Am Dienstag, 27. August wurde zum Fest geladen, das der Initiant und Bauherr der "Autohalle", Thomas Meister, "Kick-Off" und nicht "Spatenstich" nannte. Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung, darunter bekannte Gesichter aus Politik und Wirtschaft (hört sich trocken an, war es aber nicht) sowie viele Autoliebhaber und Mitarbeiter von benachbarten Firmen und der künftigen Mieter.
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde das spannende Projekt vorgestellt und mit einer Podiums-Diskussion abgerundet, welche von Salar Bahrampoori, Moderator und Filmemacher beim Schweizer Fernsehen, moderiert wurde. Diskutiert haben neben Thomas Meister auch der Andelfinger Gemeindepräsident Hansruedi Jucker, der Architekt Christian Schüpbach und der Inhaber der Oldtimer Werkstatt Madotors GmbH Martin Rudolf.
Ein Traum geht in Erfüllung
Thomas Meister hatte bereits als Bub "Benzin im Blut", wie er seine Leidenschaft selber beschreibt. Er hat schon lange geträumt von einem Ort, an dem klassische Automobile, gesellige Abende, gute Freunde, kulinarischer Genuss und herzliche Gastfreundschaft zusammenkommen. Es dauert nach dem Kick Off jetzt noch weniger als 2 Jahre, bis sein Traum Realität wird: "Nun konnte ich mir die Möglichkeit schaffen diese Idee umzusetzen und ich bin sehr glücklich darüber!", so der 61-jährige Andelfinger Unternehmer. Wer mit ihm über das Projekt spricht merkt sofort am Leuchten in seinen Augen, dass es sich hier um eine Herzensangelegenheit handelt. Selbstverständlich muss der Betrieb der Autohalle wirtschaftlich sein, aber es ist nicht nur ein "Business Case" und es muss nicht nicht in erster Linie ein "Shareholder Value" bedient werden. Es ist vor allem ein Traum der in Erfüllung geht.
Oldtimer-Ambiente
Schon am Kick Off wurde deutlich, wieviel Liebe zum Detail bereits heute im Projekt steckt. Die Ansprachen auf der Bühne wurden von einem Austin Healey geschmückt, der auf der Bühne enthüllt wurde. Fahrzeuge der Oldtimer-Vermietung "Rent a Classic " wurden dekorativ an der Strasse "Im Bilg" parkiert. Am Apéro Riche wurden angeregte Gespräche geführt und Ideen für die Zukunft diskutiert.
Gäste sollen sich wie daheim fühlen
Jeder Gast, der in die Autohalle kommt, soll sich gleich wohl fühlen. Wer nur kurz bleiben will um sich umzusehen oder mit Freunden ein "Benzingespräch" führen, der findet eine einladende Bar mit Lounge Bereich vor. Für den Business-Lunch, das Club-Treffen oder den Zmittag mit Arbeitskollegen steht das Restaurant mit der offenen Küche und dem Holzkohlegrill bereit. Regionale Küche mit und ohne Fleisch ist hier Trumpf, und wer bereits vor dem Mittag einen kleinen Hunger verspürt, der wird schon zum Znüni begrüsst. Abends ist die Küche offen für kleine und grosse Gesellschaften, die den Tag gediegen ausklingen lassen wollen oder für ein tête-à-tête im stilvollen Rahmen.
Übernachtung für Geniesser
Gäste, welche die schöne Region Weinland, den Thurgau und den nahen Bodensee etwas länger geniessen möchte, sind mit einem der 20 Zimmer, die das Hotel bietet, bestens versorgt. Warum in die Ferne schweifen, wenn man es doch so nah noch viel schöner haben kann? Die Seele baumeln lassen, die Hügel und Rebberge geniessen und zum wunderbaren Untersee fahren?
Abends ein Highlight
Abends, vor oder nach dem Dinner, steht den Gästen eine Bar und eine Smokers Lounge mit Cheminée zur Verfügung. Hier kann der Abend ausklingen bei einer Zigarre, einem Whisky oder einem Glas erlesenen Wein. Den Tag Revue passieren lassen, in Erinnerungen schwelgen und die nächsten Abenteuer planen. Der perfekte Ort, um die nächste Oldtimer-Ausfahrt zu in Angriff zu nehmen.
