Klausenrennen 2013 - Legenden, Gladiatoren, Pferdestärken und Wanderschuhe
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.





























































































































































































































































































































Sie haben nur
15 von 169
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Wider allen Unkenrufen, die wiederholt das Klausenrennen als “tot” bezeichnet hatten, fand am Wochenende vom 27. bis 29. September 2013 nach 2006 wiederum ein historisches Bergrennen am Klausenpass statt. Und wer den beschwerlichen Weg in die Glarner Alpen - am besten mit Stock und Wanderschuhen ausgerüstet - nicht scheute, der erhielt Gelegenheit, eine wohl fast einmalige Ansammlung von Vorkriegsautomobilen zu sehen, zu hören und zu riechen, darunter den Mercedes Benz W25, den Original-Muff-Bugatti 35 oder auch den Schneider-Derby K4, die allesamt einst schon am Klausen gefahren waren. Dieser Bildbericht schildert Stimmung und Ergebnisse und zeigt den Anlass auf über 600 Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Mercedes Benz W 25 wie 1934 am Start
- Wiedersehen mit dem Derby K4
- Muffs Bugatti
- Raritäten am laufenden Band
- Methanol und Rizinusöl
- Herausforderung für Material und Fahrer
- Schmelzende Rennkategorie
- Komplexe Gleichmässigkeitsarithmetik
- Grenzerfahrungen
- Die wahren Gladiatoren
- Die Abwesenden
- Teilnehmerfahrzeuge
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wider allen Unkenrufen, die wiederholt das Klausenrennen als “tot” bezeichnet hatten, fand am Wochenende vom 27. bis 29. September 2013 nach 2006 wiederum ein historisches Bergrennen am Klausenpass statt. Und wer den beschwerlichen Weg in die Glarner Alpen - am besten mit Stock und Wanderschuhen ausgerüstet, denn nur zu Fuss kam man an die besten Stellen - nicht scheute, der erhielt Gelegenheit, eine wohl fast einmalige Ansammlung von Vorkriegsautomobilen zu sehen, zu hören und zu riechen! Sie mussten lange warten, die Fans des Klausenrennens! Doch das Ausharren lohnte sich, denn spätestens als Roland Asch mit dem legendären Mercedes Benz W25 von 1934 den Berg hochdonnerte, bereute niemand mehr, früh aufgestanden zu sein. Der W25 ist mit dem Klausen auf spezielle Weise verbunden, siegte 1934 doch Rudolf Caracciola auf genau diesem Typ vor Hans Stuck auf dem Auto Union.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Beat Roos, Aston Martin Heritage
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Diesen Satz, lieber Herr von Rotz, kann ich nur unterstreichen. Vielleicht wäre eine Kategorie "Historische Klausen Teilnehmer" zu überdenken-
Martin Schröder
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Multimedia
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...














































Kommentare