Die Marke Jaguar macht vorwärts mit ihrer Klassik-Strategie.
Nachdem des Teilegeschäft zurückgekauft wurde, soll es nun auch von 15’000 auf 22’000 Teile ausgebaut werden. Dabei will man nicht nur auf die populären Modelle wie E-Type oder XK 120/140/150 fokussieren, sondern auch Hilfe für viertürige Jaguar-Varianten bis zu den Youngtimern bieten. Mancher XJ40-Fahrer dürfte dies gerne hören.
Zudem sollen in Deutschland Klassik-Zentren aufgebaut werden, wo Jaguar-Fahrer Unterstützung erhalten. Auch sollen Archiv-Dokumente wieder zugreifbar gemacht und Knowhow gebündelt werden.
Deutschland ist für Jaguar der drittgrösste Klassikermarkt und hat entsprechend eine grosse Bedeutung in der Klassik-Strategie.
An der Techno Classica präsentiert sich Jaguar am 26. bis 30. März 2014 mit einem gegenüber dem Vorjahr deutlich vergrösserten Stand.