Schon mal im schönen Bologna gewesen? Dann noch zu einer der stimmungsvollsten und fröhlichsten europäischen Oldtimer-Messen im ganzen Jahr? Am besten den Termin schon jetzt im Kalender eintragen, denn zu sehen wird es einiges geben.
Die Auto e Moto d’Epoca ist eine internationale Messe für Oldtimerautos und -motorräder und wird dieses Jahr vom 23. bis 26. Oktober 2025 wieder im Messezentrum BolognaFiere veranstaltet. Auf 235’000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und in 14 Hallen wird im Oktober der Klassiker auf zwei und mehr Rädern gefeiert.
Zeitreise durch die Geschichte der Auto- und Motorradwelt
„Für die Ausgabe 2025 haben wir viele Überraschungen auf Lager. Unser Ziel ist es, den von unserer Geschichte markierten Weg fortzusetzen und die gleiche Tradition und Begeisterung an den Tag zu legen, die uns seit der ersten Ausgabe auszeichnen“, erklärt Mario Carlo Baccaglini, Gründer und Organisator der Messe. „Wir wollen weiterhin das verkörpern, was wir immer waren: die Messe der Leidenschaft für Motoren. Außerdem möchten wir die Einrichtungen und Bereiche von BolognaFiere nutzen, um unvergessliche, mitreißende und ansprechende Erfahrungen zu schaffen. Jedes Jahr bringt Auto e Moto d’Epoca zum Staunen, weil sich die Messe stets anders präsentiert und doch das Event von jeher bleibt.“
Eine Hommage an die Formel 1
Die Sonderschau „75:1 – 75 years, one seat“ erzählt die ganze Geschichte der Formel 1und präsentiert eine Auswahl legendärer Einsitzer, die unterschiedliche Epochen geprägt haben, angefangen bei den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis hin zu den frühen 2000ern. Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit privaten Sammlern und Fachleuten der Branche organisiert wird, bietet den Besuchern die Gelegenheit, legendäre Rennwagen aus nächster Nähe zu bewundern, die von technischen Innovationen und denkwürdigen sportlichen Unterfangen zeugen.
Diese Ausstellung verspricht ein echtes Highlight für alle Motorsportbegeisterten zu werden, mit Einsitzer-Modellen, die unter anderem großen Piloten, wie Juan Manuel Fangio, Karl Kling, Nelson Piquet, Ayrton Senna, Riccardo Patrese, Nigel Mansell und Michael Schumacher, gehörten.
Hondas Zweirad-Geschichte
Am Motorradhorizont feiert Honda seine Geschichte mit einer noch nie dagewesenen Ausstellung: 600 Quadratmeter sind einer außergewöhnlichen Sammlung von Motorrädern gewidmet, die nur selten öffentlich bewundert werden können.
Die Ausstellung schließt noch nie zuvor zur Schau gestellte Grand-Prix-Motorräder mit ein und wird durch die Teilnahme von Motorrad-Champions bereichert, wodurch die Erfahrung noch aufregender wird. Die Besucher können Jahrzehnte im Zeichen von Innovation, Design und sportlichen Erfolgen der japanischen Marke aufleben lassen und dabei tief in seine Motorradkultur eintauchen.
Grosser Auftritt der Stellantis-Marken
Zum ersten Mal auf Auto e Moto d’Epoca feiert der Heritage Hub von Stellantis sein Debüt, das Museum, das den historischen Bestand der italienischen Marken Fiat, Lancia, Abarth, Alfa Romeo, Autobianchi und Jeep hütet und würdigt. Mit einer Sammlung von etwa 300 Fahrzeugen bietet der Heritage Hub einen umfassenden Einblick in über ein Jahrhundert technischer, stilistischer und kultureller Entwicklung der italienischen Automobilbranche.
Diese Teilnahme stellt eine wichtige Bereicherung für die Messe dar und ist eine einmalige Gelegenheit für Liebhaber, Meisterwerke der Automobilwelt aus nächster Nähe zu bewundern.
Autombilia und Ersatzteile
Doch Auto e Moto d’Epoca hat noch viel mehr zu bieten. Der Automobilia-Bereich wächst stetig weiter und bietet eine immer größere und raffiniertere Auswahl an Originalobjekten aus der Geschichte des Motorsports. Von Plakaten und Trophäen bis hin zu Schildern und den ungewöhnlichsten Gegenständen - die Besucher stoßen auf eine große Auswahl von Artikeln, die die heldenhafte Atmosphäre der Motorenwelt der Vergangenheit wieder aufleben lassen. Dieser Bereich ist nicht nur Sammlern gewidmet, sondern allen Liebhabern, die ein Stück Geschichte mit nach Hause nehmen möchten.
Zwei Messehallen sind vollständig den Oldtimer-Ersatzteilen gewidmet: ein wichtiger Treffpunkt für Begeisterte der Oldtimerrestaurierung. Spezialisierte Aussteller bieten eine große Auswahl an Originalteilen, getreuen Nachbildungen und seltenen Bestandteilen, sortiert nach Marke, Epoche und Modell. Man kann die Spezialisierung immer deutlicher wahrnehmen, denn einige Anbieter konzentrieren sich auf bestimmte Ersatzteile für historische italienische Automarken, darunter auch Originalzubehör aus der jeweiligen Zeit.
Der Online- Vorverkauf ist bereits eröffnet. Eintrittskarten und weitere Informationen gibt es auf der Website der Auto e Moto d’Epoca.


























































Kommentare