Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Lotus Super-Seven - der Dinosaurier (im historischen Test)
Zusammenfassung
Der Lotus Super Seven war ein Auto, wie es vermutlich nur die Engländer erfinden konnten. Im Prinzip orientierte sich der Aufbau an einem Formel-Wagen, nur dass man zwei Sitze vorsah und etwas Wetterschutz. Leichtgewichtig und mit den Fahreigenschaften eines Rennwagens ausgerüstet, eignete sich der kleine Sportwagen vor allem, “um bei Clubrennen Automobilsport zu treiben und seiner Freundin die Haare zu zerzausen”. John Aley testete den leichtgewichtigen Briten mit Ford-Motor und 85 PS im Jahr 1985. Dieser Bericht gibt den originalen Text inklusive Entwicklungsgeschichte wieder und ergänzt ihn mit Archivaufnahmen und vier (!) Originalprospekten.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Aus der Historie - vor Seven steht Six
- Vom Prototyp zur Serie
- Die technischen Einzelheiten
- Mit leichtem Rohrrahmen
- Mit vielen Ford-Teilen
- Spartanisch mit Blick aufs Wesentliche
- Verdeck und Windschutzscheibe
- Auf dem Rundkurs
- Fahreigenschaften wie beim Sport- oder Rennwagen
- Resümee
Geschätzte Lesedauer: 11min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts stellt man sich unter dem käuflichen Hochleistungswagen etwas Bestimmtes, fest Umschriebenes vor. Er muss natürlich zuerst einmal Leistung enthalten, dann aber viel Komfort, vollständige Ausrüstung und - für Snobs und / oder Ästeten - ein makelloses erweckendes Äusseres. Stellt man den Lotus Seven diesen Vorstellungen gegenüber, so wird er ihnen ungefähr ebenso wenig gerecht wie ein Dinosaurier, der sich unter eine Kuhherde mischt, den Wünschen des Landwirts. Dieser Dinosaurier unter den Autos ist ein kaum 480 Kilogramm leichter Zweisitzer mit einem engen Cockpit und einer Windschutzscheibe, die in Wirklichkeit als Luftwirbelmaschine arbeitet und eher den Wind schützt als die Passagiere. «Passagiere» ist aber für den Lotus Seven kaum das richtige Wort, wer sich als «Passagier» betrachtet, gehört auf gar keinen Fall in das enge Cockpit, das jenem des M.G. TC ähnelt, über den brave Bürger schon vor bald 20 Jahren stöhnten! Unter Verrückten, Fans und Gleichgesinnten holte sich aber der Lotus Seven - das im Titel gebrauchte «Super», das nicht viel definiert, weil der Seven ohnehin von Fall zu Fall in verschiedenster Ausführung geliefert wird, wollen wir hier weglassen - aber trotz oder gerade wegen seiner dinosaurier-mässigen Aufmachung einen sagenhaften Ruf.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 11min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher