Sportlicher Stabilbaukasten – Volvo 122 S im (historischen) Test
Zusammenfassung
Im Sommer 1964 war der Volvo Amazon schon fast acht Jahre auf dem Markt. Andere Hersteller boten im selben Zeitraum fünf verschiedene Modelle an. Doch anstatt immer wieder hastig den aktuellen Strömungen der Karosseriemode zu folgen, konzentrierten sich die Schweden lieber darauf, langsam aber konsequent die Technik ihres Autos zu perfektionieren. Das Ergebnis war eine Limousine von altmodischer Optik und Konstruktion, die es aber mit jedem modernen Wagen aufnehmen konnte. Dieser historische Testbericht nennt die Stärken und die (wenigen) Schwächen des Volvo 122 S.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Wer nicht dauernd ändern muß, der kann verbessern
- Das Fahrwerk: herkömmlich, aber wohlerzogen
- Bremsen für harte Männer
- Auch die Schweden können schlampen
- Kleiner Fond
- Die immer neue Freude: das Fahren
- Die Schaltung: ein Genuß
- Handlich und sicher
- Lieber schnell als langsam
- Hoch das Bein
- Technische Daten & Meßwerte
Geschätzte Lesedauer: 21min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Vielleicht werden Sie sich wundern. Jetzt ein Volvo-Test? Gibt es zur Zeit nicht genug brandneue Autos? Ist der im besten und wahrsten Sinne des Wortes "alte Schwede" zur Zeit überhaupt aktuell? Auf die Gefahr hin, daß sich dies ganz schlimm anhört, muß ich die Gegenfrage stellen: War der Volvo überhaupt je das, was man im üblichen Sinne aktuell nennt? Obwohl den Volvo einige Konstruktions-Details zieren, die durchaus nicht zum zeitgemäßen technischen Standard der Mittelklasse gehören, liegt ihm jeglicher Ehrgeiz fern, ein offensichtlich modernes Auto zu sein, und hat ihm immer ferngelegen. So unterscheidet er sich auch von fast allen seinen Konkurrenten dadurch, daß es ihm regelrecht widerstrebt, mit äußeren oder inneren Werten zu blenden. Der Volvo verläßt sich da lieber aufs überzeugen, und das hat er überzeugend geschafft. Ein vierter Platz unter den Importwagen auf dem amerikanischen Markt und ein guter Ruf in der ganzen Welt, das sind Dinge, die mehr zählen als modisch vergängliche Schönheit.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel











































































































































Kommentare