Designjuwel von Gandini
€
Nach der Vorstellung des visionären Prototyps im Jahr 1967 auf der Weltausstellung in Montreal beschloss Alfa Romeo aufgrund der positiven Resonanz des Publikums, das Spitzenmodell in die Modellpalette aufzunehmen. Dem jungen Designer Gandini, der mit dem Lamborghini Miura einen Jahrhundert-Entwurf geschaffen hatte, wurde bei diesem Projekt komplett freie Hand gelassen. Nachdem das Design des Sportwagens feststand, musste noch ein passender Motor gefunden werden. Hierfür bot sich der V8-Motor des Typo 33 an, der jedoch noch in eine straßentaugliche Version gezähmt werden musste.
Nach der Vorstellung eines seriennahen Fahrzeugs auf dem Genfer Autosalon im Jahr 1970 konnte im Frühjahr 1971 endlich mit der Auslieferung der Fahrzeuge begonnen werden. Das hier angebotene Fahrzeug gehört zu den ersten 100 Montreals, die noch ohne Frontspoiler ausgeliefert wurden. Dadurch ist die Linie des Entwurfs noch besser erkennbar. Auch der Innenraum weist noch die frühen Dreiecksfenster-Öffnungsmechanismen und den beigen Kofferraumteppich auf.
Neben dem gut erhaltenen äußeren Erhaltungszustand mit weitestgehend originalem Lack in der Farbe AR603 Arancio ist auch der Innenraum im Originalzustand. Die originalen schwarzen Wollsitzbezüge treffen auf den ebenfalls originalen hellgrauen Teppich. Diese Merkmale weisen nur die ersten Modelle auf. Vorhanden ist auch das zeitgemäße Voxson-Stereo-8-Kassettenradio mit Voxson-Lautsprechern und elektrischer Antenne.
Der gute Erhaltungszustand wird durch die originale Laufleistung von 78.000 km belegt. Auch das Triebwerk des gezähmten 200-PS-V8-2,6l-Rennmotors mit vier obenliegenden Nockenwellen, Trockensumpfschmierung und mechanischer Einspritzanlage weist einen gut gepflegten Zustand auf.
Der ursprünglich in Verona zugelassene Wagen befindet sich seit 2012 in Deutschland. Seitdem wurde er stets fachgerecht von Spezialisten für klassische Alfa-Romeo-Sportwagen gepflegt und gewartet. Das etwas überforderte Fahrwerk wurde vorsichtig und gewissenhaft optimiert. Durch die Verwendung von Bilstein-Sportdämpfern und die Verstärkung der vorderen Stabilisatoren wurde ein erheblich sichereres und sportlicheres Fahrgefühl erzielt. Zudem wurde die mechanische SPICA-Einspritzpumpe komplett überholt. Auch die Bremsanlage und die beiden elektrischen Benzinpumpen wurden erneuert; hierbei wurde Wert auf größtmögliche Originalität gelegt.
Die endgültigen Einstellarbeiten des Motors wurden schließlich von Mauro Capuozzo, dem bekannten Berliner Alfa-Spezialisten, vorgenommen. Zudem wurde eine komplette Hohlraumkonservierung mit Mike-Sanders-Öl vorgenommen. Im Jahr 2021 erhielt der Monti außerdem einen neuen Satz Vredestein Sprint Classic Reifen.
Die originalen italienischen Zulassungs- und Versicherungspapiere, wie das originale Benutzerhandbuch sind vorhanden. Ergänzt wird dies durch eine originale deutsche Ausführung und den originalen deutschen Verkaufsprospekt.
77'000.- EUR
Preis in Ihrer Währung: ca. CHF 73'920 (Kurs: 0.96)
€














