Die Auto Zürich ist im Jahr 2022 sicherlich die grösste Automobilmesse in der Schweiz, sie findet bereits zum 35. Mal statt. Gestern, am 9. November 2022 war die Vorpremiere, ab heute, den 10. bis 13. November 2022 ist die Messe für alle Besucher offen.
Gleich mehrere Premieren wurden gefeiert, den Anfang machte die Firma Sportec mit dem “Ferdinand”. Auch Sportec ist nun mit einem “RetroMod”- und “Backdating”-Projekt am Start.
Bei Ferdinand handelt es sich um einen Porsche 964, der optisch auf F-Modell/RS macht, aber auch im Alltag genossen werden soll. Dafür wurde eine Menge moderner Technik und ein auf 3,8 Liter aufgebohrter und optimierter Sechszylinder-Boxermotor installiert. Auf Plastik wurde weitgehend verzichtet, viele Innenraumteile mussten daher neu konstruiert und z.B. durch Alu-Teile ersetzt werden.
Über 300’000 Franken soll der Umbau kosten, das Spenderfahrzeug ist da noch nicht eingerechnet. Der gezeigte knapp unter 1,2 Tonnen schwere Ferdinand, der Name ist Programm, wurde just auf die Auto Zürich fertig, die Feinabstimmung des Fahrwerks steht aber noch aus. Dafür wird Marcel Fässler besorgt sein, der an der Auto Zürich ebenfalls präsent war.
Noch mehr Enthüllungen
Drei Etagen tiefer wurde kurz nach dem Ferdinand auch noch der Honda Civic Type R enthüllt, eine Europapremiere. Lotus zeigt den komplett elektrischen Viertürer-SUV Eletre (Typ 132). Und auch der Emira fehlt in Zürich nicht. Der noch brandneue Ferrari 296 GTB fehlt in Zürich genauso wenig wie die neuesten Hypercars von Pagani oder Koenigsegg.
Aber auch eher volkstümlichere Kost wie der Microlino sind in Zürich-Oerlikon zu bewundern und laden zur Sitzprobe ein.
Es ist viel Neues zu sehen im schön drapierten Neuwagenbereich der Auto Zürich, aber natürlich auch viel Bekanntes.
Sonderschau 75 Jahre Ferrari
Für Oldtimer-Interessierte der erste Anlaufpunkt ist natürlich die “Auto Zürich Classic” Halle 6, in deren Mitte die von Niki Hasler organisierte Sonderschau zu 75 Jahren Ferrari zu bewundern ist.
Autos aus allen Epochen, Strassen- und Rennfahrzeuge, geben dabei einen Überblick über das Schaffen Enzo Ferraris und seiner Nachfolger.
Who is Who der Oldtimer-Händler
Auf schön gestalteten Ständen im Einheitslook präsentieren die grossen Schweizer Oldtimer-Spezialisten Autos aus ihrem Bestand. Wer alte Autos liebt kann sich an den Klassikern kaum sattsehen.
Das Spektrum reicht vom einstigen Brot-und-Butter-Auto Fiat 500 bis zum einst u.a. von Stirling Moss gefahrenen Connaught Monoposto.
Die 35. Auto Zürich in Oerlikon ist bis zum Sonntag, den 13. November 2022 geöffnet. Weitere Informationen gibt es auch auf der Website der Auto Zürich.