Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Toyota Celica Supra 2.8i – alltagstauglicher Nippon-Granturismo
Zusammenfassung
Toyota wollte Datsun, erfolgreich mit den Modellen 240/260 Z, das Feld nicht alleine überlassen und lancierte mit dem Toyota Celica XX, im Ausland ab 1979 Celica Supra genannt, ein Konkurrenz-Coupé. 1981 erschien bereits die zweite Auflage, die sich nun deutlicher vom Vierzylinder-Celica unterschied und dank eleganter Gestalt, günstigem Preis und grosszügiger Ausstattung viele Sportcoupé-Käufer zu Toyota brachte. Dieser Fahrbericht gilt einem Toyota Celica Supra 2.8i von 1983 und zeigt ihn auf aktuellen und historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Erste Version nicht für Europa
- Mehr Abstand zum Vierzylinder
- Verfeinerte Technik
- Konkurrent zu GTV6, Starion und Monza
- Nicht so gut wie der Porsche 944?
- Erfolgreiches Modell
- Erfolgreich auch im Rennsport
- Angenehmer Tourer
- Der letzte Celica Supra
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Toyota wollte Datsun, erfolgreich mit den Modellen 240/260 Z, das Feld nicht alleine überlassen und lancierte mit dem Toyota Celica XX, im Ausland ab 1979 Celica Supra genannt. Mit dem Supra erweiterte Toyota die heckgetriebenen Celica-Baureihe der zweiten Generation. Mit verlängertem Radstand, vergrössertem Bug und längs eingebautem Reihensechzylinder wollte man genau die Z-Käufer, aber natürlich auch die Käufer von Coupés anderer Hersteller ansprechen. Nach Europa gelangte die erste Supra-Version, gebaut von 1978 bis 1981, offiziell nicht. An der IAA in Frankfurt im September 1981 konnten die Europäer erstmals sehen, wie Toyota den Supra stärker vom Modell Celica (der dritten Generation) absetzte. Tatsächlich wirkte das Coupé nun deutlich eigenständiger, was vor allem an der geglätteten Front mit Klappscheinwerfern lag.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.