Seit 20 Jahren hat man diese Autos nicht mehr gesehen, jetzt sind sie wieder aufgetaucht. Sie gehörten Thomas C. Hendricks, der ein Leben lang Autoenthusiast war. Er war ein Jaguar-Connaisseur und er hatte sicherlich ein glückliches Händchen bei seinen Käufen, zu Zeiten, als die Autos vermutlich deutlich günstiger zu haben waren als heute.
Bonhams wird anlässlich der Versteigerung von Amelia Island am 2. März 2023 die raren und besonderen Jaguar-Fahrzeuge aus dieser Sammlung unter den Hammer bringen.
Versteigert wird der Werks-Jaguar XK120 von 1951, genannt “LT3”, den Phil Hill einst zu mehreren Siegen fuhr. Der Rennwagen mit Alukarosserie gewann unter anderem seine Klasse beim SCCA Elkhart Lake Rennen im August 1951. Jetzt sollen USD 400’000 bis 600’000 die Hand im Tausch mit diesem Jaguar wechseln, sollten die Gebote nicht noch deutlich höher gehen.
Eine weitere Rarität ist der Lister Sports Racing Car von 1959 mit Costin-Alukarosserie, der einst mit einem Chevrolet-V8 unterwegs war und später mit einem Jaguar-Motor ausgerüstet wurde. Trotz fehlender Renngeschichte ist dies sicherlich ein interessanter Sportwagen, der auf USD 600’000 bis 800’000 eingeschätzt wurde.
Zudem kommt ein nie restaurierter Jaguar XK120M Roadster von 1954 unter den Hammer, der fast zeitlebens im Besitz der Hendricks-Familie war. Mit USD 75’000 bis 110’000 ist auch dieses interessante Auto sicherlich nicht überschätzt.
Es kommen am 2. März 2023 in Amelia Island noch weitere Jaguar aus der Sammlung unter den Hammer, so ein XK 120 Coupé von 1951, ein weiterer Roadster von 1951 und ein E-Type “Flat Floor Roadster”, der auf USD 30’000 bis 40’000 eingeschätzt wurde. Einige dieser Autos taugen sicherlich eher als Restaurierungsobjekte, aber die Substanz dürfte hochinteressant sein.
Rupert Banner, Global Head of Specialists bei Bonhams Collector Cars wird zitiert mit: “This is a fantastic discovery - an exciting, fresh collection representing both the finest track and road examples of this beloved British marque.”
Weitere Informationen gibt es auf der Website von Bonhams.