Bonhams Goodwood Members Meeting 2017 - Trump-Effekt
Zusammenfassung
Anlässlich des 75. Goodwood Member Meetings veranstaltete Bonhams am Sonntag Nachmittag am 19. März 2017 eine Versteigerung mit 82 Automobilen und einem Boot. Die Hauptüberraschungen waren das Abschneiden eines Rallye-Monte-Carlo-Jaguar Mk1 von 1957 und einer Cadillac-Limousine von 1988, die ihre Schätzwerte weit hinter sich liessen. Dafür blieben Fahrzeuge stehen, für die man auf jeden Fall einen Zuschlag erwartet hätte. Dieser Versteigerungsartikel führt durch die Ergebnisse und zeigt einige der Autos im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der Trump-Effekt in Goodwood
- Monte-Carlo-Jaguar
- Mehrere Goodwood-Teilnehmer
- Negative Überraschungen
- Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Anlässlich des 75. Goodwood Member Meetings veranstaltete Bonhams am Sonntag Nachmittag am 19. März 2017 eine Versteigerung mit 82 Automobilen und einem Boot. Das Angebot war vielfältig, Millionenwerte fehlten, charismatische Fahrzeuge aber waren sehr wohl vorhanden. Rund 78% der Fahrzeuglots konnten verkauft werden und sie erzielten im Schnitt einen Verkaufspreis (inkl. Aufpreis/Kommission) von £ 82’298 (EUR 91’192, CHF 105’046). Die grösste Überraschung kam sicherlich fast am Ende der gut besuchten Versteigerung. Als Lot 87 kam eine Cadillac Trump Golden Series Limousine von 1988 unter den Hammer. Ende der Achtzigerjahren war ein kleine Serie von speziell ausgestatteten Luxus-Cadillacs geplant, die Donald Trumps Namen als Marketing-Coup tragen sollten. Aus der Serie wurde nie etwas, nur zwei Prototypen, die bei Dillinger Coachworks aufgebaut wurden, mit allerlei Abweichungen gegenüber der Serie überlebten.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel


































































































































































Kommentare