Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Geburtsstunde oder der Beginn einer neuen Ära
Zusammenfassung
Wer hat eigentlich wirklich das erste Automobil gebaut? War es wirklich Carl Benz, der Gottlieb Daimler knapp vor der Zielline geschlagen hat. Oder war es gar Siegfried Marcus der noch 10 Jahre früher das erste Automobil präsentierte? Dieser Bericht zeigt die beiden ersten Fahrzeuge und beleuchtet deren Hintergründe.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Drei Erfinder
- Die erste dokumentierte öffentliche Fahrt
- Baute Marcus das erste Automobil?
- Siegfried Markcus, der unbekannte Erfinder
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Irgendwann nimmt alles seinen Anfang. Wie viel Erfolg oder auch Misserfolg daraus entsteht, oder entstanden ist, kann man selten vorhersagen. Obwohl man heute für alles mehr oder minder geistreiche Businesspläne schmiedet, so ist doch alles „Neue“ immer wieder mit Risiko verbunden. Drei Erfinder Genauso wie wir unsere Idee von Zwischengas vor einem Jahr in die Wirklichkeit umsetzten, so arbeiteten vor über 125 Jahren drei Männer am ersten Automobil. Es waren der in Mecklenburg geborene und in Wien arbeitende Erfinder Siegfried Marcus und die beiden bekannten deutschen Namen Carl Benz und Gottlieb Daimler. Marcus zeigte seinen Motorwagen bereits 1898 in Wien und dann 1900 an der Weltausstellung in Paris.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 4min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.