Natürlich sprechen alle vom legendären Ferrari 275 P, wenn von der Artcurial-Versteigerung anlässlich der Rétmobile am 9. und 10. Februar in Paris die Rede ist. Doch die eigentliche Sensation sind die skurrilen und besonderen Autos, die am zweiten Abend unter den Hammer kommen.
Insgesamt sind es 178 Autos, die Artcurial verkaufen will, dazu kommen noch etwa 75 sehr frühe Motorräder (Lots 201 bis 276).
Aussergewöhnliche Autos für besondere Bieter?
Die Lots 301 bis 347 erinnern ein wenig an die Baillon-Sammlung, die im Jahr 2016 versteigert wurde. Wiederum handelt es sich um sichtbar patinierte Schätze aus der Vergangenheit, wie man sie fast nie zu sehen kriegt. Die Autos wurden von einem automobilen Gourmand mit besonderem Geschmack zusammengetragen, sein Name war Maurice Broual, und für lange Zeit in einem Museum in Briare gezeigt.
Obwohl die Nachkommen die Sammlung nach dem Ableben von Maurice weiterhin pflegten, müssen nun einige Exponate (Motorräder und Automobile) veräussert werden, um wenigstens den Rest der Sammlung halten zu können.
Bei Lot 301 bis 347 handelt es sich durchwegs nicht um automobiles Mittelmass, sondern um besondere Trouvaillen, gekauft, als sie noch niemand wollte und meist nicht im besten Zustand, aber weitgehend original erhalten.
Die vertretenen Markennamen dürften dem modernen Porsche-Sammler kaum etwas sagen, schliesslich sind BNC, Chenard & Walcker, Ruby, Salmson, Mathis, Georges Irat, Sphinx, Donnet oder Villard schon vor Jahrzehnten in Vergessenheit geraten.
Für den Freund von Cycle Cars und Rennsportwagen der Zwanziger- und Dreissigerjahre aber dürfte sich hier ein Paradies auftun.
Angeboten werden unter anderem ein Amilcar CGSSS von 1929 (EUR 35’000 bis 55’000), ein Rally “Roy” (im Prinzip ein Einzelstück auf der Basis verschiedener Fabrikate) von 1928 (EUR 25’000 bis 35’000), ein BNC 527 Monza von 1929 (EUR 20’000 bis 35’000), mehrere Chenart & Walcker, Georges Irat und auch noch einige rare Monoposti aus den Nachwuchsklassen der Nachkriegszeit.
Vielleicht typisch für die ganze Sammlung ist Ruby von ca 1921, der auf EUR 1000 bis 3000 geschätzt wurde, aber eigentlich nur ein Teilebausatz ist.
Etwas Spezielles sind sicherlich die Aerodynamik-Fahrzeuge wie der Riffard Renault Tank von 1956 (EUR 15’000 bis 25’000) oder der De Coucy Prototype Record von etwa 1948 (EUR 5000 bis 8000).
Dazu gibt es auch noch einen Glas 1300 GT von ca. 1966 (EUR 8000 bis 14’000), der zwar nicht in den Reigen passt, aber für sich natürlich auch ein interessantes Auto ist.
Der letzte Werks-Le-Mans-Sieger von Ferrari
Doch zurück zum Ferrari 275 P von 1963, der die 24 Stunden von Le Mans im Jahr 1964 siegreich beendete. Es war dies der letzte Werks-Ferrari, der je den 24-Stunden-Klassiker siegreich beenden konnte, und er hat noch immer seinen originalen Motor. Seit vielen Jahrzehnten war er Teil einer berühmten Rennwagensammlung. Gefahren wurde er 1964 vom Unternehmer Jean Guichet und vom Lehrer Nino Vaccarella.
Einen Schätzpreis gibt Artcurial nicht an, doch dürfte man sicher nicht falsch liegen, wenn eine mindestens achtstellige Summe erwartet wird.
