Die 9. OCC-Küstentrophy gastiert vom 14. bis 17. Juni 2018 im Ostseebad Travemünde. Bei der Oldtimer-Rallye gehen in diesem Jahr 120 Teams mit ihren historischen Klassikern an den Start, um die schönsten Regionen der norddeutschen Ostseeküste zu entdecken.
Die Rallye startet und endet in Travemünde. Interessierte Bewohner und Touristen sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Dies bietet sich besonders vor Etappenstart am Morgen sowie zum Zieleinlauf am Nachmittag an.
„Wir sind überwältigt von dem Zulauf, den die OCC-Küstentrophy erfährt. Seit Anfang des Jahres sind wir sowas von ausgebucht und die Warteliste füllt sich weiter“, sagt Carsten Möller, Geschäftsführer von OCC und Veranstalter der Rallye. „Wir freuen uns sehr auf unsere diesjährigen Teilnehmer – denn die Teilnehmer sind es, die unsere Veranstaltung zu dem werden lassen, was sie ist. Und warten Sie erst den Anblick ab, wenn all die Oldies im Brügmanngarten parken!“.
Der einstige Rallye-Europameister (1996) Armin Schwarz leitet 2018 bereits zum dritten Mal die sportliche Organisation der Oldtimer-Rallye. Die OCC-Küstentrophy hat sich als sympathische sowie hochwertige Veranstaltung einen Namen gemacht, die sich für Anfänger und sportlich engagierte Fahrer gleichermassen eignet. Neben der professionell aufbereiteten Streckenführung der Rallye wird besonders viel Wert auf die Geselligkeit und Kulinarik gelegt.
Für die Rallyepiloten und ihre Navigatoren gibt es an zwei Rallyetagen die „Ostseerunde“ und die Strecke „Zwischen Schlössern und Seen“ zu erkunden. Freitag beginnt die Reise durch die Küstenorte Sierksdorf, Neustadt i.H., Grömitz, Dahme und Weissenhäuser Strand. Nach der Mittagspause in Hohwacht geht es über Lütjenburg, Eutin, Süsel und Ratekau zurück nach Travemünde. Dort beginnt ab 16:20 Uhr der Zieleinlauf an der Strandpromenade (Brügmanngarten).
Der Samstag startet ab 9 Uhr in Richtung Priwallfähre, womit die Suche nach Schlössern und Seen beginnen kann. Über Dorf Mecklenburg und Dobin am See geht es zur Mittagsrast ins Schweriner Schloss. Vorbei am Schaalsee wartet im Viehhaus des Gutshof Segrahn eine Kaffeepause, bis die Route über Mölln, Krummesse und Lübeck schliesslich in Travemünde endet.
An den Fahrtagen am Freitag und Samstag erkunden die insgesamt 240 Rallyepiloten und Navigatoren auf rund 400 Kilometern die Ostseeküste sowie die Gegend um Travemünde. (Eine detaillierte Routenbeschreibung sieht man auf den Karten.)
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite.










































Kommentare