Auch diesen Herbst sind wieder viele Buchneuerscheinungen auf den Markt gekommen, die Autofreunde interessieren dürften. Eine kleine Auswahl soll hier vorgestellt werden
Edition Porsche Fahrer: Porsche Boxster Typ 986
Vor etwas mehr als 20 Jahren hat der Boxster in Zuffenhausen wieder die Kassen klingeln lassen. Der knackiger Sportwagen war vom Start weg ein Erfolg und ist schon jetzt einer der Klassiker, die als Youngtimer heiss gehandelt sind.
Geboren in Coventry, dem Herz der britischen Automobilindustrie, wurde Brian Long schnell mit dem Autovirus infiziert. Vor über 25 Jahren begann der heute in Japan lebende Erfolgsautor mit dem professionellen Schreiben.
Mehr über das 160 Seiten starke und EUR 35.00 teure Buch erfahren …
Praxisratgeber Klassikerkauf Mini
Er gilt als Vorläufer der heutigen Kompaktklasse und ist so bekannt wie der VW Käfer: Als im August 1959 der Mini die automobile Weltbühne betrat, war das als Limousine, Kombi, Pick-up und Cabrio erhältliche Raumwunder aus England ein wichtiger Beitrag zur weltweiten Massenmotorisierung. Erfolge im Motorsport durch die leistungsgesteigerten Cooper-Versionen zeugten von der enormen Belastbarkeit der Konstruktion, die sich dank eines agilen Fahrwerks äusserst präzise und flink durch jede Kurve steuern liess. Heute sind Exemplare im Top-Zustand gesuchte Liebhaberstücke. Einsteiger ins Oldtimer-Hobby schätzen am Mini die überschaubare Technik und den geringen Platzbedarf des englischen Kultklassikers.
Wie gewohnt präsentiert sich auch dieser Band der Erfolgsreihe aus dem HEEL Verlag als kompakter Ratgeber und unverzichtbares Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes eines zum Verkauf stehenden Mini-Exemplars. Hier findet jeder Interessent wichtige Tipps, worauf er beim Kauf achten muss, um nicht später eine böse Überraschung zu erleben. Ausserdem ergänzt ein ausführlicher Teil mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern diesen wertvollen Begleiter.
Oldtimerexperte und Mini-Spezialist Mark Paxton hat für den vorliegenden Ratgeber die wichtigsten und hilfreichsten Insiderinformationen für alle Modellvarianten des englischen Klassikers der Baujahre 1959 bis 1999 zusammengestellt.
Mehr über das 64 Seiten starke und EUR 9.99 teure Buch erfahren …
Praxisratgeber Klassikerkauf VW Bus T3
Wie gewohnt präsentiert sich auch dieser Band der Erfolgsreihe aus den HEEL Verlag als kompakter Ratgeber und unverzichtbares Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes eines zum Verkauf stehenden VW Bus der Modellreihe T3. E-Type-Exemplars.
Oldtimerexperte und Erfolgsreihen-Autor Tobias Zoporowski hat die wichtigsten und hilfreichsten Insiderinformationen zusammengestellt und erklärt, worauf man beim Kauf achten muss, um nicht später eine böse Überraschung zu erleben.
Mehr über das 64 Seiten starke und EUR 9.99 teure Buch erfahren …
Döttinger Höhe
Praktisch seit Gründung des Nürburgrings gibt es den legendären Treffpunkt am Nürburgring. Hans-Joachim Retterath schmeisst die Döttinger Höhe in dritter Generation und hat für uns seinen Speicher mit Erinnerungen an 90 Jahre geöffnet: Sensationelle Bilder, sagenhafte Anekdoten über Rennfahrer, Rennsportfans und einen ganz besonderen Gast- und Tankstellenbetrieb.
Mehr über das 176 Seiten starke und EUR 24.99 teure Buch erfahren …
Natürlich gibt es beim Heel-Verlag noch viele weiter neue und ältere Autobücher, einfach einmal stöbern.