Festival der Spezialkarosserien
Wer sich für Autos mit individuell aufgebauten Karosserien interessiert, wird bei Artcurial in Paris sicherlich an der richtigen Adresse sein. Über 20 derartige Einzelstücke gibt es zu ersteigern, darunter eine reichhaltige Sammlung von Vanvooren-Fahrzeugen aus der Sammlung von Martin Waltz, von denen der Delahaye 135 M mit aerdynamischer Coupé-Karosserie von 1950 besonders auffällt.
Die Schätzwerte der Vanvooren-Autos bewegen sich zwischen niedrigen sechstelligen Bereichen bis zu fast einer Million EUR.
Dazu gesellen sich mehrere Chapron-Vorkriegsfahrzeuge, aber auch elegante Kreationen auf der Basis von Rolls-Royce, Hispano Suiza oder Bugatti-Fahrgestellen.
Eine eigene Kategorie sind ein halbes Dutzend rare Citroën-Cabriolets, Coupés und Limousinen, die in den Sechziger- bis Achtzigerjahren bei Chapron entstanden, unter denen etwa zwei Palm Beach Cabriolets auf der Basis von DS 19/21 von 1966/1970 mit EUR 400’000 bis 600’000 als besonders wertvoll taxiert werden.
Aufmarsch der Superklassiker
Natürlich fehlen auch bei Artcurial weder ein Mercedes-Benz 300 SL (Lot 44, EUR 0,8 bis 1,0 Millionen), noch ein Aston Martin DB4 Series V SS von 1962 (Lot 51, EUR 550’000 bis 750’000), ein Ferrari 365 GT4/BB von 1974 (Lot 54, EUR 320’000 bis 380’000), ein Jaguar E-Type Series 1 3,8 Liter Roadster von 1962 (Lot 60, EUR 220’000 bis 260’000) oder ein Ferrari F40 von 1990 (Lot 86, EUR 750’000 bis 1,0 Millionen).
Noch zu entdeckende Super-Exoten
Vielleicht spannender als die Autos, die man fast an jeder Versteigerung findet, sind aber die Autos, die man nur äusserst selten sieht, etwa der Alfa Romeo 6C 2500 als Cabriolet Pinin Farina Speziale von 1942 (Lot 61, EUR 1 bis 1,3 Millionen), ...
... eine Simca Huit Barchetta mit Motto-Karosserie von 1949 (Lot 65, EUR 225’000 bis 275’000), ...
... ein Abarth 1000 SP von 1968 mit umfangreicher Renngeschichte (Lot 98, EUR 290’000 bis 360’000), ...
... ein René Bonnet Aerodjet LM6 von 1963, der damals bei den 24 Stunden von Le Mans teilnahm (Lot 101, EUR 250’000 bis 350’000), ...
... ein Deep Sanderson 301 von 1963, ebenfalls mit Le-Mans-Geschichte (Lot 126, EUR 50’000 bis 80’000) oder ...
... einer von nur 22 gebauten französischen Monica 560 aus dem Jahr 1975 (Lot 128, EUR 100’000 bis 130’000).
Porsche-Raritäten
Porsche-Fans mit tiefen Taschen seien auf die Lots 35 bis 38 aufmerksamgemacht, denn hier kommen gleich vier gesuchte Klassiker hintereinander unter den Hammer.
Den Anfang macht ein Porsche 904 GTS von 1964 mit umfangreicher Renngeschichte, darunter die Tour de France, für den inklusive zwei Motoren und Getriebe EUR 1,4 bis 1,8 Millionen erwartet werden.
Zwei 356 Carrera, nämlich ein 356 A 1600 GS Cabriolet von 1959 und ein 356 B Carrera 2 GT von 1963 wurden auf EUR 0,8 bis 1,2 Millionen EUR.
Dazu kommt dann noch ein 911 Carrera RS von 1973, der in Gelb EUR 550’000 bis 650’000 kosten soll.
Berlinettes am laufenden Band
Gleich drei Alpine-Renault A110 werden von Artcurial angeboten, ein 1600 S in Gruppe 4 Ausführung von 1970 (lot 102, EUR 170’000 bis 210’000), ein 1600 SC von 1975 (Lot 129, EUR 100’000 bis 130’000) und ein 1600 SX von 1977 (Lot 123, EUR 60’000 bis 80’000).