Grosser Event-Bereich
Viel Platz bietet der Event Bereich mit seiner modernen Infrastruktur. Durch das flexible Raum-Aufteilungssystem sind den kreativen Ideen kaum Grenzen gesetzt: Kleine oder grosse Apéros, Ausstellungen und Auktionen, Konzerte und Theater, Hochzeiten oder andere Feste, Marken-Clubtreffen, oder ein Autokino - Die Autohalle bietet modernste Technologie in Licht, Ton, Projektion und Mobiliar. Die Lage im Industriequartier bietet ausreichend Platz für Veranstaltungen und Treffen rund um das Thema der klassischen Automobile. Thomas Meister und sein Team freuen sich auf Ideen von Oldtimer-Enthusiasten, mit denen sie die bereits lange Liste von möglichen Events ergänzen können. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Ein schönes Zuhause für den Oldtimer
Um die automobilen Schätze sicher und komfortabel unterzubringen, werden rund 70 Einstellplätze in einem modernen "Autorack" angeboten. Diese sind Tag und Nacht mit einem Badge zugänglich und verfügen über modernste Sicherheitsvorkehrungen, einen Stromanschluss und eine Klimatisierung. Thomas Meister durfte bereits vor Beginn der Bauarbeiten erste Vorreservierungen entgegennehmen.
Kompetenz-Zentrum für Classic Cars mit Oldtimer-Vermietung
Es entsteht hier mit der Autohalle ein einzigartiges Kompetenz-Zentrum mit allen Dienstleistungen, die sich ein Oldtimer-Enthusiast wünscht. Neben dem Restaurant, dem Hotel und dem Event Bereich zieht auch die Oldtimer Autovermietung "Rent a Classic" ein. Derzeit stehen knapp 20 klassische Preziosen bereit zum selber fahren, die Kilometer sind unlimitiert, und die Buchung ist so einfach wie bei einer normalen Autovermietung.
Fachwerkstatt für Classic Cars
Die Oldtimer Fachwerkstatt MADmotors GmbH, derzeit in Flaach zu Hause, wird ihre Werkstatt in die Autohalle in Andelfingen verlegen. Sie ist spezialisiert auf klassische Fahrzeuge: "je komplizierter, desto lieber - fordern Sie uns heraus", sagt Inhaber Martin Rudolf. Citroën Hydropneumatik? "Ja gerne, unbedingt, das können wir richtig gut!", oder komplizierte Engländer mit einem Kabelbaum, der aussieht wie der Rasta-Zopf von Bob Marley? "Wir kennen uns sehr gut aus mit verzwirbelten Kabeln in unterschiedlichen Farben, wir lösen den Knopf für Sie und finden und reparieren den bösen Stecker, der andere in den Wahnsinn treibt!". Einen Wankel-Motor so überholen, dass er zuverlässig läuft? "Wankel-Motoren gehören zu meinen Leidenschaften, es gibt leider nur noch wenige, aber alltagstauglich bekomme ich die alle!", sagt der Chef. Nehmen Sie ihn beim Wort!
Seit über fünf Jahren legen er und seine Mitarbeiter Leidenschaft, Herzblut und Erfindergeist an den Tag, die seinesgleichen sucht. Der perfekte Ort, um den Oldtimer in die Pflege zu geben - sei es im Winter als Vorbereitung auf die Saison oder vor und nach Ausfahrten, Rallyes und anderen Veranstaltungen.
Einzigartiges Konzept
Die Kombination von Einstellplätzen, Restaurant mit Bar, Hotel, Event-Flächen, Oldtimer Werkstatt und Oldtimer Vermietung ergänzt sich ausgezeichnet. Somit wird mit der Autohalle ein Kompetenz-Zentrum rund um klassische Automobile entstehen, das weit über die Region hinaus für Qualität, Innovation, und das Erleben von Oldtimern stehen wird.
























































































Kommentare