Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Die Kunst des Fahrens (2) - Losfahren, Schalten und Bremsen
Zusammenfassung
In der Serie “Die Kunst des Fahrens” aus der Pionierzeit des Automobils sollen die damals relevanten Aspekte bei der Benutzung und Wartung des Autos aufgegriffen werden und in mehreren Teilen im Detail diskutiert werden. Den zweiten Teil machen die Aktivitäten, die beim eigentlichen Fahren anfallen. Dieser Artikel fasst auf unterhaltsame Weise längst vergessen gegangenes Wissen um die Kontrolle eines Kraftfahrzeugs zusammen und ist mit zeitgenössischem Bildmaterial illustriert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Instruktionen aus dem Buch “Der moderne Kraftwagen”
- Kurze Pause beim Hochschalten
- Herunterschalten mit Zwischengas
- Der Autohersteller wälzte das Problem auf den Fahrer ab.
- Wer bremst, hat verloren?
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Den Motor in den Zwanzigerjahren in Gang zu bringen war eines – das Fahrzeug zu fahren etwas anderes. Ankurbeln konnte noch Mitleid erregen, aber mit rupfender Kupplung sich und die Passagiere gnadenlos durchrüttelnd und dabei jeden Moment die totale Selbstzerfleischung des Wagens erwartend, brachte dem Fahrer purer Hohn ein. Instruktionen aus dem Buch “Der moderne Kraftwagen” Um sich in Zukunft nicht weiterhin dem öffentlichen Gelächter preis zu geben, blieb dem Anfänger nichts anderes übrig, als der profunde Blick in Herrn W. Peters Handbuch „Der moderne Kraftwagen“ zu werfen, ins unentbehrliche Handbuch der Zwanzigerjahre für Ingenieure, Monteure, Selbstfahrer und Berufsfahrer - so jedenfalls steht‘s im Vorwort. Nach seinen ersten praktischen Erfahrungen auf den von Autos, Motor- und Fahrrädern, von Fuhrwerken und Fussgängern belebten Boulevards, suchte sich wohl mancher Anfänger eine einsame Landstrasse, ein verlassenes Fabrikareal für seine ersten Fahrversuche aus.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.