Im gleichen Lager findet sich dann auch noch der Renault Alpine GTA Prototype Berex von 1984 (Lot 117, EUR 20’000 bis 40’000), sowie eng verwandt zwei Renault 5 Turbo.
Natürlich auch Youngtimer
Kleiner als bei der Konkurrenz, aber trotzdem interessant ist der Anteil der jungen Autos mit Jahrgängen ab 1989. Hier gibt es unter anderem einen Renault Clio Williams von 1993 zu kaufen, notabene den ersten Clio Williams, der je gebaut wurde, weshalb EUR 30’000 bis 40’000 angesetzt werden.
Das jüngste Auto ist ein Alfa Romeo 8C Competizione von 2008, für den EUR 220’000 bis 260’000 verlangt werden.
Am ungewöhnlichsten dürfte aber der Sbarro GT1 von 1999 sein, der auf EUR 100’000 bis 200’000 geschätzt wurde.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Schätzwerte weiterhin auf hohem Niveau angesiedelt sind und dass es im Artcurial eigentlich fast für jeden Auto-Enthusiasten ein interessantes Auto geben müsste.
Mit einem durchschnittlichen Schätzwert von fast EUR 400’000 wird klar, dass gerade die Superklassiker nach einer gut gefüllten Brieftasche verlangen, es gibt aber auch viele Autos, deren Schätzwert vierstellig angesetzt ist. Zudem werden 54 % der Fahrzeuge, darunter fast alle Autos vom Samstag, ohne Mindestpreis angeboten.
Weitere Bilder und Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen gibt es auf der Website von Artcurial.
Angebotene Fahrzeuge am 9. Februar 2018
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen in EUR und CHF. Die Umrechnung erfolgte zum Tageskurs (1 EUR = 1.18 CHF). Die Spalte “NoR” kennzeichnet ohne Mindestpreis angebotene Fahrzeuge mit “ja”. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzueg | Jahr | € Est von | € Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | NoR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Mini Cooper MKI | 1966 | 20000 | 30000 | 23600 | 35400 | ja |
2 | Willys Jeep | 1943 | 20000 | 30000 | 23600 | 35400 | ja |
3 | NSU HK 101 (SdKfz 2) "Kettenkrad" | 1942 | 50000 | 80000 | 59000 | 94400 | ja |
4 | Jaguar XK 140 3.4 L Cabriolet | 1955 | 80000 | 100000 | 94400 | 118000 | ja |
5 | Lotus Elite série 2 | 1960 | 80000 | 100000 | 94400 | 118000 | ja |
6 | Facel Vega FV3 | 1957 | 120000 | 180000 | 141600 | 212400 | ja |
7 | Citroën SM Carburateurs | 1972 | 60000 | 90000 | 70800 | 106200 | ja |
8 | Citroën DS 23ie Pallas | 1974 | 60000 | 80000 | 70800 | 94400 | ja |
9 | Delage D8S Coach par Chapron | 1932 | 140000 | 220000 | 165200 | 259600 | |
10 | Delage D8 120 Cabriolet par Chapron | 1938 | 150000 | 250000 | 177000 | 295000 | |
11 | Panhard Levassor X14 20 CV torpédo Vanvooren | 1912 | 180000 | 260000 | 212400 | 306800 | |
12 | Alvis Speed Twenty SD cabriolet Vanvooren | 1935 | 200000 | 300000 | 236000 | 354000 | |
13 | Horch 853 Sport Cabriolet | 1937 | 600000 | 800000 | 708000 | 944000 | |
