Sie waren schon öfter dabei, aber noch nie ganz vorn platziert: Peter und Christian Krieglsteiner ließen beim Gaisbergrennen 2010 mit Hermann Wallner und Otmar Wacek zwei Gaisberg-Sieger hinter sich und holten sich beim Kult-Oldtimer-Rennen den ersten Sieg. Vom ersten Tag an in Führung, gaben sie diese trotz wechselnder Wetterverhältnisse nicht mehr ab.
Und auf dem Gaisberg zu siegen, ist nicht leicht, wie ein kurzer Blick auf die Laufzeiten beispielsweise bei der letzten Wertungsfahrt auf den Gaisberg am Sonntag zeigt: Die ersten drei Autos waren am Ende nur eine Hundertstelsekunde voneinander getrennt, die ersten sechs Klassiker um fünf Hundertstel! Der Gaisberg-Sieg wird immer umkämpfter.
Zehntausende fieberten mit
Spannend war das Rennen mit mehr als 170 Autoklassikern auch wieder für das Publikum: Zehntausende waren trotz Aprilwetters auch 2010 wieder dabei – und zwar nicht nur beim beliebten Stadt-Grand-Prix, sondern auch auf dem Gaisberg und auf dem Salzburgring. So wurden die drei Tage Gaisbergrennen am vergangenen Wochenende wieder für Fahrer und Besucher zu einem abwechslungsreichen Rennerlebnis der besonderen Art.
Top 10 beim Gaisbergrennen 2010
1. Krieglsteiner, Peter und Christian, Mercedes Benz 280 SE, Bj. 1969
2. Wallner Hermann, Porsche 356 B Cabrio, Bj. 1963
3. Wacek, Otmar/Stöllner, Roswitha, Jaguar E-Type Coupe, Bj. 1961
4. Kröpfl, Albert/Kröpfl, Reinhard, Lancia Aurelia B20 GT, Bj. 1958
5. Engl, Manfred/Poller, Auguste , Alfa Romeo Spider Duetto, Bj. 1967
6. Von Baumbach Erich, Porsche 356 GS GT, Bj. 1959
7. Kunz Florian und Sibylle, Steyr Puch 650 T, Bj. 1962
8. Margreiter, Herbert/Aistleitner, Konnie, Elva Courier MKIII, Bj. 1964
9. Von Baumbach sen./Wurft, Erich Holger, BMW 328, Bj. 1937
10. Dauphin, Antje/Hofmann, Carola, BMW 328
Sieger der Gaisberg Wertungsfahrt
Erich von Baumbach, Porsche 356 GS GT, Bj. 1959
Die Bildergalerie
Die zwischengas-Bildergalerie mit wunderschönen Bildern zeigt nochmals einge der schönen Teilnehmerfahrzeuge. Den obigen Text haben wir uns von den Salzburger Nachrichten ausgelehnt und etwas angepasst. An dieser Stelle vielen Dank!






















































































































































































Kommentare