Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Eine dieser verschwundenen Marken ist Marcos von 1958. Das erste Modell des Zusammenschlusses von Marsh und Costin war extravagant. Neue Modelle und Untermarken kamen dazu. 1973 wurde die Produktion eingestellt, um 1982 wieder aufgenommen zu werden. Mit dem Marcos TSO Chevy mit V-8 Motor war im Jahr 2004 dann Schluss.
Geschätzte Lesedauer: 3min
2008 verschwand Marcos zum dritten Mal aus dem AR-Katalog. Zuletzt entstanden Hochleistungsboliden, die sich in England und Australien auch in Clubrennen einsetzen liessen. 1955 hatte Jeremy George Weston Marsh die Tuningfirma Speedex gegründet. 1958 rief er mit dem Flugzeug-Aerodynamiker Frank Costin die Marke Marcos (von Marsh und Costin) ins Leben. Ihr erstes Modell mit Holz- und Kunststoffstruktur, vierteiliger Frontscheibe und Flügeltüren war extravagant! Der 1-Liter- Motor entstammte dem Ford Anglia. Ab 1960 wurde Marcos von Jem Marsh und den Brüdern Dennis und Peter Adams geführt; Dennis verlieh den Marcos 1963 die Stilrichtung. Für die Bodenstruktur diente immer noch Holz, aber für den Antrieb sorgte die 1,8-L-Maschine von Volvo.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 3min
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41793328191
Spezialisiert auf AC, Adler, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Dann melden Sie sich an (Login).