14 | Bentley 4 1/4 L Coupé Vanvooren | 1938 | 275000 | 350000 | 324500 | 413000 | |
15 | Hispano Suiza K6 berline sans montants Vanvooren | 1937 | 180000 | 260000 | 212400 | 306800 | |
16 | Bugatti Type 57 Cabriolet Vanvooren (1938/1939) | 1938 | 650000 | 950000 | 767000 | 1121000 | |
17 | Avions Voisin C11 Conduite intérieure Vanvooren | 1928 | 120000 | 180000 | 141600 | 212400 | |
18 | Delahaye 135 M coach Vanvooren | 1950 | 250000 | 350000 | 295000 | 413000 | |
19 | Rolls-Royce Wraith faux cabriolet Vanvooren | 1939 | 120000 | 180000 | 141600 | 212400 | |
20 | Gig Hippomobile Vanvooren (Jg. ca.) | 1898 | 15000 | 25000 | 17700 | 29500 | |
21 | Mercedes-Benz 170 V Cabriolet B | 1938 | 60000 | 80000 | 70800 | 94400 | ja |
22 | Bugatti Type 57 Galibier | 1936 | 120000 | 180000 | 141600 | 212400 | ja |
23 | Bugatti Type 40 Grand Sport | 1926 | 200000 | 260000 | 236000 | 306800 | |
24 | Avions Voisin C14 | 1929 | 200000 | 250000 | 236000 | 295000 | ja |
25 | BMW 328 Cabriolet par Autenrieth | 1938 | 450000 | 600000 | 531000 | 708000 | |
26 | Delahaye 135 Coupe des Alpes Cabriolet Mylord Chapron | 1936 | 250000 | 350000 | 295000 | 413000 | |
27 | Avions-Voisin C11 Berline Lumineuse " Code Chasseriez " | 1927 | 250000 | 350000 | 295000 | 413000 | |
28 | Hispano-Suiza J12 Gurney Nutting | 1937 | 600000 | 900000 | 708000 | 1062000 | |
29 | Bugatti Type 57C coupé Atalante | 1938 | 3000000 | 3500000 | 3540000 | 4130000 | |
30 | Bentley 4 1/4 L cabriolet Antem | 1936 | 375000 | 450000 | 442500 | 531000 | |
31 | Bentley Continental S3 coupé Park Ward | 1965 | 150000 | 180000 | 177000 | 212400 | |
32 | Bentley Continental S1 coupé Park Ward | 1957 | 360000 | 440000 | 424800 | 519200 | |
33 | Rolls-Royce 20/25 cabriolet Barker | 1933 | 150000 | 200000 | 177000 | 236000 | |
34 | Citroën 15/6 berline | 1952 | 30000 | 50000 | 35400 | 59000 | ja |
35 | Porsche 904 GTS | 1964 | 1400000 | 1800000 | 1652000 | 2124000 | |
36 | Porsche 356 B Carrera 2 GT | 1963 | 800000 | 1200000 | 944000 | 1416000 | |
37 | Porsche 356 A Carrera 1600 GS cabriolet | 1959 | 800000 | 1200000 | 944000 | 1416000 | |
38 | Porsche 911 Carrera 2,7 L RS | 1973 | 550000 | 650000 | 649000 | 767000 | |
39 | Mercedes-Benz 560 SEC | 1986 | 40000 | 60000 | 47200 | 70800 | ja |
40 | Porsche 930 Turbo cabriolet | 1989 | 140000 | 180000 | 165200 | 212400 | |
41 | Porsche 911 Speedster | 1989 | 160000 | 200000 | 188800 | 236000 | |
42 | Mercedes-Benz 230 SL cabriolet "Pagode" | 1965 | 50000 | 70000 | 59000 | 82600 | ja |
43 | Mercedes-Benz 500 SL 2+2 avec hard top | 1986 | 70000 | 90000 | 82600 | 106200 | ja |
44 | Mercedes-Benz 300 SL "Papillon" | 1955 | 800000 | 1000000 | 944000 | 1180000 | |
45 | Maserati Mistral 3700 | 1965 | 120000 | 160000 | 141600 | 188800 | ja |
46 | Iso Grifo GL | 1966 | 280000 | 360000 | 330400 | 424800 | |
47 | De Tomaso Mangusta | 1970 | 280000 | 340000 | 330400 | 401200 | |
48 | Dino 246 GTS | 1973 | 300000 | 400000 | 354000 | 472000 | |
49 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Veloce "Alleggerita" | 1956 | 190000 | 240000 | 224200 | 283200 | |
50 | Alfa Romeo 8C Competizione | 2008 | 220000 | 260000 | 259600 | 306800 | |
51 | Aston Martin DB4 Série V SS | 1962 | 550000 | 750000 | 649000 | 885000 | |
52 | De Tomaso Vallelunga Competizione | 1965 | 200000 | 280000 | 236000 | 330400 | |
53 | Ferrari Testarossa | 1986 | 120000 | 160000 | 141600 | 188800 | |
54 | Ferrari 365 GT4 Berlinetta Boxer | 1974 | 320000 | 380000 | 377600 | 448400 | |
55 | Lamborghini Islero | 1969 | 180000 | 240000 | 212400 | 283200 | |
56 | Alfa Romeo Giulia GTC | 1965 | 75000 | 95000 | 88500 | 112100 | ja |
57 | Alfa Romeo 2600 Spider Touring | 1962 | 90000 | 120000 | 106200 | 141600 | ja |
58 | VW Bay Window Custom (2014) | 1973 | 30000 | 50000 | 35400 | 59000 | ja |
59 | Alfa Romeo Spider 1300 Duetto | 1968 | 40000 | 60000 | 47200 | 70800 | ja |
60 | Jaguar Type E Série 1 3,8L Roadster avec Hard Top | 1962 | 220000 | 260000 | 259600 | 306800 | |
61 | Alfa Romeo 6C 2500 Cabriolet Pinin Farina Speziale (1942/46) | 1942 | 1000000 | 1300000 | 1180000 | 1534000 | |
62 | Citroën DS 21 M Prestige | 1968 | 45000 | 65000 | 53100 | 76700 | ja |
63 | Citroën Traction 11BL Fourgonnette 450 kg | 1953 | 40000 | 60000 | 47200 | 70800 | ja |
64 | Citroën Traction 11B Cabriolet | 1939 | 120000 | 160000 | 141600 | 188800 | |
65 | Simca Huit barquette par Motto | 1949 | 225000 | 275000 | 265500 | 324500 | |
66 | Citroën CX 2400 Prestige Landaulet par Chapron | 1981 | 80000 | 120000 | 94400 | 141600 | ja |
67 | Citroën CX turbo Concorde | 1986 | 50000 | 80000 | 59000 | 94400 | ja |
68 | Citroën DS 19 cabriolet, conversion ailes Pichon-Parat | 1961 | 60000 | 100000 | 70800 | 118000 | ja |
69 | Citroën DS 21 coupé Chapron Le Dandy | 1965 | 250000 | 350000 | 295000 | 413000 | |
70 | Citroën DS 21 injection cabriolet Chapron Palm Beach | 1970 | 400000 | 600000 | 472000 | 708000 | |
71 | Citroën DS 23 ie berline Chapron Lorraine | 1975 | 180000 | 260000 | 212400 | 306800 | |
72 | Citroën ID 19 | 1960 | 10000 | 15000 | 11800 | 17700 | ja |
73 | Citroën Visa Chrono Groupe B | 1983 | 30000 | 50000 | 35400 | 59000 | ja |
74 | Citroën DS 19 cabriolet Chapron Palm Beach | 1966 | 400000 | 600000 | 472000 | 708000 | |
75 | Citroën DS 21 cabriolet | 1966 | 300000 | 500000 | 354000 | 590000 | |
76 | Citroën DS 21 berline Chapron Lorraine | 1969 | 100000 | 150000 | 118000 | 177000 | |
77 | Citroën SM | 1973 | 40000 | 60000 | 47200 | 70800 | ja |
78 | Maserati 3500 GT | 1961 | 180000 | 240000 | 212400 | 283200 | |
79 | Ferrari 412 | 1988 | 70000 | 90000 | 82600 | 106200 | ja |
80 | Porsche 911 2.2L T Targa | 1970 | 60000 | 80000 | 70800 | 94400 | ja |
81 | Sbarro GT1 | 1999 | 100000 | 200000 | 118000 | 236000 | ja |
82 | Triumph TR3 A | 1960 | 30000 | 40000 | 35400 | 47200 | ja |
83 | Jaguar Type E série 2 4,2L OTS | 1970 | 70000 | 90000 | 82600 | 106200 | ja |
84 | Ferrari 456 M GT | 2002 | 80000 | 110000 | 94400 | 129800 | ja |
85 | Ferrari 512 TR | 1993 | 110000 | 150000 | 129800 | 177000 | |
86 | Ferrari F40 | 1990 | 750000 | 1000000 | 885000 | 1180000 | |
87 | Ferrari 250/275P Ex-Scuderia Ferrari | 1963 | k.A. | k.A | k.A | k.A | |
88 | Lamborghini DL 20 Lamborghinetta | 1959 | 30000 | 50000 | 35400 | 59000 | ja |
89 | Ferrari 308 GT4 Série 2 | 1976 | 60000 | 80000 | 70800 | 94400 | ja |
90 | Ferrari F430 GTC n°2456 Michelotto/ex-Risi Competizione | 2007 | 400000 | 600000 | 472000 | 708000 | |
91 | Ferrari FXX | 2006 | 2600000 | 3200000 | 3068000 | 3776000 | |
92 | Ferrari Enzo | 2007 | 1800000 | 2200000 | 2124000 | 2596000 | |
93 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1970 | 250000 | 300000 | 295000 | 354000 | ja |
94 | Lancia Flaminia Cabriolet Touring 2,5L 3C | 1963 | 100000 | 130000 | 118000 | 153400 | |
95 | Ferrari 250 GT Cabriolet Série 1 par Pinin Farina | 1958 | 7000000 | 9000000 | 8260000 | 10620000 | |
96 | Bentley Continental S2 cabriolet Park Ward | 1962 | 150000 | 200000 | 177000 | 236000 | |
97 | Porsche 356 Pre-A 1500 " Bent window " | 1954 | 180000 | 280000 | 212400 | 330400 | |
98 | Abarth 1000 SP barquette | 1968 | 290000 | 360000 | 342200 | 424800 | |
99 | Gordini Type 16 Formule 1 | 1952 | 900000 | 1400000 | 1062000 | 1652000 | |
100 | Maserati A6G/2000 berlinetta Allemano/Zagato | 1955 | 2500000 | 2700000 | 2950000 | 3186000 | |
101 | René Bonnet Aerodjet LM6 | 1963 | 250000 | 350000 | 295000 | 413000 | |
102 | Alpine 1600 S Groupe 4 Compétition Client ex Agostini | 1970 | 170000 | 210000 | 200600 | 247800 | |
103 | Maserati A6 GCS/53 Spyder by Fiandri & Malagoli | 1954 | 2800000 | 3600000 | 3304000 | 4248000 | |
104 | Alfa Romeo 6C 1750 SS 3e série Zagato | 1929 | 900000 | 1300000 | 1062000 | 1534000 | |
105 | Porsche 356 Pre-A 1300 | 1951 | 440000 | 520000 | 519200 | 613600 | |
106 | Lancia Fulvia Rallye 1600 HF | 1970 | 60000 | 80000 | 70800 | 94400 | ja |
107 | Porsche 911 Turbo 3 L | 1984 | 110000 | 140000 | 129800 | 165200 | ja |
108 | BMW- Alpina B6 2,8L CSI | 1970 | 100000 | 150000 | 118000 | 177000 | |
109 | BMW M5 Production ex-Olivier Grouillard | 1986 | 180000 | 280000 | 212400 | 330400 | |
110 | BMW M3 Cabriolet | 1990 | 70000 | 100000 | 82600 | 118000 | ja |
111 | Porsche 911 2,4L S Targa | 1972 | 130000 | 160000 | 153400 | 188800 | |
