 500'000 | 750'000 | 490'000 | 735'000 | 460'000 | 690'000 | |
178 | Mercedes-Benz SLS Roadster | 2012 | Ja | 125'000 | 175'000 | 122'500 | 171'500 | 115'000 | 161'000 |
179 | Volkswagen Type 166 'Schwimmwagen' | 1944 | Ja | 100'000 | 125'000 | 98'000 | 122'500 | 92'000 | 115'000 |
180 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1958 | 900'000 | 1'100'000 | 882'000 | 1'078'000 | 828'000 | 1'012'000 | |
181 | Mercedes-Benz Unimog Car Hauler | 1966 | Ja | 25'000 | 35'000 | 24'500 | 34'300 | 23'000 | 32'200 |
182 | Mercedes-Benz 230 N Cabriolet B | 1936 | 160'000 | 200'000 | 156'800 | 196'000 | 147'200 | 184'000 | |
183 | Mercedes-Benz E320 Bluetec | 2007 | Ja | 20'000 | 25'000 | 19'600 | 24'500 | 18'400 | 23'000 |
184 | Ford Mustang "Racer" | 1987 | Ja | 20'000 | 25'000 | 19'600 | 24'500 | 18'400 | 23'000 |
185 | Mercedes-Benz 500K Four-Passenger Tourer | 1934 | Ja | 600'000 | 800'000 | 588'000 | 784'000 | 552'000 | 736'000 |
186 | White Model 0-0 5-Passenger Touring | 1910 | 125'000 | 175'000 | 122'500 | 171'500 | 115'000 | 161'000 | |
187 | American Underslung 50hp Roadster | 1907 | 1'500'000 | 1'800'000 | 1'470'000 | 1'764'000 | 1'380'000 | 1'656'000 | |
188 | BMW Z8 Roadster | 2001 | 180'000 | 220'000 | 176'400 | 215'600 | 165'600 | 202'400 | |
189 | Bentley Continental GT3-R Coupe | 2014 | 130'000 | 160'000 | 127'400 | 156'800 | 119'600 | 147'200 | |
190 | Thomas Model 18 Single Cylinder 8HP Rear Entrance Tonneau (Jg. Ca.) | 1903 | Ja | 100'000 | 125'000 | 98'000 | 122'500 | 92'000 | 115'000 |
191 | Thomas Model M 6-40 Flyabout | 1910 | Ja | 200'000 | 250'000 | 196'000 | 245'000 | 184'000 | 230'000 |
192 | Lancia Dilambda Town Car | 1932 | Ja | 35'000 | 45'000 | 34'300 | 44'100 | 32'200 | 41'400 |
193 | Bentley Brooklands Coupe | 2009 | 130'000 | 150'000 | 127'400 | 147'000 | 119'600 | 138'000 | |
194 | Willys Jeepster Phaeton | 1950 | Ja | 30'000 | 40'000 | 29'400 | 39'200 | 27'600 | 36'800 |
195 | Porsche 911S Coupe | 1968 | Ja | 110'000 | 130'000 | 107'800 | 127'400 | 101'200 | 119'600 |
196 | Chevrolet Corvette Fuel-Injected Convertible | 1962 | Ja | 70'000 | 90'000 | 68'600 | 88'200 | 64'400 | 82'800 |
197 | Dino 246 GTS | 1974 | 225'000 | 275'000 | 220'500 | 269'500 | 207'000 | 253'000 | |
198 | MG J2 Midget Two Seater | 1933 | Ja | 50'000 | 60'000 | 49'000 | 58'800 | 46'000 | 55'200 |
199 | MG TC Midget Two Seater Sports | 1945 | Ja | 22'000 | 28'000 | 21'560 | 27'440 | 20'240 | 25'760 |
200 | Austin-Healey 3000 MK II BJ7 | 1963 | Ja | 55'000 | 70'000 | 53'900 | 68'600 | 50'600 | 64'400 |
201 | Volkswagen Type 2 Westfalia Camper | 1967 | Ja | 50'000 | 70'000 | 49'000 | 68'600 | 46'000 | 64'400 |
202 | Jaguar E-Type Series 1 4.2-Liter Roadster | 1965 | Ja | 110'000 | 130'000 | 107'800 | 127'400 | 101'200 | 119'600 |
203 | McLaren M6B-50 | 1968 | 250'000 | 300'000 | 245'000 | 294'000 | 230'000 | 276'000 | |
204 | Porsche 928 S4 | 1987 | Ja | 30'000 | 40'000 | 29'400 | 39'200 | 27'600 | 36'800 |
205 | Chevrolet Corvette Convertible | 1960 | Ja | 70'000 | 90'000 | 68'600 | 88'200 | 64'400 | 82'800 |
206 | Ford Model BB Platform Truck | 1934 | 30'000 | 40'000 | 29'400 | 39'200 | 27'600 | 36'800 | |
207 | Ford Model A Roadster Pickup | 1928 | 25'000 | 35'000 | 24'500 | 34'300 | 23'000 | 32'200 | |
208 | Boyer 9HP Two-Cylinder Rear Entry Tonneau | 1902 | 150'000 | 180'000 | 147'000 | 176'400 | 138'000 | 165'600 | |
209 | Ford Thunderbird Sports Roadster | 1962 | Ja | 60'000 | 80'000 | 58'800 | 78'400 | 55'200 | 73'600 |
210 | Oldsmobile Model R Curved Dash Runabout | 1902 | Ja | 40'000 | 65'000 | 39'200 | 63'700 | 36'800 | 59'800 |
211 | Stanley Steamer 10hp EX Runabout | 1908 | Ja | 60'000 | 80'000 | 58'800 | 78'400 | 55'200 | 73'600 |
212 | Ferrari Mondial T Cabriolet | 1990 | Ja | 30'000 | 40'000 | 29'400 | 39'200 | 27'600 | 36'800 |
213 | Pierce-Arrow Model 125 Coupe | 1929 | 75'000 | 85'000 | 73'500 | 83'300 | 69'000 | 78'200 | |
214 | Ford Model 48 Deluxe Phaeton | 1935 | Ja | 50'000 | 70'000 | 49'000 | 68'600 | 46'000 | 64'400 |
215 | Humber Snipe 80 Saloon | 1935 | Ja | 30'000 | 50'000 | 29'400 | 49'000 | 27'600 | 46'000 |
216 | Chevrolet Corvette 327/365 Convertible | 1964 | Ja | 55'000 | 70'000 | 53'900 | 68'600 | 50'600 | 64'400 |
217 | Citroën 2CV Charleston (Jg. Ca.) | 1985 | Ja | 12'000 | 18'000 | 11'760 | 17'640 | 11'040 | 16'560 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis