Dennis Mitosinka hatte sicherlich keinen durchschnttlichen Geschmack und er war sicherlich ein enthusiastischer Sammler. So ist zu erklären, wie im Gebäude eines ehemaligen Hupmobile-Händlers eine ganz besondere Sammlung entstand, zusammengetragen im Laufe eines ganzen Lebens.
Neben über 400 Memorabilia wie Kinder-Tretautos, Spielzeugen, Maskottchen, Rennwagenteilen oder Automobilkunst, gab es vom 16. bis 15. September 2020 online auch knapp über 30 Automobile zu kaufen, die sicherlich dem Durchschnitt angehörten, was man sonst an Versteigerungen so finden kann.
Stutz, Studebaker und Cord
Ein Schwerpunkt der Sammlung von Mitosinka waren nicht alltägliche Autos kleiner amerikanischer Hersteller, vor ab Stutz, von dem gleich vier Fahrzeuge aus den Zehner- und Zwanzigerjahren versteigert wurden, zwei davon sogar deutlich über den Erwartungen.
Zwei Cord fanden ebenfalls zu guten Preisen neue Besitzer, der Cord 812 Supercharged Phaeton von 1937 war mit einem Verkaufspreis von USD 170’500 sogar der teuerste Wagen der Versteigerung.
Von Studebaker kamen ebenfalls vier Modelle, die fast die gesamte Geschichte der Marke abdeckten, unter denHammer.
Der March mit Indianapolis-Geschichte
1985 fuhr Johnny Parsons Junior in einem March auf den 5. Gesamtrang beim 500 Meilenrennen von Indianapolis. Diesen Monoposto kaufte Mitosinka im Jahr 1999 und stellte ihn in sein Museum. Der Wagen soll in der 1984-er- und 1985-er-Saison von Jacques Villeneuve gefahren worden sein, ein Sieg in Elkhart Lake 1985 war das beste Ergebnis, viele Platzierungen kamen dazu.
Jetzt wurden USD 50’000 bis 80’000 für den nicht fahrtauglichen Einsitzer (ein neuer Motor müsste aufgebaut werden) erwartet. Soviel wollte niemand bezahlen, USD 24’750 reichten für den Kauf dieses Monopostos.
Der Camaro von Frua
Pietro Frua kleidete zwei Camaros ein. Der erste von 1968 sah ein wenig aus wie ein Monteverdi, der zweite von 1976 eher kantig und futuristisch. Es war dieser zweite Frua Camaro, der es Mitosinto angetan hatte. Erwartet worden waren USD 80’000 bis 120’000, verkauft wurde er für nur gearde USD 31’900.
Alle Autos waren ohne Mindestpreis angeboten worden, der Camaro unterschritt die Erwartungen zusammen mit einem Restaurationsobjekt Ford Comète am stärksten.
Der Ford von Ghia
Ähnlich wie der Frua-Camaro gehört auch der Ford Falcon Clan von Ghia nicht zu den schönsten Autos der Geschichte, aber sicherlich zu den exotischsten.
Für das damals innovativ geformte Heckklappen-Coupé waren USD 40’000 bis 75’000 erwartet worden, bezahlen musste der neue Besitzer aber nur USD 23’100.
Und viele andere Exoten
Neben den bereits erwähnten Autos gab es einiges an Kuriosem zu versteigern vom 16. bis 25. September 2020, etwa ein umgebauter Honda 600 und ein Custom Mercury von 1951.
Auch Feuerwehrautos kommen nicht jeden Tag unter den Hammer. Ein Blick in die Galerie zeigt alle versteigerten Autos mit Schätz- und Verkaufspreisen.