112 | Lamborghini Espada Série 1 | 1969 | 150000 | 200000 | 177000 | 236000 | |
113 | Lamborghini Espada série 2 | 1972 | 90000 | 130000 | 106200 | 153400 | ja |
114 | Lamborghini Espada série 3 | 1976 | 80000 | 120000 | 94400 | 141600 | ja |
115 | Volvo PV544 - Ex-Rallye Monte Carlo 62 | 1960 | 35000 | 50000 | 41300 | 59000 | ja |
116 | Renault Clio Williams #001 | 1993 | 30000 | 40000 | 35400 | 47200 | ja |
117 | Renault Alpine GTA prototype Berex | 1984 | 20000 | 40000 | 23600 | 47200 | ja |
118 | Renault 5 Turbo | 1982 | 90000 | 120000 | 106200 | 141600 | ja |
119 | Peugeot 205 T16 | 1985 | 140000 | 180000 | 165200 | 212400 | |
120 | Renault 5 Turbo Groupe 4 | 1980 | 120000 | 160000 | 141600 | 188800 | |
121 | RUF CTR-2 | 1997 | 480000 | 620000 | 566400 | 731600 | |
122 | Porsche 962 C | 1985 | 1300000 | 1600000 | 1534000 | 1888000 | |
123 | Alpine Renault 1600 SX | 1977 | 60000 | 80000 | 70800 | 94400 | ja |
124 | Ford Mustang GT 289 cabriolet - Henry Ford II | 1966 | 100000 | 150000 | 118000 | 177000 | |
125 | Imperial Coupe Hardtop Newport C 69 | 1955 | 40000 | 60000 | 47200 | 70800 | ja |
126 | Deep Sanderson 301 | 1963 | 50000 | 80000 | 59000 | 94400 | ja |
127 | Morgan Plus 4 Super Sports "Low Line" | 1965 | 100000 | 150000 | 118000 | 177000 | |
128 | Monica 560 berline | 1975 | 100000 | 130000 | 118000 | 153400 | |
129 | Alpine Renault berlinette 1600 SC | 1975 | 100000 | 130000 | 118000 | 153400 | |
130 | BMW 2002 Targa Baur | 1972 | 20000 | 30000 | 23600 | 35400 | ja |
131 | Lancia Appia 3e série Coupé Pininfarina | 1960 | 25000 | 35000 | 29500 | 41300 | ja |
Angebotene Fahrzeuge am 10. Februar 2018
Im Rahmen der Versteigerung der Museumsfahrzeuge werden folgende Vehikel angeboten (Definitionen wie oben):
Lot | Fahrzueg | Jahr | € Est von | € Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | NoR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
301 | Auto Red Bug (Jg. ca.) | 1925 | 4000 | 8000 | 4720 | 9440 | ja |
302 | Dolo Type JB 10 | 1947 | 6000 | 12000 | 7080 | 14160 | ja |
303 | De Dion Bouton Type Q " populaire " | 1904 | 25000 | 35000 | 29500 | 41300 | ja |
304 | Rally "Roy" (Jg. ca.) | 1928 | 25000 | 35000 | 29500 | 41300 | ja |
305 | Renault Primastella Cabriolet PG8 | 1933 | 25000 | 45000 | 29500 | 53100 | ja |
306 | Citroën 11 BL Cabriolet | 1937 | 50000 | 70000 | 59000 | 82600 | ja |
307 | Amilcar CGSS | 1929 | 35000 | 55000 | 41300 | 64900 | ja |
308 | Contal Mototri Type B | 1907 | 15000 | 25000 | 17700 | 29500 | ja |
309 | Société Parisienne " Victoria Combination" (Jg. ca.) | 1900 | 15000 | 25000 | 17700 | 29500 | ja |
310 | Renault AG1 "Taxi de la Marne" (Jg. ca.) | 1910 | 10000 | 20000 | 11800 | 23600 | ja |
311 | Amilcar Type CC (Jg. ca.) | 1924 | 15000 | 25000 | 17700 | 29500 | ja |
