Bereits zum achten Mal startet der Grand Prix Mutschellen am Sonntag, 29. April 2018. Die Tausende Besucher erwartet echte Rennsportatmosphäre, obschon ohne Zeitmessung gefahren wird. Neben Rennfahrzeugen und Renntourenwagen sowie Rennmotorrädern auf zwei und drei Rädern werden auch antike Alltagsfahrzeuge und Oldtimer zu sehen sein. Für die Zuschauer verheisst dies ein echtes Erlebnis, denn man kann die alten Autos sehen, hören und riechen. Wie damals!
Highlights
Die Besucher erwartet ein Fahrerfeld mit gegen 300 Fahrzeugen, 100 Jahre Fahrzeuggeschichte auf einem Blick, zahlreiche Oldtimer aus der Region und der Micro Car Club, sowie weitere Gastclubs.
Programm
Dem erfahrungsgemäss sehr zahlreich aufmarschierenden Publikum wird eine möglichst breite Palette von hochkarätigen, historischen Renn- und Sportfahrzeugen im Einsatz vorgeführt. Diese können zwei, drei oder vier Räder haben. Die Einteilungsjury beurteilt die Nennungen nach der Attraktivität von Fahrzeug und Fahrer, nach der Typenvielfalt und dem Alter der Fahrzeuge. Zugelassen sind ausschliesslich historische Rennfahrzeuge, Rennsportwagen, Monoposto, Rennmotorräder, Renndreiräder und Gespanne bis Baujahr 1988.
Gestartet wird in vier Rennläufen pro Rennfeld und 2 Läufen für die Regionalgruppe. Ergänzt wird der Anlass durch einen ökumenischen Gottesdienst, sowie durch eine Präsentationsfahrt der Micro-Cars.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite.