Steiger 1920-1926 – zu klein gegen die Konkurrenz
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Eine dieser verschwundenen Marken ist auch Steiger, vom Schweizer Walter Steiger ins Leben gerufen. Die Marke brachte leistungsstarke Fahrzeuge heraus, doch auf Dauer war sie der Konkurrenz nicht gewachsen und geriet so 1926 in Konkurs.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Diese Marke wurde vom Schweizer Walter Steiger ins Leben gerufen: Er hatte 1914 in Burgrieden bei Laupheim im Süden von Ulm eine Maschinenfabrik gegründet. Noch während des Ersten Weltkriegs betraute er seinen Werksleiter Paul Henze mit der Konstruktion eines besonders fortschrittlichen Automobils. 1920 wurden die ersten Steiger 10/50 PS ausgeliefert. Der 2,6-L-Vierzylinder besass eine oben liegende Nockenwelle, die durch eine Königswelle angetrieben wurde. 1921 kam eine eigene Karosseriebauabteilung hinzu, und ab 1922 gab es zudem einen Sportwagen mit 2,8-L-Motor und 60 PS sowie Underslung-Hinterachse. Die 2,8-Liter-Kraftquelle gab es ab 1925 auch im sechssitzigen Tourenwagen 11/60 PS, während der Sportwagen schon 1924 einen 2,9-L-Motor mit 70 PS erhielt. Der attraktive Zweisitzer erzielte etliche Rennerfolge.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.