Bald ist es wiederum soweit. Nach einem Jahr Pause findet am 1. Mai 2016 zum siebten Mal ein GP Mutschellen vor den Toren von Zürich statt.
2014 waren über 300 verschiedene Renn- und Sportfahrzeuge zu Gast am GP Mutschellen und gaben Tausenden von begeisterten Zuschauern einen Einblick in die faszinierende Geschichte des Motorsports. Dem fachkundigen Publikum und den Fans der schönen Autos und der starken Motoren wurde ein beeindruckender Überblick über 100 Jahre Rennsportgeschichte geboten.
Was man häufig nur noch in Museen sieht, wurde auf der übersichtlichen Strecke von Rudolfstetten auf den Friedlisberg bewegt, und das nicht etwa langsam. Endlich erhielt «das alte Blech», wie es von Sammlern und Enthusiasten gerne betitelt wird, freien Auslauf. Die alten Motoren durften drehen und für einmal wieder gefordert werden. Die Kompressoren der Vorkriegsrenner durften ihr schönes Lied singen, und das Publikum war mit allen Sinnen hautnah dran. Man sah, man hörte und man roch die Boliden und konnte diese auch anfassen und fotografieren. Oder einfach nur geniessen: im Wagenpark, auf der Piste oder nach der Zieldurchfahrt auf dem Friedlisberg.
200 Rennfahrzeuge ...
Seit einigen Wochen kann man sich für die 2016-er Austragung einschreiben. Die Ausschreibung für die Teilnahme als Fahrer am GP Mutschellen erfolgt durch das OK GP Mutschellen in Zusammenarbeit mit dem ACS Mitte.
Zugelassen sind rund 200 ausschliesslich historische Rennfahrzeuge, Rennsportwagen, Monoposto, Rennmotorräder, Renndreiräder und Gespanne bis Baujahr 1986. Und sie gefahren eine zwar relativ kurze, aber nicht anspruchslose Strecke.
... und eine Regionalgruppe
Zudem versucht das OK auch eine Regionalgruppe mit rund 40 alten, attraktiven Fahrzeugen aus der Region Mutschellen zusammenzutrommeln. In Form eines Corsos sollten diese Autos den Zuschauern präsentiert werden.
Gesucht werden Autos, Motorräder, Gespanne (keine Traktoren und Militärfahrzeuge), die den Bestimmungen des GPs entsprechen, jedoch Oldtimer-Charakter oder eine gewisse Originalität haben. Sie müssen mindestens 40 Jahre alt sein. Um den lokalen Charakter zu untermalen, sollen die Fahrzeugbesitzer und deren Fahrzeuge zwingend aus der Region Limmattal/Mutschellen/Freiamt (Bezirke Dietikon und Bremgarten) sein.
Die Zeichen stehen gut, dass am 1. Mai 2016 wiederum ein eindrücklicher Aufmarsch an Rennfahrzeugen und Zuschauern zur Rennstrecke Rudolfstetten–Friedlisberg stattfinden wird.
Nennschluss ist der 16. Februar 2016. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Veranstaltung.