Gutbrod 1950-1966 – Pioniertat Benzineinspritzung
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Eine unter diesen verschwundenen Marken ist auch Gutbrod, welche in der gegründeten Gutbrod Motorenbau GmbH 1950 ihr erstes Modell herstellte. Gutbrod entwickelte zusammen mit Bosch die Benzineinspritzung, welche epochal war und die Leistung der Gutbrod-Wagen steigerte.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wilhelm Gutbrod gründete 1926 in Ludwigsburg die Motorradmarke Standard. 1933-1935 baute er zudem den von Ing. Josef Ganz konstruierten Heckmotor-Kleinstwagen Standard Superior und danach bis 1954 kleine Lieferwagen. Das 1949 als Moto-Standard vorgestellte und ab 1950 als Gutbrod Superior verkaufte zweisitzige Cabrio-Coupé war eher Klein- als Kleinstwagen. Es basierte auf einem Zentralrohrrahmen, hatte Frontantrieb, einen Zweizylinder-Zweitaktmotor mit 593 cm3 und bot sichere Fahreigenschaften. Für die Herstellung gründete die von Sohn Walter geführte Gutbrod GmbH, Plochingen am Neckar, die Gutbrod Motorenbau GmbH in Calw bei Stuttgart.



















_RM.jpg)














Kommentare