Opel Manta B - ohne Fuchsschwanz und Zubehör am schönsten
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.











































































































Sie haben nur
4 von 57
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Der Opel Manta B wurde 1975 als Nachfolger des erfolgreichen Manta A präsentiert, geglättet und grösser, technisch bewährte Konzepte verfolgend. Er entwickelte sich zum Langläufer im Opel-Modell-Programm und wurde bis 1988 über einen halbe Million mal gebaut. Berühmt und berüchtigt aber wurde er durch Tuning-Exzesse und Filmauftritte und natürlich durch die Manta-Witze. Dieser Fahrbericht zeigt ein originales Exemplar aus dem Jahr 1980 und erzählt die Geschichte der zweiten Manta-Auflage.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Nachfolger eines Bestsellers
- Geglättet und gestreckt
- Standardbauweise
- Preiswert
- Im Wandel des Konkurrenzumfelds
- Film-Star wider Willen
- Tuning-Exzesse
- Und der Fuchsschwanz?
- Auf der Suche nach einem originalen Manta
- Minimalistisch, aber nicht primitiv
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Als der Opel Manta B 1975 vorgestellt wurde, begeisterte das moderne Styling und die bewährte Technik die kostensensitive Käuferschaft. Heckantrieb und robuste Vierzylindermotoren waren damals auch im Sport-Coupé-Segment Standard. Kaum jemand ahnte wohl, dass gerade dieses Modell zum Rekord-Langläufer im Opel-Programm werden würde und bis 1988 die Verkaufsräume schmückte. Und kaum jemand ahnte vermutlich, dass 30 oder 40 Jahre später kaum mehr originale Manta-Coupés zu finden sein würden ... Der Manta B trat ein schwieriges Erbe an, denn sein Vorgänger, der seit 1970 gebaute Manta A mit einer im Heckbereich an Ferrari erinnernden Optik von Charles M. Jordan hatte es in nur fünf Jahren auf fast eine halbe Million Exemplare geschafft.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




























































Kommentare