Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Die Drei von der Dampfstelle – BMW M3 von E30 bis E46
Zusammenfassung
1986 rollte der erste BMW M3, mit breiten Backen und Heckspoiler unverkennbar ein Kind seiner Dekade, auf die Strasse. Das Homologationsmodell der E30-Baureihe für die DTM legte den Grundstein für die legendäre Sportwagen-Dynastie. Von dieser ersten Generation über den diskreteren M3 E36 bis hin zu dessen Nachfolger aus der Baureihe E46 wurde der Münchner stets verfeinert, wobei er sich stark wandelte. Dieser Artikel erzählt die Geschichte der drei klassischen M3 und zeigt die starken Bayern auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- BMW M3 E30 – Anders als die anderen
- Vier statt sechs
- BMW M3 E36 – Sechs Richtige
- Motorische Glanzleistung
- Eine Frage der Einstellung
- BMW M3 E 46 – Faszination der Moderne
- Einstieg in den Aufstieg
- Perfektion der Neuzeit
- Z wie Zugabe: BMW M Roadster
- Ein paar Kennzahlen zu den ersten M3
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die meisten der Leser werden die erste Bekanntschaft mit dem BMW M3 auf dem Schulhof gemacht haben. Im Autoquartett war der sportliche Münchner der erste Stecher, wenn es um Spitzenfahrleistungen der Mittelklasse ging. Denn er hatte mit 195 PS mehr Power als der ewige Konkurrent von Mercedes-Benz, der 190 E 2.3-16. Dass dieses Duell sich in den nächsten Jahrzehnten immer wiederholen würde, ahnte in den späten Achtzigerjahren noch keiner der pubertierenden PS-Fans. Um den BMW M3 der ersten Generation zu verstehen, muss man tief eintauchen in die Welt der Schulterpolster, Rollerblade-Diskos und Herrenslipper. Die Achtziger waren in Sachen Stil ein wenig bizarr. Die Automode stand dem in nichts nach und spätestens seit Audi mit dem quattro vorgemacht hatte wie Breitbau geht, waren ausgestellte Radhäuser für ein Sportmodell ebenso Pflicht wie der tableau-artige Heckflügel. BMW musste also, nicht zuletzt wegen dem Motorsport-Reglement nachziehen, wenngleich die Münchner immer ein paar erklärende Worte für das etwas marinierte Aussehen ihres ersten M3 fanden. Doch damals sah der Schick der Automode eben genau so aus.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher