Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Der Alvis “Tadpole” - kein Auto für alle Tage
Zusammenfassung
Der 1924 auf den Markt gebrachte Opel 4 PS bekam, weil er grün lackiert war, schon bald den Namen Laubfrosch. Ein Alvis-Modell von 1925 wurde “Tadpole” oder “Kaulquappe” genannt, weil alle mechanischen Komponenten, also das gesamte Gewicht, über die Vorderachse montiert worden waren. Ein interessantes Modell, das aber kaum verkauft wurde, trotz fortschrittlicher Konstruktion und Rennerfolgen. Dieser Bericht erzählt die Geschichte des Avis “Tadpole” und zeigt mehrere Exemplare im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Fokus auf Qualität und Innovation
- Der erste englische Produktionswagen mit Frontantrieb
- Zuerst als Rennwagen erprobt
- Start in Le Mans im Jahr 1928
- Für den täglichen Gebrauch untauglich
- Einmalig kompliziert
- Zurück zum “normalen” Personenwagen
- Produktionsstatistik und Details
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der 1924 auf den Markt gebrachte Opel 4 PS bekam, weil er grün lackiert war, schon bald den Namen Laubfrosch. Ein Alvis-Modell von 1925 wurde “Tadpole” oder “Kaulquappe” genannt, weil alle mechanischen Komponenten, also das gesamte Gewicht, über die Vorderachse montiert worden waren. Ein interessantes Modell, das aber kaum verkauft wurde, trotz fortschrittlicher Konstruktion und Rennerfolgen. Thomas George John, der 1919 in Coventry Autos zu bauen begann, die ab 1921 unter dem Namen Alvis berühmt wurden, war immer an etwas Ausgefallenem interessiert. Im Gegensatz zu den meisten Autofabrikanten stellte er praktisch alle mechanischen Teile für seine Wagen im eigenen Hause her. Viele davon waren von so durchdachter Konstruktion, dass er sie patentieren lassen konnte.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 4min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.