Vor 50 Jahren begann mit dem ersten in die Schweiz importierten Toyota eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Bereits 25 Jahre später wurde im November 1992 der 500’000. Toyota in der Schweiz verkauft. Dies hatte vorher in nur 25 Jahren kein anderer Hersteller geschafft!
In einer Jubiläumsausstellung kann diese unglaubliche Erfolgsgeschichte nachvollzogen werden. Mit Fahrzeugen aus der 50-jährigen Geschichte und einer Sonderschau mit Plakaten und Sujets der Toyota-Werbung von 1967 bis in unsere Zeit.
Mitte der 1960er-Jahre herrschte auf dem Schweizer Automarkt ein stürmisches Wachstum wie nie zuvor. Trotzdem musste Emil Frey seine Importfirma neu ausrichten. Die englischen Austin, die er seit über 25 Jahren in die Schweiz importierte, bereiteten ihm wegen schlechter Verarbeitung zunehmend Kopfzerbrechen. Wollte er keine Marktanteile verlieren, brauchte er ein weiteres Standbein. Während einer Südafrikareise lernte der Patron Anfang 1964 eine Automarke kennen, die weder er noch sein autobegeisterter Sohn kannte: Toyota.
Zurück in der Schweiz, liess ihn das Thema Toyota nicht mehr los. Bereits in Südafrika hatte er gehört, dass Toyota nicht nur Kundenwünsche prompt erfülle, sondern auch stetig hohe Qualität liefere. Trotzdem nahm hierzulande kaum jemand japanische Autos ernst. Im Herbst 1966 fuhr Emil Frey das erste Mal ins Land der aufgehenden Sonne. In den Toyota-Fabrikhallen traf er auf rationelle Arbeitsabläufe, sorgfältige Fertigung und emsige Arbeiter. Nach zwei Wochen Verhandlungen unterschrieb er am 4. Oktober 1966 in Nagano einen Importvertrag.
Im Februar 1967 stellte die neugegründete Toyota AG in Adliswil die ersten Coronas und Corollas der Presse vor. Der erste grosse Auftritt fand am Genfer Autosalon 1967 statt, mit dem offenen 2000 GT aus dem James Bond Film als Zentrum des grosszügigen Ausstellungsstands.
Der Rest ist Geschichte.
Diese Geschichte wird vom 14. Februar bis zum 30. Juni 2016 im Classic Center Schweiz in Safenwil in Form einer Sonderschau nochmals aufgerollt. 20 historische Toyota-Modelle zeigen den Formen- und Technologie-Wandel über die 50 Jahre, Fotos, Dokumente und Werbeillustrationen zeigen, wie sich die Zeiten verändert. Und weil ein Autoradio in manchem Toyota-Modell serienmässig eingebaut war, kommt auch dieses „Luxuszubehör“ in der Ausstellung nicht zu kurz.
Weitere Informationen zur Sonderausstellung gibt es auf der Website von Emil Frey Classics zu sehen.