312 | BNC 527 Monza Saint Hubert | 1929 | 20000 | 35000 | 23600 | 41300 | ja |
313 | Ruby Cyclecar (Jg. ca.) | 1921 | 1000 | 3000 | 1180 | 3540 | ja |
314 | DB Formule Junior | 1961 | 10000 | 15000 | 11800 | 17700 | ja |
315 | Riffard Renault Tank Record | 1956 | 15000 | 25000 | 17700 | 29500 | ja |
316 | Tracfort type B1 Sport " Mouette " | 1934 | 8000 | 12000 | 9440 | 14160 | ja |
317 | Tracta type D2 | 1931 | 18000 | 25000 | 21240 | 29500 | ja |
318 | Salmson Type VAL3 | 1925 | 10000 | 15000 | 11800 | 17700 | ja |
319 | Talbot Type DS Sport " FOC " | 1925 | 12000 | 18000 | 14160 | 21240 | ja |
320 | Citroën B2 "Caddy" | 1922 | 20000 | 30000 | 23600 | 35400 | ja |
321 | Villard Type 31A | 1931 | 8000 | 12000 | 9440 | 14160 | ja |
322 | Chenard & Walcker 1500 Type Y7 Coach Extra-Léger (Jg. ca.) | 1929 | 30000 | 40000 | 35400 | 47200 | ja |
323 | Chenard & Walcker 1500 Type Y8 " Tank " (Jg. ca.) | 1930 | 70000 | 130000 | 82600 | 153400 | ja |
324 | Chenard & Walcker 1500 Type Y7 " Torpille " (Jg. ca.) | 1928 | 60000 | 80000 | 70800 | 94400 | ja |
325 | Amilcar Type M3 Cabriolet | 1932 | 5000 | 8000 | 5900 | 9440 | ja |
326 | SIMA-Violet Type VM (Jg. ca.) | 1925 | 8000 | 12000 | 9440 | 14160 | ja |
327 | Mathis Type P (Jg. ca.) | 1922 | 8000 | 14000 | 9440 | 16520 | ja |
328 | Salomon Prototype | 1931 | 10000 | 15000 | 11800 | 17700 | ja |
329 | Renault CB "surbaissé" | 1911 | 35000 | 55000 | 41300 | 64900 | ja |
330 | Donnet Type Donnette (Jg. ca.) | 1932 | 2000 | 5000 | 2360 | 5900 | ja |
331 | Zedel Type CF | 1911 | 10000 | 15000 | 11800 | 17700 | ja |
332 | Georges Irat Type MDU 6CV | 1937 | 12000 | 18000 | 14160 | 21240 | ja |
333 | Georges Irat Type OLC3 11CV | 1939 | 15000 | 22000 | 17700 | 25960 | ja |
334 | Georges Irat 1100 Prototype | 1946 | 80000 | 120000 | 94400 | 141600 | |
335 | De Coucy Prototype Record (Jg. ca.) | 1948 | 5000 | 8000 | 5900 | 9440 | ja |
336 | Renault EK | 1914 | 10000 | 15000 | 11800 | 17700 | ja |
337 | Monet & Goyon type VM2 Cyclecar (Jg. ca.) | 1925 | 6000 | 12000 | 7080 | 14160 | ja |
338 | Chameroy Tonneau | 1907 | 10000 | 15000 | 11800 | 17700 | ja |
339 | EHP Type B3 (Jg. ca.) | 1922 | 6000 | 10000 | 7080 | 11800 | ja |
340 | Taupin 1100 Prototype (Jg. ca.) | 1927 | 5000 | 8000 | 5900 | 9440 | ja |
341 | Louis Pouron 8 HP | 1907 | 10000 | 15000 | 11800 | 17700 | ja |
342 | Gerca Formule France (Jg. ca.) | 1968 | 3000 | 6000 | 3540 | 7080 | ja |
343 | Amilcar Type M | 1929 | 3000 | 4000 | 3540 | 4720 | ja |
344 | Delage Type DISS Sport Surbaissé 11CV | 1925 | 15000 | 25000 | 17700 | 29500 | ja |
345 | Sphinx Type E (Jg. ca.) | 1922 | 1000 | 3000 | 1180 | 3540 | ja |
346 | Titan MK6 - Formule Ford (Jg. ca.) | 1970 | 3000 | 6000 | 3540 | 7080 | ja |
347 | Glas 1300 GT Coupé (Jg. ca.) | 1966 | 8000 | 14000 | 9440 | 16520 | ja |