Mit der feierlichen Siegerehrung im Nikolaisaal Potsdam endete am 5. Juli 2014 die fünfte ADAC Deutschland Klassik. Drei Tage lang erwanderten die rund 200 Teilnehmer in ihren historischen Fahrzeugen die Metropolregion Potsdam.
ADAC Klassik-Referent Prof. Dr. Mario Theissen zog ein positives Fazit:
"Es waren drei wundervolle Tage mit perfektem Wetter, wunderschönen alten Fahrzeugen und einer gelungenen Organisation. Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer und an den ADAC Berlin-Brandenburg um seinen Vorsitzenden Manfred Voit - sie waren tolle Gastgeber. An alle Gewinner der ADAC Deutschland Klassik 2014 einen herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich auf nächstes Jahr, wenn wir mit dem Oldtimer-Wandern im Allgäu zu Gast sind."
Wandern in Potsdam
Die Wandertouren führten die Oldtimer-Freunde vom 3. bis 5. Juli 2014 entlang der beschaulichen Seenlandschaft an der Havel, durch schöne Alleen und vorbei an historischen Schlössern. Start und Ziel war das Brandenburger Tor in Potsdam. Entschleunigung, Genuss und Entspannung standen dabei im Vordergrund, so konnten die Teilnehmer die Landschaft mit allen Sinnen sowohl kulturell, als auch kulinarisch genießen und entdecken.
Auch in diesem Jahr hatten sich hunderte Zuschauer zu den Start- und Zieleinfahrten, sowie zum Concours d'Elégance eingefunden und säumten die Straßen, um das rollende Museum zu begrüßen und den Teilnehmern zuzuwinken.
Unterhaltung ...
Wie immer war eine "WP" beim Oldtimer-Wandern keine Wertungsprüfung, sondern eine Wanderpause. Bei diesen Stopps mussten die Teilnehmer unterhaltsame Aufgaben und knifflige Fragen zur Region oder automobilhistorischem Wissen lösen. Getreu dem Motto "Genuss braucht Zeit", kamen auch kulinarische und kulturelle Highlights nicht zu kurz. Aus den richtigen Antworten und am besten bewältigten Aufgaben wurden die Tagessieger sowie den Gesamtsieg ermittelt. In diesem Jahr ging der Gesamtsieg an Bernhard und Frank Jühe, die mit einem Ford Model A Roadster teilnahmen.
... und Schönheit
Darüber hinaus ermittelte eine Fach-Jury die Sieger des Concours d'Elégance, zu dem sich die Oldtimer vor dem Schloss Oranienburg präsentierten. Bewertet wurden dabei neben Formgebung und Erscheinung auch Kriterien wie Seltenheit, Originalität und Erhaltungszustand. Die Gewinner erhielten eine wertvolle Uhr aus dem Haus Union Glashütte. Darüber hinaus bekamen die drei Erstplatzierten jeder Klasse einen Pokal.
Die Jury kürte folgende Gewinner: ¨
- Klasse 1: Franz und Sigi Peters und ihr Bentley 3 ½ Litre Saloon von 1934
- Klasse 2: Dieter und Dr. Jörg Schäfer und ihr Mercedes-Benz 220 SE Coupé von 1959
- Klasse 3: Andreas Färber und Astrid Hausmann und ihr Mercedes-Benz 250 (W 108) von 1967
Auch 2015 wieder
Die nächste (sechste) Ausgabe der ADAC Deutschland Klassik findet von 25. bis 28. Juni 2015 im Allgäu statt. Start und Zielort ist Sonthofen im Allgäu. Die Ausschreibung für die Veranstaltung wird ab Jahresende erhältlich sein.
Weitere Informationen zur Deutschland Klassik sind auf der ADAC-Website zu finden.