Am 20. April 2022 ist im Werk Mioveni der zehnmillionste Dacia vom Band gelaufen. Fast 54 Jahre nach dem ersten Dacia machte ein Duster in "Urban Grey" die Gesamtproduktion der rumänischen Marke achtstellig.
Im August 1968 hatte Dacia mit dem Bau von Personenwagen begonnen. Der Dacia 1100 war ein Lizenzbau des Renault 8 und brachte es bis Ende 1970 auf 37'546 Stück.
Im August 1969 folge der Dacia 1300 als rumänische Ausgabe des Renault 12, der 1985 die erste Million vollmachte und von dem bis 2004 insgesamt 1'959'730 Stück entstanden.
Seit 1998 gehört Dacia zu Renault. Im Juni 2004 erschien mit dem Logan das erste komplett selbstentwickelte Modell, das ein Jahr später auch in Westeuropa zu haben war und sich bis heute in drei Generationen 1,9-Millionen-mal verkauft hat. Heute ist Dacia ein Vollsortimentler mit Kompaktwagen, SUV, Hochdachkombi und Elektroauto. Sieben der zehn Millionen insgesamt gebauten Dacias sind zwischen 2004 und 2022 entstanden.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Neben Oldtimer-Besitzer, Youngtimer-Besitzer gehört wegen den Hunden seit Mai 2015 ein Dacia Logan MCV II, 1.5 dCi, Celebration mit. Meine Freundin benutzt das gleiche Modell, aber mit dem 3-Zylinder-Turbobenziner seit Dezember 2014. Wir sind mit beiden Fahrzeugen sehr zufrieden. Beide Fahrzeuge haben ihren Reiz. Noch kommt dazu, dass ich damals beide Fahrzeuge auf DAB+-Autoradio umgerüstet habe, weil damals ab Werk bei Dacia DAB+ nicht bestellbar war. Jetzt ist bei Dacia DAB+ serienmässig drin. UKW wird 2024 in der Schweiz ja abgestellt. Was dann.