Technik im Rennwagen (18): STP-Paxton Turbocar – Wusch und weg!
Zusammenfassung
Ein Ansprechverhalten schlimmer als jedes Turboloch und nur einen einzigen Vorwärtsgang – dennoch fuhr der STP-Paxton bei seinem Debüt die Konkurrenz in Grund und Boden. Der Gasturbinen-Rennwagen von 1967 hätte die Zukunft der Indy-Car-Serie werden können, wäre er nicht vom Reglement ausgebremst worden. Dieser Beitrag aus der Serie "Technik im Rennwagen von 1958 bis 1978” geht auf den STP-Paxton Turbocar im Detail ein und zeigt ihn auf historischem Bildmaterial.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- 100'000 Dollar Gehalt, sechs Dollar Schaden
- Zentralrohr statt Mittelmotor
- Granatelli, der Nussknacker
- Kuriositäten und Verbote
Geschätzte Lesedauer: 6min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Jahre 1958-1978 waren die zwei kreativsten Jahrzehnte der Renntechnikgeschichte. Diese Serie porträtiert die innovativsten, zukunftsweisendsten wie auch exotischsten Konstruktionen der Formel 1, der Indy Cars, der Sportwagen und der Can-Am und zeichnet so zugleich die bis heute nachwirkenden, grossen Entwicklungslinien nach. Die Serie startete mit Lotus, einem der wichtigsten Innovationstreiber dieser zwei Jahrzehnte. Und mit Lotus wird die Serie auch ins Ziel kommen. Dieses Mal dreht sich alles um ein Indy Car mit ungewöhnlichem Antrieb. "Whooshmobile" – so nannten die Konkurrenz und das Publikum in Indianapolis 1967 den Wagen, der auch fürs Auge wie von einem anderen Stern erschien. Der Spitzname war der Versuch, den ungewöhnlichen rauschenden Sound dieses Autos zu charakterisieren, der so gar nichts mit dem Hämmern und Kreischen der Hubkolbenmotoren-Konkurrenz zu tun hatte. Denn sein Antriebsaggregat war eine Gasturbine von Pratt & Whitney Canada vom Typ ST6B-62 mit 550 PS und einem gewaltigen Drehmoment.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher