Die Sonderausstellung im Fahrzeugmuseum Chemnitz zum Thema "Der F9 - ein gesamtdeutsches Auto" wurde mit Ansprachen von Museumsleiter Dirk Schmerschneider und Ausstellungsleiter Frieder Bach feierlich eröffnet. Viel Prominenz aus Politik, Presse und Automobilhistorie nahm an der Feier teil, u.a. Prof. Dr. Peter Kirchberg.
Exklusive Fahrzeuge
Neben vielen Schaustücken in Vitrinen werden neun recht exklusive Fahrzeuge gezeigt. Darunter ein IFA-F9 Kübelwagen, ein IFA-F9 Roadster, ein F9-Rennwagen, ein IFA-F9 mit Gläser-Cabrio-Karosserie neben einer IFA-F9 Limousine, einem IFA-F9 Kombi, einem IFA-F9 Cabrio. Auch sind ein DKW F93 Coupé sowie ein DKW-F9 Prototyp zu bewundern.
Weitere Ausstellungsstücke sind ein 3-Zylinder-Prototyp-Motor, ein frühes F9-Chassis, eine Armaturenbrett-Sammlung und ein "elektrifizierter" IFA-F9 mit 52 Schaltern.
Viele dieser Fahrzeuge sind erstmals öffentlich ausgestellt. Wahre Raritäten befinden sich unter ihnen.
Das Buch zur Ausstellung
Zur Ausstellung wurde das Buch "F9 - Der sächsische Konkurrent des Volkswagens" publiziert, welches vom Mironde-Verlag vertrieben wird. Es hat 84 Seiten, kostet 12,50 Euro und beinhaltet spannende Informationen zur Entstehung und Entwicklung des F9. Kaufen kann man es hier.
Öffnungszeiten
Die Ausstellung ist seit dem 05. Dezember 2014 immer Dienstags bis Sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte der Auto Union interessiert.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Fahrzeugmuseums Chemnitz oder auf der Facebook-Seite des Fahrzeugmuseums Chemnitz.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher