Bildergeschichte 1000 Miglia 2024 – Ohne Durchblick kein Überblick
Eine Bildergeschichte von Daniel Reinhard, publiziert am 13. Juni 2024
Die 1000 Miglia gehört zu den berühmtesten und bestbesuchten Oldtimer-Fahrveranstaltungen der Welt. Von 11. bis 15. Juni fahren bewältigen 400 Autos, gebaut zwischen 1927 und 1957, eine 2200 km lange Reise, gespickt mit 144 Sonderprüfungen, vielen Durchfahrts- und Zeitkontrollen, durch halb Italien. Dass dabei nicht nur die Autos für Aufsehen sorgen müssen, zeigt der humorvolle Blick des Fotografen Daniel Reinhard auf das Geschehen.
'+
                                       ''+
                                       '');
          }, 0); 
          
          
            setTimeout(zgrefresh30315905062, 23000);
          
          
        }
        $(document).ready(function() {
          zgrefresh30315905062();
        });
      -->
Tipp: Dies ist eine Bildergeschichte. Das nächste Bild zeigen Sie an, in dem Sie im Bild oben den Pfeil nach rechts anklicken.
Quelle:

von ca******
18.06.2024 (20:49)
Antworten
                                  
Tolle Bildergeschichte,
war beim Start in Brescia und am Samstag bei der Durchfahrt in Salo in einem Restaurant bei der Promenade.
Die Fahrzeuge fuhren einem fast über die Füße und die Italiener machten ein Volksfest daraus.
Den Fahrern wurden Sekt gereicht oder frische Erdbeeren und das Ganze endete im Stillstand der Teilnehmer.
Einfach toll !
war beim Start in Brescia und am Samstag bei der Durchfahrt in Salo in einem Restaurant bei der Promenade.
Die Fahrzeuge fuhren einem fast über die Füße und die Italiener machten ein Volksfest daraus.
Den Fahrern wurden Sekt gereicht oder frische Erdbeeren und das Ganze endete im Stillstand der Teilnehmer.
Einfach toll !
von Portago
18.06.2024 (12:26)
Antworten
                                  
Es sind wunderschöne Bilder. Heute, mit knapp 70 Jahren und weitgehend gesund, wundere ich mich immer wieder, wie es manchen Altersgenossen gelingt, in diese teils extrem engen, noch deutlich älteren Böcke hinein- und vor allem wieder heraus zu kommen - und auf dieser immensen Strecke mit viel körperlicher Arbeit hinter Lenkrädern, die permanent Kontakt mit Oberschenkeln und Brustbein haben, überhaupt agieren zu können.
Das ringt mir Hochachtung ab.
Das ringt mir Hochachtung ab.
Neuen Kommentar schreiben































































Kommentare