Zur Feier des 100. Geburtstag der Eisenbahnstrecke Brig-Gletsch findet im August 2014 eine einmalige Veranstaltung unter dem Titel "100 Jahre Technik am Berg" statt. Am Sonntag, 17. August 2014 sollen Schiene, Strasse und Luft an einem Ort zusammengeführt werden.
Schiene, Luft und Strasse zusammen
Dazu wird einerseits die Dampfbahn Furka Bergstrecke mit ihren 4 betriebsfähigen Loks HG 3/4 Nr. 1, 3, 4 und 9 präsentiert, während Antique Airplane Association Switzerland (AAA) Zürich mit Ihren Oldies den Besuch aus der ganzen Schweiz sicherstellen. Unter anderem wird auch der AC 4 Comte überfliegen; das älteste betriebsfähige Flugzeug.
Die Piloten können auf dem Flugplatz Münster landen und dort ihre Schmuckstücke zeigen. Damit das Trio - Schiene, Luft und Strasse - komplettiert werden kann, sind alle Oldtimerbesitzer aufgerufen, ihre Preziosen auszufahren und in Oberwald zu präsentieren.
Was gibt es Schöneres als an einem herrlich-sommerlichen Sonntag über die eindrücklichen Bergpässe Nufenen, Grimsel und Furka in das schönste Gletscherhochtal der Alpen zu reisen.
Zur Veranstaltung ist jede Art von historischen Fahrzeugen willkommen – zwei-, drei oder vierrädrig, klein oder gross, elegant oder sportlich - jeder Oldie findet seine begeisterten Fans. Nur allzu jung sollte er nicht sein.
Mit dieser Aktion wird ein substantieller Beitrag zum kulturellen Liveexperiment "100 Jahre Technik am Berg" geleistet. Rollendes Kulturgut in Aktion.
Das detaillierte Programm inkl. Einfahrinformationen werden auf der Website des Obergoms erklärt.
Am Sonntag, 17.8.2014 werden ab 09 30 Uhr in Obergesteln zahlreiche Helfer vor Ort für die Verkehrsregelung und -einweisung besorgt sein. Bis dort sollen Teilnehmer den Verkehrschildern bis Obergesteln folgen.
Für Fragen stehen die Organisatoren des Treffens Red’ und Antwort: Robert Hümbeli vom OSMT ZUG sowie Bernd Link vom Gotthard Motor Park gerne zur Verfügung.
Die Eisenbahnstrecke Brig-Gletsch wird 100-jährig
Vor 100 Jahren wurde die Eisenbahnstrecke Brig–Gletsch der ehemaligen Furka-Oberalp-Bahn offiziell eröffnet. Eine echte Pionierleistung, die zum 100-Jahr-Jubiläum gewürdigt werden will. Gemeinsam mit der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB), der Tourismusorganisation vom Obergoms/VS und weiteren Partnern feiert die Matterhorn Gotthard Bahn dieses 100-jährige Jubiläum vom 15. - 17. August 2014 in Oberwald.
1914: Die Eröffnung
Die von französischen Geldgebern dominierte Compagnie Suisse du chemin de fer de la Furka Brigue-Furka-Disentis (BFD) begann 1911 mit der Realisierung der Bahnstrecke von Brig in Richtung Gletsch. Rund 900 Arbeiter waren am Bau der 46,27 km langen Strecke beteiligt. Es mussten 1‘087 Höhenmeter bewältigt werden, wozu 22 grössere Brücken und Lehnenviadukte, zwei Kehrtunnels und drei Zahnstangenabschnitte errichtet wurden. Am 30. Juni 1914 konnte die Strecke Brig–Gletsch offiziell eröffnet werden.
1914 – 2014: Die weitere Geschichte
Die Bauarbeiten an der Fortsetzung in Richtung Disentis wurden während des Ersten Weltkrieges eingestellt. Erst 1926 konnte der Betrieb auf der ganzen Strecke von Brig nach Disentis aufgenommen werden. Der ganzjährige Betrieb wurde 1982 mit der Eröffnung des 15,44 km langen Furka-Basistunnels möglich. Im Jahr 2003 schlossen sich die Furka-Oberalp-Bahn und die BVZ Zermatt-Bahn zur heutigen Matterhorn Gotthard Bahn zusammen. Auch heute spielt der Furka-Basistunnel für die MGBahn, als einzige ganzjährige Ost-West-Verbindung durch die Alpen, eine zentrale Rolle.
Die Bergstrecke wurde nach Eröffnung des Furka-Basistunnels vorerst stillgelegt. Bereits 1983 gründeten Eisenbahnbegeisterte den Verein Furka-Bergstrecke und begannen mit der Wiederherstellung der Bahnanlagen und der Instandsetzung des Rollmaterials. Nach 25 Jahren freiwilliger Arbeit war im August 2010 die gesamte Bergstrecke von Oberwald (VS) nach Realp (UR) wieder befahrbar. Heute befördern die historischen Züge der konzessionierten Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG jeden Sommer während gut 70 Betriebstagen rund 30'000 Passagiere über die Furka.
2014: Das 100-Jahr-Jubiläum
Gemeinsam mit der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB), der Tourismusorganisation Obergoms Tourismus und weiteren Partnern feiert die Matterhorn Gotthard Bahn das 100-jährige Jubiläum der Strecke Brig-Gletsch mit einem grossen, dreitägigen Jubiläums-wochenende vom 15. - 17. August 2014.
Detailierte Informationen zum den einzelnen Festtagen und Highlights finden Sie auf der Website des Obergoms.