Warum müssen wir es immer so eilig haben und kleine Motoren bis zur Belastungsgrenze ausquetschen? Der Opel Admiral lehrt seinen Fahrer, dass es nicht darum geht, wie schnell man sein Ziel erreicht, sondern wie bequem. Denn was hat man von seiner frühen Ankunft, wenn man sich danach erst einmal eine Stunde hinlegen muss, um sich von der Fahrt zu erholen? Merke: Wenn der Motor entspannt ist, ist es der Fahrer auch. Dieser Artikel gibt einen Testbericht aus dem Jahr 1964 wieder und zeigt die Mitte von Opels Oberklasse auf historischem Bildmaterial.
Der Opel Admiral, der aus dem frühen Kapitän "L" entstand, kam mit seiner amerikanisierten Karosserie elegant daher. Zu seiner äusseren Erscheinung passten das Raumangebot, die Ausstattung, der Fahr- und Bedienungskomfort und mit dem mechanischen Getriebe auch die Fahrleistungen. Dieser Testbericht von 1966 untersuchte die Eigenschaften des Nachfolgers von dem damals grössten Wagen des Opel-Programms.
Loading...
Weitere Inhalte werden geladen ...
Loading...
Information
Jetzt kostenlos anmelden, mehr sehen und von vielen Vorteilen profitieren
LESEN: Mehr als 7000 Artikel und 400'000 Bilder zu Fahrzeugen, Rennwagen, Auktionen, Veranstaltungen, Motorsport-Events & mehr.
NEWSLETTER: Jeden Dienstag das Neueste aus der Redaktion sowie kommende Oldtimer-Events; jeden Donnerstag mit spannenden Fahrzmarkt-Angeboten.
SUCHEN: Etwa in unserem riesigen digitalen Zeitschriften-Archiv mit 690'000 Seiten (inkl. «auto motor und sport»).
MARKTPLATZ & BEWERTUNG: Finden Sie Marktpreise für 330'000 Oldtimer und Youngtimer - auch für Ihr Fahrzeug. Ausserdem 110'000 Auktionsergebnisse und Oldtimer-Handel: Inserieren oder Suchauftrag anlegen...
MEIN PROFIL: Persönlicher Speicherort zum Ablegen von Artikeln und Bildern, ausserdem Verwaltung von Inseraten und vieles mehr.
UNTERHALTUNG: Lesen Sie in unseren Blogs Spassiges oder Kurioses und testen Sie in hunderten Quiz-Spielen Ihr Oldtimer-Wissen!