Die Nennliste zum ADAC Eifel Rallye Festival vom 23. bis 25. Juli 2015 musste bereits vorzeitig geschlossen werden, denn der Andrang war zu gross. Über 200 Nennungen aus ganz Europa sind eingegangen, dabei hat es maximal 150 Startplätze zur Verfügung.
Das grösste rollende Rallye-Museum steht diesmal unter dem Motto "Originalität". Das Augenmerk ist darauf gerichtet, dass überwiegend Originale oder sehr originalgetreue Nachbauten am Start sind.
Die Weltmeister Hannu Mikkola / Arne Hertz in der Eifel
Der Finne Hannu Mikkola und sein langjähriger Co-Pilot Arne Hertz aus Schweden waren 13 Jahre lang gemeinsam in der Rallye-Weltmeisterschaft unterwegs. 1983 wurden sie auf einem Audi quattro Weltmeister, die ersten Weltmeister auf einem allradangetriebenen Fahrzeug. Die beiden Finnen gehen erstmals in der Eifel an den Start. Sie pilotieren aus dem Museum von Mercedes einen jener Mercedes 450 SLC 5.0, mit dem sie 1979 den WM-Lauf an der Elfenbeinküste gewonnen haben.
Das Fahrzeug teilen sie sich mit dem Schotten Andrew Cowan, der ebenfalls als Werksfahrer für Mercedes unterwegs war. Den meisten Fans ist der erfolgreiche Rallye-Pilot allerdings in seiner Funktion als Gründer und Chef von Mitsubishi Ralliart Europe bekannt. Ein Markentitel (1998) und von 1996 bis 1999 vier Fahrer-Weltmeistertitel mit Tommi Mäkinen stehen auf seiner Erfogsliste. Neben Hannu, Arne und Andrew haben viele weitere Top-Piloten bereits zugesagt.
Die Rallye-Meile - ein regelrechtes Museum
Wenn die Teilnehmer des Eifel Rallye Festivals nicht auf den Wertungsprüfungen der Vulkaneifel unterwegs sind, können die Fans sie in der Rallye-Meile mitten in Daun bewundern. Zwischen den beiden Service-Plätzen verwandelt sich die Leopoldstrasse inmitten von Daun in ein regelrechtes Museum.
Auch als besonderen Service für die Teilnehmer wird es in diesem Jahr einen Aussteller mit Allem geben, was der Rallye-Fahrer so braucht.
Weitere Infos sowie Tickets gibt es online unter www.eifel-rallye-festival.de.