Alle angebotenen Autos konnten für insgesamt USD 1,65 Millionen verkauft werden. Im Schnitt wurden 79 % des mittleren Estimates geboten, wobei die Abweichungen nach oben und unten gross waren.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | USD Est von | USD Est bis | USD HG | USD VP | CHF VP | EUR VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
581 | Honda 600 Custom | 1972 | 3000 | 4000 | 2200 | 2420 | 2250 | 2081 | -30.86%
|
V |
582 | Austin Light 12/4 Open Road Tourer | 1932 | 10'000 | 15'000 | 7000 | 7700 | 7161 | 6622 | -38.4%
|
V |
583 | Jaguar Mark 1 2.4-Litre Saloon | 1959 | 5000 | 7000 | 4300 | 4730 | 4398 | 4067 | -21.17%
|
V |
584 | Stutz Series G Close-Coupled Touring | 1919 | 30'000 | 40'000 | 43'000 | 47'300 | 43'989 | 40'678 | +35.14%
|
V |
585 | Hupmobile Model R 14/15 Club Sedan | 1925 | 10'000 | 15'000 | 8000 | 8800 | 8184 | 7568 | -29.6%
|
V |
586 | Nash Rambler Custom Landau Convertible | 1950 | 14'500 | 21'000 | 12'000 | 13'200 | 12'276 | 11'352 | -25.63%
|
V |
587 | Ford Falcon Clan by Ghia | 1963 | 40'000 | 75'000 | 21'000 | 23'100 | 21'483 | 19'866 | -59.83%
|
V |
588 | Mercury 'Lead Sled' Custom | 1951 | 25'000 | 35'000 | 48'000 | 52'800 | 49'104 | 45'408 | +76%
|
V |
589 | Rolls-Royce Silver Cloud III Saloon | 1965 | 30'000 | 40'000 | 32'000 | 35'200 | 32'736 | 30'272 | +0.57%
|
V |
590 | March 85C Indianapolis | 1985 | 50'000 | 80'000 | 22'500 | 24'750 | 23'017 | 21'285 | -61.92%
|
V |
591 | Studebaker Golden Hawk | 1956 | 30'000 | 40'000 | 31'000 | 34'100 | 31'713 | 29'326 | -2.57%
|
V |
592 | Ford Comète Special by Facel | 1951 | 30'000 | 50'000 | 8500 | 9350 | 8695 | 8041 | -76.62%
|
V |
593 | Stutz Sport Custom | 1929 | 50'000 | 80'000 | 110'000 | 121'000 | 112'530 | 104'060 | +86.15%
|
V |
594 | Seagrave 6BT Fire Truck | 1926 | 15'000 | 20'000 | 12'000 | 13'200 | 12'276 | 11'352 | -24.57%
|
V |
595 | Pierce-Arrow Model 125 Roadster | 1929 | 65'000 | 85'000 | 61'000 | 67'100 | 62'403 | 57'706 | -10.53%
|
V |
596 | Stutz Model BB Four-Passenger Dual-Cowl Speedster by Robbins | 1928 | 125'000 | 150'000 | 87'000 | 95'700 | 89'001 | 82'302 | -30.4%
|
V |
597 | Studebaker Champion Regal Convertible | 1951 | 16'000 | 22'000 | 25'000 | 27'500 | 25'575 | 23'650 | +44.74%
|
V |
598 | Rolls-Royce Silver Dawn Saloon | 1950 | 30'000 | 40'000 | 26'000 | 28'600 | 26'598 | 24'596 | -18.29%
|
V |
599 | Stutz Series S Close-Coupled Touring | 1918 | 45'000 | 60'000 | 30'000 | 33'000 | 30'690 | 28'380 | -37.14%
|
V |
600 | Ghia 1500 GT Coupe | 1963 | 40'000 | 60'000 | 35'000 | 38'500 | 35'805 | 33'110 | -23%
|
V |
601 | Studebaker Avanti R2 'Supercharged' | 1963 | 20'000 | 30'000 | 26'000 | 28'600 | 26'598 | 24'596 | +14.4%
|
V |
602 | Pontiac Coupe Custom | 1950 | 20'000 | 30'000 | 23'500 | 25'850 | 24'040 | 22'231 | +3.4%
|
V |
603 | Rolls-Royce Phantom I Newmarket Convertible Sedan by Brewster | 1930 | 80'000 | 110'000 | 68'000 | 74'800 | 69'564 | 64'328 | -21.26%
|
V |
604 | Continental Mark III Convertible | 1958 | 55'000 | 80'000 | 72'000 | 79'200 | 73'656 | 68'112 | +17.33%
|
V |
605 | Ford Custom Convertible | 1949 | 20'000 | 25'000 | 21'500 | 23'650 | 21'994 | 20'339 | +5.11%
|
V |
606 | Delage D8/15 S Cabriolet | 1933 | 150'000 | 200'000 | 90'000 | 99'000 | 92'070 | 85'140 | -43.43%
|
V |
607 | Cord 812 Supercharged Phaeton | 1937 | 145'000 | 185'000 | 155'000 | 170'500 | 158'565 | 146'630 | +3.33%
|
V |
608 | Locomobile Model 48 Series 4 Roadster | 1919 | 55'000 | 70'000 | 34'000 | 37'400 | 34'782 | 32'164 | -40.16%
|
V |
609 | Chevrolet Camaro 'Europo Hurst' by Frua | 1976 | 80'000 | 120'000 | 29'000 | 31'900 | 29'667 | 27'434 | -68.1%
|
V |
610 | Cord L-29 Brougham | 1931 | 60'000 | 90'000 | 81'000 | 89'100 | 82'863 | 76'626 | +18.8%
|
V |
611 | Studebaker Model EK Big Six Seven-Passenger Touring | 1922 | 30'000 | 45'000 | 16'500 | 18'150 | 16'879 | 15'609 | -51.6%
|
V |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)