Kennzeichen G – Volkswagen und der Spirallader
Zusammenfassung
Fast vierzig Jahre ist es her, dass Volkswagen mit dem G-Lader versuchte, seine Autos schneller und sparsamer zu machen. Das Experiment dauerte nur eine Modellgeneration, doch gehören heute die OGs aus Wolfsburg – die "Originalen G-Lader" – zu den gesuchten Raritäten. Dieser Artikel erzählt die Entwicklungsgeschichte des Spiralladers von VW.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Feilschen um jede Mark
- Alte Technik neu gedacht
- Auf ein Neues
- Klein aber fein: Der G40-Motor
- Aus-G-laden
Geschätzte Lesedauer: 8min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Volkswagen zu Beginn der Achtzigerjahre – das waren Motoren, die das Boxer-Prinzip gerade hinter sich gelassen hatten, deren Hubraum und Leistung aber begrenzt war: Vier Zylinder, 1,8 Liter Hubraum und maximal 112 PS. Mehr gab es in Wolfsburg weder für Geld noch für gute Worte. Einzig der aus dem Vierzylinder weiterentwickelte Fünfzylinder sorgte bei der Tochter Audi für etwas Dampf, war aber zu gross, um in die neu konstruierten Modelle Scirocco, Golf und Polo eingebaut zu werden. Mit Golf GTI 16V hatte Volkswagen 1986 auf Mehrventiltechnik umgestellt. Volkswagen war fest entschlossen, die Zylinderköpfe mit vier statt zwei Ventilen pro Zylinder im gesamten Modellprogramm einzusetzen und so die Spitzenmodelle Golf GTI, Scirocco GTX und Passat 2.0 konkurrenzfähig zu halten. Die 139 PS im Golf ohne Abgasreinigung waren ein ordentliches Ergebnis. Nur das Controlling war nicht zufrieden, denn die Produktion der Vierventil-Zylinderköpfe war teuer und erforderte immer wieder Nacharbeiten. Zudem war die Leistungsausbeute begrenzt, denn mit dem 1,8-Liter-Grundmotor konnte man auch mit Vierventiltechnik kaum mehr Leistung als 150 PS realisieren. Für die Modelle unterhalb 1,8 Liter Hubraum schien sich die teure Technik nicht zu lohnen, weshalb VW hier auf den Einsatz verzichtete.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?