Es wird jedes Jahr mit Spannung erwartet, das Zwischengas “Best Of”, genannt “Jahresmagazin”. Immer im Dezember kommt es heraus und blickt mit 260 Seiten auf das vergangene Oldtimer- und Youngtimer-Jahr zurück.
Neue und komplett überarbeitete Beiträge
Wer nun denkt, dass dabei einfach bereits online veröffentlichte Berichte und Fotos abgedruckt werden, der irrt gewaltig. 30 Prozent der Artikel werden komplett neu geschrieben und bereits bestehende Beiträge werden stark umredigiert und für das Druckformat neu ausgerichtet. Bei über 25'000 im Jahr 2021 neu auf zwischengas.com publizierten Fotos und fast 1500 frisch erschienenen Beiträgen ist die Auswahl an Material sowieso schon enorm.
Das Jahresmagazin will informieren und unterhalten, Emotionen kommen dabei nicht zu kurz.
Umfangreich
Im neuen Jahresmagazin 2022 sind rund drei Dutzend Artikel enthalten. Etwa zwei Drittel der Berichte beschäftigen sich mit Autos der Marken Alfa Romeo, Austin, Austin-Healey, Auto Avio Costruzioni, Bitter, BMW, Bristol, Bugatti, DeLorean, Ferrari, Fiat, Ford, Georges Irat, GMC, Innocenti, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Lexus, Lotus, Mazda, Mercedes-Benz, Opel, Peugeot, Renault, Toyota, Volvo und anderen.
Beschrieben und gezeigt werden viele Sportwagen, aber auch Limousinen, Studien und Scheunenfunde.
Dem im Jahr 2021 verstorbenen Designer Robert Opron wird ein grosses Porträt gewidmet. Da das Klausenrennen im Jahr 2022 seinen 100. Geburtstag feiert, gibt es hierzu einen ganz besonderen Beitrag. Und auch an Jo Sifferts Todestag im Oktober 1971 wird mit einem ganz speziellen Artikel erinnert.
Ergänzt wird das Magazin mit Rückblicken zu den Oldtimermessen, Concours und Fahrveranstaltungen im Jahre 2021. Auch eine umfangreiche Marktanalyse mit der Zusammenfassung des Auktionsjahres 2021 fehlt nicht. Mit über 500 Fotos ist das Jahresmagazin auch eine interessante Werkschau der Zwischengas-Fotografen.
Dazu kommt auch noch der Veranstaltungskalender 2022 und ein unterhaltsames Autokennerquiz. Viel Lesestoff also, der locker für die ganzen Festtage reicht.
Jetzt mit Preisvorteil vorbestellen
Das Gros der Jahresmagazin-Hefte geht sofort nach Druck direkt an die Leser, die es rechtzeitig vorbestellt haben. Zudem wird das über 700 g schwere Magazin ab Mitte Dezember auch an grossen Kiosk-Verkaufsstellen angeboten.
Wer sicher ein Exemplar haben will, dem sei eine Vorbestellung empfohlen. Bis 18. November 2021 entfallen die Versandkosten für Besteller in den meisten EU-Ländern und in der Schweiz/Liechtenstein.