Als Peter Rau im Jahr 1977 die Touring Garage in Oberweningen (im Zürcher Unterland) gründete, da gehörte er zu den Pionieren. Er wurde anfänglich belächelt, wie sollte man mit alten Autos und damit waren auch Youngtimer gemeint damals, auch Geld verdienen können?
Doch Peter Rau machte seinen Weg, kaufte und verkaufte jüngere und ältere Klassiker und wurde zu einem der bedeutendsten Oldtimerhändler in der Schweiz. Und 2027 dann wird die Touring Garagen ihren 50. Geburtstag feiern können. Aber soweit ist es jetzt noch nicht, dafür steht ein anderes Jubiläum an.
10 Jahre Touring Garage unter Katrin Rau
Am 1. April 2011 übernahm die Tochter von Peter Rau, Katrin Rau, die Touring Garage von ihrem Vater. Es war keine einfache Übergabe, die Tochter hatte sich vorher beweisen müssen, ergänzte ihre Sprachkenntnisse und arbeite sich in das vielfältige Thema ein.
Vorher hatte sie sich zwar für alte Autos interessiert, aber mehr als Nutzerin und als Hobby. Schon als kleines Kind hatte sie natürlich den Virus Oldtimer aufgenommen, schliesslich fuhr sie oft bei Papa im Aston, Ferrari oder Fiat Topolino mit.
Jungunternehmerin
Als Katrin Rau dann am 1. April 2011 die komplette Verantwortung für die Touring Garage übernahm, da war sie noch eine veritable Jungunternehmerin. Einiges Rüstzeug hatte sie sich in der Autoindustrie aneignen können und auch der Verkauf war ihr nicht fremd, trotzdem gab es im eigenen Unternehmen nun auch komplett neue Dinge zu lernen und jeden Tag neue (meist gute) Erfahrungen zu machen.
Zuhören
Früh erkannte Katrin Rau, dass es wichtig war, Kunden, Interessenten oder einfach Besucher im Showroom zuzuhören. Selbst wenn nicht sofort ein Geschäft dabei herauskam, gab es immer wieder etwas zu erfahren. So erfuhr Katrin Rau oft auch von Autos, die zu kaufen wären oder Interessenten für einen Wagen, den sie gerade im Sortiment hatte.
“So ein Gespräch kann schon einmal eine Stunde oder auch länger dauern …”, schmunzelt die Oldtimerhändlerin, aber man spürt, dass sie an ihrem Geschäft viel Freude hat und eine Anstellung in einem Grossbetrieb nicht mehr denkbar wäre für sie.
Veränderungen und viel Tradition
In den letzten Jahren seien die Kunden jünger und gleichzeitig anspruchsvoller geworden, erklärte Katrin Rau im Gespräch. Gleichzeitig wurden auch die Autos jünger. So sieht man bei der Touring Garage immer wieder auch Neoklassiker im Angebot und der Anteil der sogenannten Youngtimer (20 bis 30 Jahre alt) ist beträchtlich.
Vieles macht Katrin Rau, die ihre Zeit vor allem mit Verkauf und Einkauf einsetzt, ähnlich wie es schon ihr Vater Peter Rau gemacht hat. Einige Dinge änderte sie auch, so setzt sie viel stärker auf Online-Marketing und die Internet-Fahrzeugbörsen.
Und, was besonders schön ist, auch die Zusammenarbeit mit ihrem Vater, der immer noch gerne im Betrieb vorbeischaut, immer für einen Ratschlag gut ist, aber nie Entscheidungen der Tochter in Frage stellt, funktioniert bestens. Es entstand eine Win-Win-Situation: Katrin Rau lernt dazu, kann die Erfahrung des Vaters nutzen, während jener den Kontakt zu seinem Lebenswerk und Hobby nicht verliert.
Geändert hat auch das Team. Heute wird Katrin Rau von Mario Niffeler, einem erfahrenen Mechaniker in der hauseigenen Werkstatt unterstützt. Mario prüft jedes Fahrzeug, das zum Verkauf angeboten wird, vorab technisch, um eine optimale Fahrtüchtigkeit zu gewährleisten. Er hilft auch bei Problemen nach dem Verkauf. Das Team komplett macht Yvonne Marchesi. Sie ist für die Administration, sowie die Präsentation der Fahrzeuge verantwortlich.
In der Touring Garage werden immer etwa 50 bis 70 Autos zum Verkauf angeboten, das Sortiment ändert fast täglich. Viele Kunden stammen auch aus anderen Landesteilen und gar aus dem (meist nördlichen) Ausland.
An ein Aufgeben denkt Katrin Rau natürlich noch lange nicht, obschon sie natürlich auch die Veränderungen in der Branche und in der Autoindustrie schon wahr nimmt. Der zunehmende Elektronikanteil macht jüngere Fahrzeuge immer komplexer. “Aber gerade darum sind unsere, ja meist einfacher und robuster gebauten alten Autos ja auch so beliebt”, lacht die Unternehmerin und setzt sich für ein paar Fotoaufnahmen in eine BMW Isetta.
Und Zwischengas gratuliert zum 10-jährigen Jubiläum!
Weitere Informationen zur Touring Garage gibt es online auf der Website des Unternehmens.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Gratulation zum Jubiläum.