Spa Six Hours 2025 - Die kleine Ginetta trotzt der GT40-Armada
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.






























































































Zusammenfassung
Das diesjährige Sechs-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps stand ganz im Zeichen des "Sound of History". Knapp 80 Fahrzeuge – von Ford GT40 über Jaguar E-Type bis zum kleinen Ginetta G4R – sorgten für ein packendes Spektakel. Zahlreiche Safety-Car-Phasen, technische Ausfälle und das Tankstellen-Roulette machten das Rennen zu einem echten Krimi. Am Ende triumphierte Martin Stretton zum fünften Mal, während das dänische Ginetta-Trio mit einem sensationellen zweiten Platz die Herzen der Fans gewann.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Ein Orchester aus Legenden
- Ein Fahrerfeld mit grossen Namen
- GT40-Dominanz
- Turbulenter Rennstart mit Zwischenfall
- Ein spannendes Spitzentrio und viele Zwischenfälle
- Rauch, Öl und jede Menge Action
- Safety-Car-Marathon und Tankstellen-Roulette
- Der kleine Ginetta mischt das Feld auf
- David gegen Goliath auf der Rennstrecke
- Ardennen in Abendstimmung
- Porsche verliert Rad – Safety Car wieder im Einsatz
- Ein verdienter Sieg für Martin Stretton
- Helden in der Nacht – das Podium
- Die Top-10 der Spa Six Hours 2025
- Finale des "Alfa Revival Cup"
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Da der Veranstalter das gesamte Rennwochenende unter das Motto "Sound of History" stellte, darf man die zahlreichen Rennen der verschiedenen Klassen im Vorfeld des Langstreckenrennens – ohne despektierlich zu sein – durchaus als Vorgruppen bezeichnen. Am Samstagnachmittag folgte dann das sechs Stunden lange Hauptrennen, als die Stars die Bühne des Circuit Spa-Francorchamps betraten. Die "Instrumente", die diesen "Sound of History" spielten, waren ebenso vielfältig wie eindrucksvoll: 14 Ford GT40, 14 Lotus, sieben Jaguar E-Type, dazu zahlreiche Shelby Cobra, MG und Austin-Healey sowie einige Solisten wie ein Ginetta G4R, ein TVR Griffith, ein Marcos 1800 GT, ein Alfa Romeo Giulia Sprint GTA und zwei wahre Schwergewichte: ein Ford Galaxie und ein Ford Falcon. Insgesamt umfasste das Starterfeld 78 Fahrzeuge.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Passende Veranstaltung

25. bis 27. September 2025



























Kommentare