Saab 96 V4 – Das Winterauto aus dem Norden
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.











































































































































Sie haben nur
1 von 71
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Hochbeinig, kugelförmig und wintertauglich – das muss kein VW Käfer sein. Der Saab 96 macht mit Frontmotor, Vorderradantrieb und Wasserkühlung so ziemlich alles anders als der VW, ist aber für den Skiurlaub ebenso gut geeignet wie für die Rallye Monte Carlo. Für diesen Artikel wagten wir uns mit einem Saab 96 von 1975 in die verschneiten Berge und zeigen den roten Farbklecks im weissen Winterwunderland auf vielen Fotos.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Vier Zylinder, vier Takte, vier Gänge
- Liebenswert altertümlich
- Angenehm zu fahren
- Hervorragende Winter-Eigenschaften
- Ein Winterauto oder ein wintertaugliches Auto?
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wer wie die Schweden ein Land hat, das bis zum Polarkreis reicht, baut ganz von alleine Autos, die Schneemassen, Sturmböhen und Eiseskälte trotzen und sich im Notfall auch mit Hirschtalg abschmieren lassen. Da sollte so ein mitteleuropäischer Winter eine leichte Übung sein, sogar in den Alpen. Also trotzen wir den 15 Zentimetern Neuschnee und unternehmen in einem Saab 96 des Baujahres 1975 eine Probefahrt, während die meisten anderen Oldtimer Winterschlaf halten. Der Einstieg in den rundlichen Gesellen geht ohne Probleme vonstatten. Bedienungsorgane finden sich an zu erwartenden Stellen, alles ist gut beschriftet. Auch das Zündschloss sitzt dem Gewohnheitstier zuliebe bei der Lenksäule und nicht zwischen den Sitzen wie bei späteren Saab-Modellen. Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt und längerer Standzeit springt der vom Schnee befreite beim ersten Versuch an. Einen Alfa hätte man wohl erst eine halbe Stunde mit der Heizdecke vorwärmen müssen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Der Saab 96 startete 1960 nicht mit 750ccm- sondern mit dem 850ccm-Motor, wie er auch im Kombi Saab 95 seit 1959 zum Einsatz kam. Das unterschied ihn unter anderem vom Vorgänger Saab 93. Nur die sportliche Version Saab 750 GT wurden weiterhin mit einem leistungsgesteigerten 750ccm-Motor ausgerüstet, allerding nun mit Vierganggetriebe und erst 1962 mit der Einführung des Saab Sport kam die Umstellung auf den 850ccm-Motor.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...














































Kommentare