Vom 15. bis 16. September 2018 fand auf dem Salzburgring der Histo Cup statt. Eine Serie davon waren die Tourenwagen Classics. Im übrigen bereits der 6. und vorletzte Lauf der Saison. In dieser Serie bekommen die DTM-/ITC-Tourenwagen-Besitzer seit zwei Jahren die Möglichkeit, ihr Fahrzeug in einer attraktiven Rennatmosphäre unter Beweis zu stellen.
Titelverteidiger erfolgreich
Der dreifache DTM-Champion Klaus Ludwig und sein Companion Jörg Hatscher konnten den Gesamtsieg für sich beanspruchen und wiederholen damit ihren Erfolg von Zandvoort. Mit ihrer Mercedes Benz C-Klasse ITC (490 PS) verbuchten sie damit bereits den dritten Sieg in dieser Saison.
Ebenfalls erfolgreich verteidigen konnte sich der Gesamtzweite Thorsten Stadler (Mercedes Benz C-Klasse) und sicherte sich den TWC-Titel damit vorzeitig.
Auch ein BMW M3 auf dem Podest
Auf den dritten Platz fuhr ein BMW M3, mit Stephan Piepenbrink im Cockpit. Es ist bereits sein zweiter Podiumsplatz. Über vierzig Minuten hinweg hatte der Münchener einen deutlichen Vorsprung auf seine Mitfahrer herausgeholt. In den ersten Runden hatte dies noch anders ausgesehen, als Armin Dellkamm (BMW M3 DTM) und Michael Schneider (Ford Sierra RS500) ihm dicht auf die Pelle rückten. Doch es kam anders, Dellmanns M3 hatte frühzeitig einen Defekt und schied aus.
Klassensieger
Volker Schneider, der Vater von Michael Schneider, konnte nach dem Pflichtboxenstopp das Steuer des Ford übernehmen und schlussendlich noch den Sieg in der Klasse 3 (DTM-Gruppe A) für sich verbuchen.
Die Geschichte wiederholt sich bekanntlich, hier erinnerte das Geschehen an das Jahr 1987. Auch damals gewann ein Ford Sierra RS, gefahren von Armin Hahne beim Rennen auf dem Salzburgring.
Weitere Klassensieger waren:
- Jörg Hatscher und Klaus Ludwig in der Klasse 1 (DTM/IT)
- Stephan Piepenbrink in der Klasse 2 (DTM-Gruppe-H)
- Und Ferdie Weischenberg in der Klasse 5 (Gruppe N)
Der nächste Lauf und gleichzeitig das Finale der Meisterschaft findet vom 12.-14. Oktober 2018 auf dem legendären Hockenheimring statt.
Die Tourenwagen Classics Website versorgt noch mit zusätzlichen Informationen.