Von 1971 bis 1979 baute Renault die Coupé-Modelle 15 und 17. Eigenwillig geformt und mit vielen Anleihen an den Konzernbaukasten fuhr sich der Viersitzer in die Herzen vieler frankophiler Sportwagenfreunde mit knappem Geldbeutel. Das Einstiegsmodell leistete gerade einmal 60 PS, sah aber kaum weniger sportlich aus als die 108 PS starke Gordini-Topversion. Wie sieht es rund 40 Jahre später aus? Kann das 1,3-Liter-Coupé noch überzeugen? Dieser Fahrbericht portraitiert einen Renault 15 GTL und erzählt die Geschichte des extravaganten Coupés, illustriert mit aktuellen und historischen Bildern.